5 Tipps für dein Training mit Eigengewicht

Das Stemmen von Hanteln und schweren Gewichten war gestern. Wer clever trainiert, setzt auf Ganzkörperübungen und funktionelles Training. Burpees, Planks und Co fordern deinen ganzen Körper: Mehr als die Hälfte deiner gesamten Muskulatur hilft kräftig mit. Arbeiten mehrere Muskeln gleichzeitig zusammen, trainierst du effektiver und kommst schneller an dein Ziel. Burpees, Planks und Co haben es ganz schön in sich. Das Tolle an diesen Übungen: Du stärkst nicht nur deinen Körper, sondern bringst deinen gesamten Kreislauf in Schwung. Durch das Zusammenspiel der Muskeln steigerst du nicht nur ihre Power, sondern kannst dir auch den Weg ins Fitnessstudio ersparen. Wer seine gesamte Muskulatur gleichmäßig ausbildet, senkt zusätzlich das Verletzungsrisiko.

1. Wahre Alleskönner
Bei Ganzkörperübungen werden verschiedene Muskelgruppen gleichzeitig trainiert und das Zusammenspiel der einzelnen Partien verbessert. Arbeiten verschiedene Muskeln als Team zusammen (intermuskuläre Koordination), steigerst du deine Kraft. Wer seinen Körper ganzheitlich trainiert, vermeidet ein Ungleichgewicht. Und genau das ist die Ursache vieler Verletzungen.

Runtastic Results

In kurzer Zeit kannst du mehrere Ziele verfolgen: Mit intensiven Kraftübungen stärkst du nicht nur deinen Körper, sondern kannst auch Akzente im Bereich Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit setzen. Ein weiteres Plus von Ganzkörperübungen: werden viele Muskeln trainiert, profitierst du vom Nachbrenneffekt. Darunter versteht man, dass dein Körper nach dem Training zusätzliches Fett verbrennt, weil der Stoffwechsel auf Hochtouren arbeitet. Je intensiver und fordernder das Training, desto höher der Post-Workout-Effekt.

2. Ganzkörperübungen statt Fitnessstudio
Wer einen gesunden Lebensstil verfolgt, muss regelmäßig sportlich aktiv sein. Doch für regelmäßiges Training braucht es nicht immer ein Fitnessstudio oder angeleitete Sportkurse. Auch ohne Geräte und viel Equipment kannst du richtig fit werden. Alles was du dazu brauchst, ist dein eigener Körper, die Schwerkraft und die richtigen Übungen. Wer effektive Ganzkörperübungen in sein Training einbaut, kann sich also jede Menge Sportgeräte und teure Abos im Fitnessstudio sparen. Es kostet nichts außer Schweiß und Fleiß, um tolle Ergebnisse zu erzielen.

3. Effektiv zum Ziel
Auch ohne Zusatzgeräte kannst du mit Burpees, Planks und Co tolle Resultate erreichen. Liegestütz sind dir bereits zu einfach und fordern dich nicht mehr richtig heraus? Hast du schon einmal daran gedacht, sie einarmig zu machen oder ein Bein in die Luft zu strecken? Es gibt so viele Möglichkeiten!

In nur wenigen Minuten können dich Ganzkörperübungen ganz schön ins Schwitzen bringen. Selbst gut trainierte und sehr fitte Menschen entdecken nach hunderten Lunges und Burpees ungeahnte Muskeln. Wird mit dem eigenen Körpergewicht trainiert, ist für alle etwas dabei. Von den Basisübungen für Sportanfänger bis hin zu sehr komplexen Übungen, die ganz schön schwierig sind.

Runtastic Results

4. Training mit Freunden
Um seinen Körper in Form zu bringen, braucht es kein Extra-Abo im Fitnessstudio. Auch in den eigenen vier Wänden kann man seinen Körper ordentlich in Form bringen. Ganz ohne Geräte. Du möchtest nicht alleine trainieren und dich von anderen Sportbegeisterten mitreißen lassen? Ganzkörperübungen können ganz einfach in Gruppen trainiert werden. Das bringt Spaß und das Extra an Motivation. Mit wenig Equipment könnt ihr große Erfolge erzielen. Schon mal daran gedacht, das Training nach draußen zu verlegen? Oder euch wöchentliche Treffen bei euch zu Hause auszumachen?

5. Auf die Ausführung kommt es an
Du trainierst gemeinsam mit Freunden? Super! Aber lass dich nicht zu sehr vom Tempo der anderen mitreißen. Die richtige Ausführung der Übungen ist viel wichtiger als die Endzeit. Nur wer Übungen sauber ausführt, trainiert sicher und effektiv. Bevor du mehr Gas gibst, achte darauf, dass du die Übungen richtig machst. Wer typische Fehler vermeidet, spart sich also nicht nur Rücken- oder Knieschmerzen und Verspannungen. Er holt auch das Beste aus sich heraus und minimiert das Verletzungsrisiko.  

Du siehst: Es gibt viele Gründe, die für das Training mit dem eigenen Körpergewicht sprechen. Da es unzählige Möglichkeiten gibt, die Übungen abzuändern, wird es auch garantiert nicht langweilig. Hast du Results schon ausprobiert? Erzähl uns von deinen Fortschritten in den Kommentaren.

Runtastic Results. Zeit für eine Veränderung!
#Runtastic #Results #RR

Willst du wissen wie Bodyweight-Training dich verändern kann? Dann hol dir jetzt die kostenlose App.

***

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen