2 Wellness-Smoothies, die deinem Körper richtig gut tun

von Laura Klein

Ich liebe es, meinen Tag mit einem Smoothie zu starten. Oder meinen Körper nach einem intensiven Workout damit zu belohnen. Smoothies sind vollgepackt mit Nährstoffen und außerdem leicht verdaulich – so kann sich mein Körper auf die Muskelregeneration konzentrieren. Das war aber noch nicht alles: Bei meinen Smoothies weiß ich genau, was drinnen steckt. Deshalb verzichte ich auch auf gekaufte Protein- und Powerriegel. Sie enthalten mysteriöse Inhaltsstoffe, schmecken nur mäßig und sind meist viel zu süß.

In meine Smoothies hingegen kommen nur natürliche Produkte und sogenannte Superfoods. Grünes Gemüse zum Beispiel, denn in Smoothies bleiben – im Gegensatz zu gepressten Säften – auch die Ballaststoffe erhalten. Diese sind wichtig, um unsere Verdauung auf Trab zu halten, und verhelfen dir so zu einem flachen Bauch. Außerdem bestimme ich bei meinen Smoothies selbst, wie viel Zucker darin landet. Eines meiner Ernährungsziele ist es, meinen Gaumen an weniger Süße zu gewöhnen. Dabei helfen mir Früchte, die ich als natürliche Süßungsmittel in meine Smoothies mixe.

Hier findest du zwei meiner absoluten Lieblingssmoothies, die ich oft zubereite, wenn ich eine Extraportion Energie brauche, oder um meinem Körper nach einem harten Training etwas Gutes zu tun. Beide Smoothies sind vegan, glutenfrei und enthalten weder Milch- noch Sojaprodukte. Nuss- oder Kokosnussmilch bildet die Basis der Smoothies. Du kannst diese auch selbst ganz einfach als Milchalternativen zubereiten.

Protein Energy Booster

grüne smoothies

Zutaten
1/2 Avocado
1 EL Maca-Pulver
2 EL rohes Kakaopulver
1/2 EL Leinsamen
1-2 EL vegetarisches Proteinpulver
1 Becher Mandelmilch
1 TL roher Honig, zum Süßen (optional)

Gib alle Zutaten in den Mixer und schalte diesen auf die höchste Stufe, bis alles gut vermengt ist.

Der Protein Energy Booster ist ideal nach intensiven Workouts, da dieser Smoothie vegetarisches Proteinpulver enthält, das deinem Körper bei der Regeneration hilft. Außerdem enthält er Superfoods wie Maca- und Kakaopulver. Macapulver ist ein tolles Adaptogen, das viele Aminosäuren, Phytonährstoffe, Vitamine und Mineralien enthält, die dir Energie geben, deine Laune heben und sogar deine Libido verbessern können. Rohes Kakaopulver enthält sehr viele Antioxidantien – mehr als jedes andere Lebensmittel. Die gemahlenen Leinsamen füge ich hinzu, da sie ballaststoffreich sind, viele Omega-3-Fettsäuren enthalten und quasi eine Detox-Kur für deinen Darm sind. Avocado sorgt für die cremige Konsistenz dieses Smoothies – ihre guten Fette halten deine Haut übrigens von innen glatt und geschmeidig.

Grüner Smoothie mit Chiasamen

green smoothie

Zutaten
1 Becher Kokoswasser
2-3 Mangoldblätter
2 EL Chiasamen, für 5 min eingeweicht
1/2 Banane
1/2 Becher Eiswürfel (optional)

Gib alle Zutaten in den Mixer und schalte diesen auf die höchste Stufe, bis das grüne Blattgemüse fein zerkleinert und alles gut vermengt ist.

Der grüne Smoothie mit Chiasamen ist dank Kokoswasser und Chiasamen ideal für deine Flüssigkeitszufuhr. Ich trinke diesen Smoothie am liebsten frühmorgens oder nach dem Training im Fitnessstudio, um meine Flüssigkeitsspeicher wieder aufzufüllen (nach dem Workout füge ich noch ein paar Löffel Proteinpulver hinzu, um meinen Muskeln bei der Regeneration zu helfen). Kokoswasser macht sich gerade dank seines hohen Elektrolytgehalts einen Namen als das natürliche Sportgetränk (und hilft übrigens super gegen Kater!). Sowohl das Kokoswasser als auch die Banane enthält viel Kalium, das gegen Muskelkrämpfe vorbeugt. Gleichzeitig sorgen diese beiden Zutaten für ein süßes Endergebnis und du kannst auf zusätzliche Süßstoffe verzichten.

Bei den grünen Zutaten kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen (oder einfach nehmen, was gerade Saison hat). Ich verwende am liebsten Mangold, da ich diesen in meinem eigenen Garten ziehe (und er als Superfood noch deutlich unterschätzt wird). Mangold, der auch in der mediterranen Küche oft auftaucht, bringt eine geballte Ladung Nährstoffe mit sich, vor allem Antioxidantien, Vitamin K, E, A, C und B6, Phytonährstoffe und Ballaststoffe. Außerdem enthält Mangold viele Mineralien wie Magnesium, Kalium, Kupfer, Eisen, Natrium und Mangan – und ist so leicht selbst anzubauen! Mangold wirkt entzündungshemmend, hält deine Knochen gesund und hilft eventuell sogar gegen Osteoporose. Sein hoher Vitamin-C-Anteil kommt deinem Immunsystem zugute und kurbelt die Produktion von Kollagen an, das deine Haut außen straff und innen gesund hält.

 

Über Laura:
laura klein
Laura ist Mitgründerin von Organic Authority, der Medienfirma, die hinter OrganicAuthority.com und EcoSalon.com steht. Sie ist ausgebildete Köchin und schreibt seit 2004, unter anderem für die Huffington Post, über nachhaltige Lebensmittel und entwickelt Rezepte.

***

 

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen