Gesundes Frühstück • 5 Rezepte für einen guten Start in den Tag

Viele Menschen verzichten auf die erste Mahlzeit des Tages. Als Grund nennen sie Zeit- und Ideenmangel. Mit unseren fünf Rezepten für ein gesundes Frühstück gibt’s ab sofort keine Ausreden mehr! Die Gerichte sind schnell zubereitet und vor allem abwechslungsreich. Einige davon eignen sich auch fürs Vorkochen am Abend zuvor.
1. Protein-Pancakes
Diese flaumigen Protein-Pancakes sind ideal, wenn es am Morgen schnell gehen muss. Mixe alle Zutaten, brate die Pancakes in einer Pfanne und garniere sie mit viel frischem Obst. Die Pancakes punkten mit einem hohen Proteingehalt.
Eine Portion Pancakes (ohne Topping) hat rund 340 kcal, 26 g Kohlenhydrate, 27 g Protein und 13 g Fett.
2. Pikante Frühstücksmuffins
Soll es zum Frühstück etwas Pikantes sein? Dann ist dieses Low-Carb Rezept genau das Richtige. Genieße die Muffins doch mit einem Stück Vollkornbrot, für die Extraportion komplexer Kohlenhydrate.
Ein Frühstücksmuffin hat rund 107 kcal, 1,5 g Kohlenhydrate, 10 g Protein und 6 g Fett.
3. Cremiger Chiapudding mit Kokosmilch und Mango
Dieses gesunde Frühstück aus Kokosmilch, Chiasamen und Mango ist nicht nur reich an Omega-3-Fettsäuren, es schmeckt auch besonders lecker und lässt sich einfach am Vorabend zubereiten. So spart man morgens Zeit!
4. Gebackene Haferflocken mit Früchten
Die gebackenen Haferflocken mit Heidelbeeren sind vollgepackt mit frischen, natürlichen Zutaten. Das hält lange satt und macht zufrieden.
Eine Portion Baked Oatmeal hat rund 215 kcal, 16 g Kohlenhydrate, 7 g Protein und 13 g Fett.
5. Schokoladiger Bananen-Smoothie
Der vegane Smoothie eignet als Post-Workout-Getränk: Du kannst ihn auch als gesundes Frühstück zu dir nehmen. Der Drink ist vegan, proteinreich, liefert dir Kohlenhydrate und essentielle Fettsäuren.
Ein Glas hat 340 Kalorien, 45 g Kohlenhydrate, 12 g Protein und 11 g Fett.
Mit diesen Tipps gelingt das perfekte gesunde Frühstück:
- Starte schon am Morgen mit deinen „5-am-Tag”: Ein regelmäßiger Konsum von Gemüse und Obst verbessert deine Gesundheit und hilft Krankheiten vorzubeugen. Misch Babyspinat in deinen Smoothie, garniere deine Pancakes mit frischen Früchten oder probier’s mit geriebener Zucchini in deinem Haferbrei. Je bunter deine Mahlzeiten, desto besser!
- Vergiss nicht aufs Trinken: Dein Körper muss über Nacht mehrere Stunden ohne Flüssigkeit auskommen. Füll deine Speicher direkt nach dem Aufstehen wieder auf. Weißt du eigentlich wie viel Flüssigkeit du pro Tag trinken sollst? Rechne dir deinen Bedarf ganz einfach mit dem Flüssigkeitsbedarf-Rechner aus.Ein großes Glas Wasser mit frischer Zitrone kurbelt deinen Stoffwechsel an.
- Kombinier clever: Setze bei deinem gesunden Frühstück auf ausreichend Kohlenhydrate, Protein und hochwertige Fettquellen. Diese Kombi sorgt dafür, dass du lange satt bleibst.
***