6 Tipps für den erfolgreichen Einstieg ins Fitnessleben

Der Beginn einer neuen Trainingsroutine kann schwierig sein und eine Menge Überwindung kosten. Personal Trainer*innen können dir zwar den Einstieg erleichtern, aber mit der richtigen Motivation und den richtigen Methoden ist es auch alleine möglich, deine Fitness endlich in Angriff zu nehmen. Es gibt unzählige Erfolgsgeschichten, die beweisen, wie Selbstdisziplin und Zielstrebigkeit dich zum Erfolg führen können.
Wenn du bereits den Entschluss gefasst hast, deinen Lebensstil grundlegend zu ändern, aber von der Informationsflut überwältigt bist, haben wir einige Tipps für dich, die dir helfen, den ersten Schritt zu tun und deinen Fitnesszielen näher zu kommen.
Beispiele für FitnessZiele:
Sehen wir uns zunächst einmal an, wie deine Fitnessziele aussehen könnten. Höchstwahrscheinlich steigst du mit einem bestimmten Ziel vor Augen ins Fitnessleben ein: Vielleicht möchtest du mehr Muskelmasse aufbauen, Fett verbrennen oder deine allgemeine Gesundheit verbessern und einen neuen Lebensstil entwickeln.
Diese Fitnessziele sind toll, aber sie sind ein wenig vage. Versuche, die großen Ziele in kleinere, spezifischere und besser erreichbare Ziele aufzuteilen, z. B.:
- Lernen, einen ganzen Push-up zu machen
- 2 HIIT-Workouts pro Woche absolvieren
- Mit Yoga flexibler werden
- Drei Tage in der Woche mindestens 15 Minuten lang aktiv sein
- Jeden Tag 2 Liter Wasser trinken
- Eine Portion Gemüse zu jeder Mahlzeit hinzufügen
Das Beste daran, größere Fitnessziele in kleinere Schritte aufzuteilen, ist, dass du jetzt sofort und auf der Stelle mit deiner Trainingsroutine loslegen kannst.
Hier sind 6 Tipps für alle, die den Einstieg wagen wollen:
1. Leg los – und tu’s für DICH
Es liegt an dir: Du entscheidest, ob du bereit für eine Veränderung bist. Wenn du nicht mit ganzem Herzen bei der Sache und bereit bist, dich geistigen und körperlichen Herausforderungen zu stellen, wird es schwierig, deine persönlichen Ziele zu erreichen. Du musst dir selbst immer wieder vorsagen, dass du es schaffen wirst. Ganz egal, wie hart und schwierig es vielleicht zeitweise wird oder welche Ausreden dich zum Aufgeben bewegen können.
Im Grunde geht es beim Erreichen deiner Fitnessziele nur um deine Einstellung, und ein Growth Mindset ist der Schlüssel zum Erfolg.
2. Mach dir ein „Vision-Board”
Schnapp dir eine Pinnwand oder ein Magnetboard und verwandle sie in ein „Vision-Board” für dein Leben. Häng Bilder aus Zeitschriften oder dem Internet auf, die deine kühnsten Träume widerspiegeln. Hier ist alles erlaubt. Und das müssen nicht Bilder von Traumkörpern oder Fitnesszielen sein.
Denk an das große Ganze und stell dir diese Fragen:
- Was macht dich glücklich?
- Wo möchtest du gerne leben?
- Was ist dein Traumjob?
- Was motiviert dich, jeden Tag aufzustehen?
Häng dir dein Board dort auf, wo du es täglich sehen kannst. Und natürlich kannst du deine „Vision-Boards” updaten oder neue kreieren, wenn du deine Träume und Ziele erreicht hast.
3. Starte mit einer einfachen trainingsroutine
Du hast dein Leben lang noch kein richtiges Workout gemacht? Dann stürz dich nicht kopfüber ins Training. Entscheide dich stattdessen für ein einfaches Trainingsprogramm: Fang heute mit 10 Jumping Jacks und 10 Squats an – und morgen sind es dann vielleicht schon elf. Falls zehn zu viele sind, mach einfach fünf. Hauptsache, du machst den ersten Schritt!
