30 Marathons in einem Jahr – die Geschichte eines leidenschaftlichen Läufers

Der 57-jährige Franzose, Roger Guillaumin, ist schon jahrelang ein leidenschaftlicher Läufer. Seit seinem Lauf-Debut im Jahr 1987, ist er bereits 46.000 km, 110 Marathons, ein Dutzend 100-km Rennen und 24-Stunden Rennen gelaufen. Er ist der französische Rekordhalter 2012 mit 30 absolvierten Marathons in nur einem Jahr! Wir haben mit Roger gesprochen und er erzählte uns von seiner Leidenschaft, seiner Motivation und seinen Zielen für das Jahr 2013.

Roger Guillaumin

Wie trainierst du?
Seit Anfang 2013 bin ich bereis 1.000 km gelaufen – das waren nur Trainings. Ich konzentriere mich meistens auf die Ausdauer, weil diese ist sehr wichtig für mich. Ich laufe aus Spaß, egal wie das Wetter ist. Es ist völlig normal für mich, 30-40 km bei -10 °C im Winter und bei 30 °C im Sommer zu laufen.

Was ist deine Motivation?
In meiner Kindheit habe ich auf einem Bauernhof gelebt. Es war nicht immer leicht, weil ich musste meinen Eltern oft helfen, aber es war wie Sport für mich. Ernsthaft mit dem Laufen begann ich als ich 30 Jahre alt war und es wurde schnell ein Teil von mir. Am Anfang lief ich wegen meinem Aussehen und wegen den Bergen. Ich nahm an zahlreichen Trail-Rennen teil und genoss die schönen französischen Alpen. Aber seit 5 Jahren, laufe ich nur mehr Marathons.

Für mich ist ein Marathon kein unüberwindbares Hindernis. Ich bin bereits zahlreiche 100-km Rennen gelaufen, ein Marathon ist daher kein Langdistanz-Lauf für mich. Dieser nimmt mir von meinem Wochenende nur 3 Stunden und ein paar Minuten. Danach kann ich die Zeit genießen und eine neue Stadt erkunden inkl.: Restaurants, Museen und die Parks. So kann ich meine Neugierde stillen.

Meine anfängliche Motivation war es, so lang wie möglich jung, fit und vital zu bleiben. Mein Ruhepuls ist 42. Es ist eine Ehre für mich der Rekordhalter in Frankreich mit 30 Marathons zu sein. Ich bin auch stolz, dass meine Zeiten immer ziemlich solide sind: eine Durchschnittszeit von 3 Stunden und 08 Minuten für meine besten 10 Marathons. Im Herbst 2012, lief ich 16 Marathons in 16 Wochen und einmal bin ich sogar 2 Marathons an einem Wochenende gelaufen (3 Stunden 45 Minuten am Samstag und 3 Stunden 22 Minuten am Sonntag). Es war großartig!

Warum ist Laufen so wichtig für dich?
Durch das Laufen fühle ich mich großartig und extrem frei, weil ich habe dadurch die Chance, neue Leute und Orte kennen zu lernen. Es ist auch im Ausland super, zB. lief ich letztes Jahr in Genf, Lissabon und in Pisa. Darüberhinaus macht es mich immer glücklich, wenn ich meine Ziele erreiche.

Was ist deine beste Marathon-Erinnerung?
Als ich mit 53 Jahren in weniger als 3 Stunden den Nizza-Cannes Marathon gelaufen bin (zweitgrößter Marathon in Frankreich, nach Paris) im Jahr 2009: 2 Stunden 59 Minuten 07 Sekunden.

Was sind deine Ziele für 2013?
Ich würde gerne 21 Marathons laufen, sodass ich Ende 2013 sagen kann, ich habe insgesamt bereits 130 Marathons absolviert. Ich möchte auch meine Durchschnittszeit für meine 10 und 20 besten Marathons schlagen.

Ein paar Tipps für Runtastics?
Trinkt viel Wasser. Es ist wirklich essentiell beim Laufen.

Verwechselt Trainings nicht mit Rennen. Während einem Rennen müsst ihr das Adrenalin mäßigen um genügend Energie für die letzten Kilometer zu haben. Schaut nicht zu oft auf eure Uhr. Schaut euch lieber um, schaut auf die Menschen, die euch mit Applaus unterstützen und genießt die wunderschöne Landschaft oder Stadt direkt vor eurer Nase!

 

Update, November 2015:

2 Jahre sind vergangen und Roger Guillaumin läuft immer noch. Egal ob bei eisiger Kälte oder glühender Hitze. Er absolvierte in den letzten 2 Jahren über 50 Marathon-Läufe in Frankreich aber auch in der Schweiz, in Deutschland und sogar in Island. Letzterer Lauf war für ihn eine besondere Erfahrung und eine großartige Gelegenheit, um das Land mit all seinen Schönheiten zu entdecken.

Seine besten Erfolge feierte Roger in Paris, Annecy, Tours, Venedig und Pisa – alle Läufe absolvierte er in knapp über 3 Stunden. Außerdem schaffte er es, innerhalb eines Monats 6 Marathons zu laufen: 3 davon mit Podiumsplätzen. Rogers persönliches Ziel? Bis Mai 2016 möchte er insgesamt 200 Marathon-Läufe hinter sich haben.

„Auch wenn du über 50 Jahre alt bist, auch wenn du übergewichtig bist; du kannst es schaffen. Starte mit einem Spaziergang, dreimal die Woche. Gehe 5 Kilometer. Werde immer schneller und schneller. 6 Monate später wirst du bereits 10 Kilometer laufen – oder sogar mehr.”

Der mittlerweile 59-Jährige will die Menschen dazu motivieren, für ihre Ziele zu arbeiten. Auch wenn diese noch weit entfernt scheinen. Einen Marathon zu laufen, ist ein gutes Beispiel dafür. Man muss hart und regelmäßig dafür trainieren. Wenn man das Ziel immer vor Augen hat, kann man es schaffen. Auch wenn man langsam vorankommt, alles ist besser als zu Hause auf der Couch zu sitzen und nichts für seine Gesundheit zu tun.

***

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen