5 Wege, um einen Mann zum Yoga zu überreden

young man doing a yoga pose

Mit einem Fallschirm aus dem Flugzeug springen. Auf hohen Bergen herumklettern. Oder in gefährlichen Gewässern tauchen… All diese riskanten Dinge machen Männer oftmals nur zu gerne, um ihren Adrenalinspiegel auf Hochtouren zu bringen. Spricht man einen Mann aber darauf an, ob er die liebe Arbeitskollegin zum harmlosen Yogakurs am Mittwochabend begleiten möchte, erntet man einen schockierten Blick. „Ich mach doch kein Yoga!”, wird einem da nicht nur einmal mit weit aufgerissenen Augen widersprochen. „Und sowieso, das ist doch was für Frauen…”

Viele Männer (er)finden oft zahlreiche Argumente, warum sie nicht mit zum Yogakurs gehen können (oder wollen). Wir starten heute einen Gegenschlag und haben 5 Gründe für dich, warum die indische philosophische Lehre aber eigentlich doch sehr empfehlenswert für Männer ist.

1. Bekomme viel Aufmerksamkeit (und finde den ein oder anderen Flirt)
Natürlich solltest du mit Yoga nicht nur dann beginnen wollen, wenn du im Yogakurs den ein oder anderen Flirt haben oder jemanden zum Daten finden willst. 😉 Aber: Wenn du Übungen, die viel Kraft und auch Anstrengung benötigen, ohne weiteres hinkriegst, wirst du mit Sicherheit viel Aufmerksamkeit bekommen und bewundert werden.

junger Mann macht eine Yogapose

Noch nicht überzeugt? Dann sieh dir unser nächstes Argument an…

2. Berühre im Stehen endlich mal wieder deine Zehen (ja, deine Z-E-H-E-N!)
Sei ehrlich – wann hast du deine Zehen das letzte Mal im Stehen berührt? Als du 5 Jahre alt warst? 😉 Es kann passieren, dass deine Muskeln verkürzt sind, wenn du beispielsweise neben dem Laufen keine andere Sportart verfolgst bzw. danach nicht regelmäßig dehnst. Ein Vorteil, den regelmäßiges Yogatraining mit sich bringt: Du wirst biegsamer und vor allem beweglicher. Das bringt uns auch schon zum dritten Grund, warum ein Mann Yoga ausprobieren sollte:

3. Werde nicht nur beweglicher – sondern auch stärker
„Yoga ist langweilig, das ist ja nur meditieren…” Dieses Vorurteil hört man immer wieder. In Wahrheit ist Yoga aber weitaus mehr als „nur” Meditation und Stretching. Denn: Die einzelnen Übungen steigern deine Kraft! Durch das Halten der einzelnen Positionen, der sogenannten „Asanas”, wird deine Tiefenmuskulatur gekräftigt. Ein Vorteil, wenn du nur mit dem eigenen Körpergewicht trainierst: Du wirst mehr Stabilität bekommen, stärker werden und bist somit auch viel weniger anfällig für Verletzungen, beispielsweise beim Laufen.

junger Mann macht eine schwierige Yogapose am Boden

Machen wir unseren Job bisher gut? 😉 Dann ist hier das vierte Argument…

4. Yoga macht dich attraktiv
Yoga definiert deine Muskeln, bringt dich in Form und du wirst dadurch natürlich ein besseres Körperbewusstsein bekommen. Plus: Es reduziert Stress und stärkt dich von innen – und wer sich innerlich gut fühlt, wird das natürlich auch nach außen hin ausstrahlen. Das wiederrum macht dich so richtig attraktiv!

Auch gut zu wissen: 73 % der Runtastic User haben in einer Umfrage angegeben, dass regelmäßiges Training ihr Sexleben ankurbelt. Wer also mehrmals pro Woche Sport macht (ob nun Yoga, Laufen oder Bodyweight-Training), wird sich sexier fühlen.

Mann macht Yoga im Park

5. Heute schon gechillt?
Last but not least – der fünfte Grund, warum ein Mann (und einfach jeder!) Yoga machen sollte: Oftmals steht man gewaltig unter Stress und kann nach einem anstrengenden Arbeitstag nicht richtig abschalten. Die eigenen Gedanken rotieren im Kopf und wollen einfach nicht zur Ruhe kommen… Regelmäßig angewendet, helfen dir verschiedene Yogaübungen dabei, deine innere Unruhe unter Kontrolle zu bringen.

Bist du ein Mann und hast jetzt Lust bekommen, dir eine Yogamatte zu schnappen und vielleicht doch einen Kurs nach der Arbeit zu besuchen? 😉 Oder möchtest du direkt nach dem Lauf noch einige Übungen machen, um deine Tiefenmuskulatur zu stärken? Teile uns deine Erfahrungen, die du mit Yoga gemacht hast, in den Kommentaren mit!

***

Tina Ornezeder Tina liebt das geschriebene Wort, Avocados, Yoga und ist vor allem eines: wahnsinnig neugierig! Neue Trends aufzuspüren und darüber zu berichten, das ist ihre Passion. Alle Artikel von Tina Ornezeder anzeigen