4. Denk dran: Ein bisschen ist besser als gar nichts
Manche Tage sind stressiger als gedacht, hin und wieder verschläft man. Aber keine Panik: Selbst 5 bis 10 Minuten sind genug für ein kurzes Bodyweight-Training zwischendurch, einen schnellen Spaziergang oder eine Mini-Yoga-Session, bevor du ins Bett gehst.
Das Leben verläuft nicht immer so, wie wir es geplant haben, aber das bedeutet nicht, dass du entmutigt sein oder denken musst, du hättest versagt. Aber wenn du ein Fitnessziel vor Augen hast und bereit bist, einige Opfer zu bringen, um es zu erreichen, kommst du ihm schon näher.
Das Erreichen von Fitnesszielen ist nicht immer einfach, es erfordert Entschlossenheit. Und diese Entschlossenheit ist eng mit der Einstellung verbunden, die ein wesentlicher Bestandteil deines Fitnesslebens ist.
5. Du brauchst keine Gewichte
Ins Fitnessstudio zu gehen oder an Bootcamp-Kursen teilzunehmen sind großartige Optionen – solange sie nicht mit jeder Menge Extraaufwand in deinem Tagesablauf verbunden sind. Aber nur, weil du keine Mitgliedschaft im Fitnessstudio hast, heißt das nicht, dass du deine Fitnessziele nicht erreichen kannst. Du kannst deinen Körper komplett verändern und deine Fitnessziele erreichen, indem du dein eigenes Körpergewicht einsetzt.
Es gibt viele großartige Workouts, die du zu Hause durchführen kannst. Egal, ob du mit der adidas Running App mit dem Laufen beginnst oder deine ersten Workouts zu Hause mit der adidas Training App durchführst, du hast Zugang zu einer Vielzahl von Workouts und Inspirationen für dein Fitnessprogramm.
6. Achte bewusst auf deine Bewegung und deine Gedanken
Wir sind oft so von unseren Gedanken, Smartphones und Computern abgelenkt, dass wir gar nicht merken, was wir tun oder was um uns herum geschieht. Wenn wir auf Autopilot schalten, sind wir nicht in unserem Körper präsent und merken oft nicht einmal, welche Handlungen wir gerade ausführen.
Um achtsamer in Bezug auf unsere Handlungen zu werden, müssen wir uns darin üben, die einfachen Dinge zu bemerken, wie zum Beispiel:
- Was riechst du?
- Was siehst du?
- Welche Farben oder Muster fallen dir ins Auge?
- Was denkst oder fühlst du tatsächlich in diesem Moment?
Vielleicht erntest du so ein Lächeln von Arbeitskolleg*innen oder jemand völlig Fremden, das du verpasst hättest, hättest du auf dein Phone gestarrt. Oder dir wird bewusst, dass du automatisch den Lift oder die Rolltreppe ansteuerst, anstatt die Treppe zu nehmen.
Tipp:
Je bewusster du auf dein Verhalten achtest, desto wahrscheinlicher ist es, dass du dir neue Gewohnheiten aneignest, die dich in deinem Fitnessleben unterstützen und dir helfen, deine Fitnessziele zu erreichen.
Jetzt weißt du, wie der erfolgreiche Start in ein neues Fitnessprogramm aussieht
Mit diesen 6 Tipps bist du bestens gerüstet, um deine Fitnessziele in Angriff zu nehmen. Indem du dich auf deine Ziele festlegst, dir dein Traumleben vorstellst, und einen aktiven Lebensstil wählst, verschaffst du dir die perfekten Startbedingungen.
Etwas Neues zu beginnen macht manchmal Angst. Aber genau darin verbirgt sich viel Kraft. Du wirst staunen, was du lernen kannst, wenn du dich deinen Ängsten stellst und sie überwindest.
Starte dein Fitnessprogramm noch heute mit der adidas Running App und der adidas Training App, und finde Trainingsroutinen, Ernährungstipps und vieles mehr!
***