4 Runtastics verraten ihre Erfolgsgeheimnisse

Shot of a meeting in the Runtastic office

Wie dir vielleicht schon aufgefallen ist, suchen wir laufend nach neuen Runtastics in zahlreichen Abteilungen (falls es dir noch nicht aufgefallen ist, schau gerne nach: Runtastic.com/career). Das Schöne an unserem schnellen Wachstum ist dabei nicht nur, dass wir uns monatlich über neue Gesichter (und Nationalitäten) freuen. Dank unserer schnellen Entwicklung ist es auch leicht möglich, intern Positionen zu ändern und Abteilungen zu wechseln. Und so haben es diese vier geschafft.

Lilli, Runtastic CRM Manager Lilli, CRM Manager

Zu Runtastic ist Lilli wegen eines Teilzeitjobs im Customer Support gekommen, den sie ursprünglich als Nebenbeschäftigung zu ihrem Studium geplant hatte. Doch nach nur wenigen Monaten stellte sich in einem eher zufälligen Gespräch heraus, dass ein Kollege Unterstützung beim Schreiben der Newsletter suchte. So begann Lilli, ihn dabei zu unterstützen und im Customer Relationship Management Fuß zu fassen.

In den Newsletter-Kampagnen fand sich Lilli wieder, weshalb sie sogar ihr Studium frühzeitig beendete, um sich dem CRM – wie wir es heute nennen – Vollzeit zu widmen. Diese Entscheidung hat Lilli bis heute nicht bereut. Und dass sie genau die Richtige für diese Stelle war und ist, merkst du, wenn du dich für unseren wöchentlichen Newsletter anmeldest.

Welchen Tipp gibt dir Lilli mit auf den Weg?
Wichtig ist, dass du deine Ideen nicht für dich behältst: Sobald du etwas ändern möchtest, mach auf dich aufmerksam. Dann fällt es dem Teamlead leichter, dein Potenzial schnell zu erkennen und dich auf deinem Karriereweg zu unterstützen.

Robert, Runtastic Product ManagerRobert, Product Manager 

Diesen Ansatz kann Robert nur allzu leicht unterschreiben. In den letzten fünf Jahren hat er so ziemlich jede Abteilung in der Software-Entwicklung durchlebt, und weiß deshalb genau, was in und hinter unseren Apps steckt. Deshalb war es für ihn und uns nur eine logische Entwicklung zum Produktmanagement.

Als Product Owner entwickelt er gemeinsam mit seinem Squad (so nennen wir unsere agilen Teams) neue Funktionen für unsere Apps. Dabei muss er sich nicht nur mit den Entwicklern, Designern, Test Managern und Scrum Masters abstimmen, sondern auch die Hinweise von Marketing, Communications, Translations und natürlich der Geschäftsführung berücksichtigen. So herausfordernd das auch klingt, so sehr freut sich Robert darauf, die Produkt- und Firmenvision mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Er ist überzeugt davon, dass wir bei Runtastic sehr gut darin sind, das Potenzial eines jeden zu erkennen und auch zu fördern, wenn man nur möchte.

Thomas, Runtastic Android DeveloperThomas, Android Developer

Dass wir Toms Potenzial erkannt haben, scheint augenscheinlich. Denn nach seinem Praktikum im Android Development startete er genau dort gleich mit einer Vollzeitanstellung durch. Von Beginn an war er begeistert von dem großen Gestaltungsspielraum in der Entwicklung und den abwechslungsreichen Tätigkeiten. Insbesondere seit der Umstellung auf agile Teams kann er in den täglichen Stand-ups seine Vorschläge und Gedanken einbringen: Diese werden natürlich auch berücksichtigt. „Ich hätte nie gedacht, dass ich mich abends einmal auf den nächsten Arbeitstag freuen würde!”

Tom rät, Initiative zu ergreifen, sich selbst und seinen Fähigkeiten zu vertrauen und aktiv an Veränderungen mitzuwirken. „Wenn man bei Runtastic sein Bestes gibt, steht einer Fixanstellung nach dem Praktikum nichts im Weg.”

Christinne, Runtastic User Acquisition ManagerChristinne, User Acquisition Manager

Genauso wie Lilli hat Christinne ihre Runtastic-Karriere im Customer Support begonnen und dort in über zwei Jahren nicht nur die Produkte, sondern vor allem die User und ihre Bedürfnisse intensiv kennengelernt. Neben ihrem Marketing-Studium also die ideale Vorbereitung für eine Junior-Position im User-AcquisitionTeam. Hier ist sie für zielgerichtete Werbekampagnen in Social-Media-Kanälen wie Facebook oder Instagram verantwortlich.

Das Spannende an diesem Feld ist für Christinne die ständige Veränderung und die neuen Dinge, die sie hier täglich lernt. „Für manche wäre Mobile Marketing sicher zu stressig, aber ich wollte nie in meiner Komfortzone bleiben: Ich liebe diese Dynamik!” Christinne rät, keine Angst vor Veränderungen zu haben, insbesondere dann, wenn die Veränderung in die richtige Richtung geht.

Long story short: Wenn du die Runtastic-Werte verinnerlicht hast, steht deiner Entwicklung bei uns nichts im Weg!

***

HR Team Das Human Relations Team arbeitet ständig daran, die Runtastic-Familie zu stärken. Es gibt Einblicke in das internationale Arbeitsumfeld des Unternehmens. Alle Artikel von HR Team anzeigen