5 Lebensmittel, die du im Oktober unbedingt essen solltest

Saisonale und regionale Lebensmittel schmecken gefühlt nicht nur besser. Sie schonen zudem Umwelt und oft auch die Geldbörse. Sieht man vom Kürbis einmal ab, so locken im Oktober zahlreiche andere bunte Obst- und Gemüsesorten. Halte beim nächsten Einkauf Ausschau nach den folgenden fünf Power-Lebensmitteln:
1. Birnen
Hast du gewusst, dass eine große Birne fast ein Viertel deines Tagesbedarfs (30 g) an Ballaststoffen deckt? Sie ist eine der ballaststoffreichsten Obstsorten überhaupt. Außerdem hat die Birne gerade einmal 100 kcal. So arm die Birne an Kalorien ist, so reich ist sie an Nährstoffen: Sie enthält eine Menge Vitamin C, K und Kalium. Und das Beste? Birnen schmecken unheimlich lecker. Besonders dann, wenn sie im Oktober Saison haben.
2. Rote Bete
Eine Wunderwaffe für Läufer? Ja, das ist Rote Bete tatsächlich. An der University of Exeter (UK) wurde der Effekt des Gemüses auf die sportliche Ausdauer untersucht. Tatsächlich schnitten jene Sportler im Wettbewerb besser ab, die zuvor Rote-Bete-Saft getrunken hatten. Und warum soll dich Rote Bete nun schneller machen? Studien zeigten eine reduzierte Sauerstoffextraktion im Muskelgewebe nach dem Konsum des roten Wurzelgemüses. Die Teilnehmer benötigten für die gleiche Leistung weniger Sauerstoff und waren so leistungsfähiger. Außerdem hat Rote Bete eine blutdrucksenkende Wirkung. Am besten schmeckt das Gemüse im Smoothie, als Salat oder im Risotto.
3. Pflaumen
Pflaumen schmecken einfach nach Herbst. Immerhin hat das Steinobst bis Ende Oktober Saison. Es punktet mit einem hohen Gehalt an Anthocyanen, also sekundären Pflanzenstoffen, die für die violette Farbe der Pflaumen sorgen. Und genau diese Stoffe wirken im Körper als Antioxidantien. Gerade wenn du oft trainierst, ist eine regelmäßige Zufuhr dieser Stoffe notwendig, um oxidativen Stress zu vermeiden. Denn gerade dieser schwächt dein Immunsystem. Du wirst für Krankheiten anfälliger.
Übrigens: Getrocknete Pflaumen können bei einem trägen Darm Wunder wirken. Sie enthalten reichlich Ballaststoffe und stärken so deine Darmflora. Vergiss aber nicht, ausreichend Wasser zu trinken. Ansonsten können sie die gegenteilige Wirkung haben.
4. Grüne Bohnen
Ob als Beilage zu Lachs, Steak oder zubereitet als Salat: Grüne Bohnen sollten im Herbst regelmäßig auf deinem Speiseplan stehen. 100 g des Gemüses enthalten nur rund 30 kcal. Außerdem hat eine Portion Grüne Bohnen reichlich B-Vitamine, Folsäure und Eisen. Und auch wenn man es ihnen nicht ansieht: Die Bohnen enthalten Carotinoide. Diese geben beispielsweise Karotten oder Süßkartoffeln ihr leuchtendes Orange. Carotinoide wirken, wie Anthocyane, antioxidativ. Das in den Bohnen enthaltene Beta-Carotin ist als Vorstufe von Vitamin A bekannt. Und das wiederum ist wichtig für deine Augengesundheit.
5. Edelkastanien (Maroni)
Im Gegensatz zu anderen Nüssen und Samen haben Edelkastanien, auch Maroni genannt, überraschend wenig Kalorien. 100 g enthalten gerade einmal 170 kcal. Dieselbe Menge Walnüsse hingegen hat rund 700 kcal. Trotzdem sind Maroni vollgepackt mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, Folsäure, Magnesium und Kalium. Ebenso sind essentielle Fettsäuren in diesem Lebensmittel zu finden: Besonders zu erwähnen ist hier die Linolsäure, welche wichtig für die kardiovaskuläre Gesundheit, also für die Gesundheit von Herz und Gefäßen, ist.
Wie kannst du Maroni essen? Am beliebtesten sind sie wohl in gerösteter Form. Lecker schmecken sie jedoch auch zu Rotkraut oder in Süßspeisen.
Na, hast du jetzt Lust auf ein buntes Herbst-Menü bekommen? Ob für den Salat, die Hauptspeise, einen Snack oder das Dessert: Diese bunten Lebensmittel peppen deine nächste Mahlzeit garantiert auf!
***