11 Plastikflaschen – ein Schuh: adidas UltraBOOST Uncaged Parley

adidas UltraBOOST Uncaged Parley

Jedes Jahr gelangen weltweit mehrere Millionen Tonnen Plastikmüll in die Ozeane. Die Meere werden verschmutzt, Tiere verenden und wir Menschen nehmen das Mikroplastik über die Ernährung auf. Um diesem Problem entgegenzuwirken, ging adidas im vergangenen Jahr eine Partnerschaft mit Parley for the Oceans ein. Seitdem tüftelt der Sportartikelhersteller an der Produktion nachhaltiger Produkte. Die gute Neuigkeit: Soeben wurde das erste Paar adidas-Sneaker vorgestellt, das aus elf recycelten Plastikflaschen produziert wurde.

adidas UltraBOOST Uncaged ParleyUmweltfreundlich: der adidas UltraBOOST Uncaged Parley.

11 Plastikflaschen – ein Schuh
Dass adidas Nachhaltigkeit ein großes Anliegen ist, zeigt der neue Sneaker „adidas UltraBOOST Uncaged Parley”. Er ist der erste massenproduzierte Schuh, der aus wiederverwertbaren Materialien erzeugt wird. 95 % des Sneakers bestehen aus Plastikmüll, der an den Stränden der Malediven gesammelt wurde. Die restlichen 5 % sind recycelter Polyester. Für die Herstellung des exklusiven Laufschuhs wurde das gesammelte Meeresplastik in spezielle Garnfasern umgewandelt. So konnten für jedes Paar Schuhe insgesamt elf Plastikflaschen wiederverwertet werden. Und der Schuh kann sich wirklich sehen lassen: Das Design spiegelt die Wellen des Ozeans wider.

Nur 7.000 Stück verfügbar
Schon in wenigen Tagen wird der neue adidas UltraBOOST Uncaged Parley auf den Markt kommen. Dann heißt es schnell sein! Denn gerade einmal 7.000 Stück des exklusiven Schuhs werden im adidas-Onlineshop sowie in ausgewählten adidas Sports Performance Stores um 199,95 € verfügbar sein. Sieh dir schon jetzt den Parley-Sneaker im Onlineshop an!

Sportbekleidung aus Plastikflaschen
Im kommenden Jahr will adidas noch mehr auf das Projekt „Parley for the Oceans” setzen: „Im Jahr 2017 werden wir eine Million Paar Schuhe aus Parley-Meeresplastik herstellen. Das Ziel von adidas ist, reine Kunststoffe vollständig aus unseren Lieferketten zu entfernen”, sagt Eric Liedtke, adidas Group Vorstandsmitglied für Global Brands. So sollen 2017 mithilfe von Strandreinigern und Umweltaktivisten mindestens elf Millionen Plastikflaschen an Küstenregionen eingesammelt werden. „Wir werden die Flaschen recyceln und zu  hochwertiger Sportbekleidung weiterverarbeiten.”

adidas will in Zukunft den Anteil nachhaltiger Materialien in seinen Produkten kontinuierlich erhöhen und ökologische Innovationen als Standard der Sportartikelindustrie etablieren.

***

Tina Ornezeder Tina liebt das geschriebene Wort, Avocados, Yoga und ist vor allem eines: wahnsinnig neugierig! Neue Trends aufzuspüren und darüber zu berichten, das ist ihre Passion. Alle Artikel von Tina Ornezeder anzeigen