7 Tipps für eine ausgeglichene Work-Life-Balance

Athletic girl once in a satnding position and once in a running position.

Es gibt Dinge, die wir nicht beeinflussen können. Äußere Umstände zum Beispiel. Gerade wenn wir denken, wir hätten alles unter Kontrolle, legt uns das Leben oft Stolpersteine in den Weg. Wieder eine neue Herausforderung, die gemeistert werden muss, denken wir und spüren, wie uns der Stress belastet. Das kann ein neuer Job sein, der Umzug in die neue Wohnung, neue Arbeitszeiten oder – wie in meinem Fall – alles auf einmal!

Junge Frau macht eine Side-Plank

Ich habe 2012 begonnen, für Runtastic zu arbeiten – damals noch von Kalifornien aus. Während ich selbstständig als Personal Trainerin arbeitete, produzierte ich Videos für den Runtastic Fitness Channel. 2014 habe ich dann beschlossen, dass ich ein vollwertiger Teil des Runtastic-Teams sein wollte, und zwar Tag für Tag. Also habe ich meine sieben Sachen gepackt und bin mit zwei riesengroßen Koffern nach Österreich gezogen. Genauer gesagt nach Linz.

Anstatt praktisch den ganzen Tag unterwegs bzw. in Bewegung zu sein, saß ich plötzlich von früh bis spät im Büro. Ein radikaler Wechsel. Ich hatte das Gefühl, alle Pausen richtig ausnützen zu müssen, und musste auch lernen, mich in einer ganz neuen Umgebung zurechtzufinden und zu konzentrieren. Runtastic ist mein erster Bürojob, ich kannte das vorher nicht.

Gruppe von Arbeitskollegen bei einem Meeting.

Aber mir war klar, dass ich nicht die Erste war, die eine solche Veränderung – sowohl im Job als auch, was den Lebensstil angeht – durchmachte. Ich musste bloß einen Weg finden, damit umzugehen. Das war anfangs nicht so einfach, manchmal sogar richtig hart, aber ich habe es geschafft und bin stolz darauf. Falls auch du mit großen Veränderungen zu kämpfen hast, möchte ich sieben Tipps mit dir teilen, wie du in jeder Lebenslage fit, gesund und glücklich bleibst und positiv mit Veränderungen oder einem neuen Lebensstil umgehen kannst.

      • Plane mit einem Kalender: Ja, ich trage auch meine Workouts in meinen Kalender ein. Vor meinem Umzug nach Linz konnte ich jederzeit trainieren, jetzt habe ich viele Meetings und sitze stundenlang am Schreibtisch. Mein Training ist mir aber wichtig, also trage ich mir sozusagen Fitness-Dates mit mir selbst ein. Und lasse mich dann auch nicht sitzen 😉
      • Beweg dich, so viel du kannst: Unser Communications Team bei Runtastic hält jede Woche Walking-Meetings. So halten wir uns im Gehen auf dem Laufenden und bewegen uns an der frischen Luft, anstatt in einem Meetingraum zu sitzen. Dabei sammeln wir gleich Schritte. Außerdem arbeite ich auch oft im Stehen oder an unserem Laufband-Schreibtisch.
      • Trainiere mit deinen Kollegen: Dienstags und donnerstags trainieren wir gemeinsam mit anderen Linzern und der Runtastic Results App an der Donau. Mittwochs steht eine Stunde Yoga mit meinen Arbeitskollegen auf dem Programm und viele von uns treffen sich außerdem zu gemeinsamen Laufaktivitäten in der Mittagspause oder nach der Arbeit.
      • …und manchmal auch alleine: Natürlich braucht man auch manchmal Zeit für sich alleine, um sich auszupowern und neue Kraft zu sammeln. Wenn’s im Job mal richtig stressig wird, brauche ich eine Auszeit. Einfach alles liegen und stehen lassen und etwas für mich tun. Hier ist es wichtig, für dich selbst zu entscheiden, was dir gut tut (manchmal heißt das vielleicht auch, „nein“ zu einer Einladung zu sagen!). Finde den für dich perfekten Ausgleich.
      • Plane deine Mahlzeiten: Diesen Tipp befolge ich selbst schon seit Jahren. Als Personal Trainerin war ich ständig auf Achse und daran gewöhnt, unterwegs mein daheim vorbereitetes Mittagessen zu essen. Ein Bürojob steckt voller Versuchungen – denn Geburtstagstorten und Schokolade gibt es fast täglich bei uns. Deshalb bringe ich mein eigenes Essen mit (und auch gesunde Snacks!). Hin und wieder sind süße Versuchungen zwar erlaubt, aber nur, wenn du Tipp 1 bis 4 beherzigst.
      • Sei flexibel, aber konsequent: Manchmal kommt eine kurzfristige Deadline oder ein Riesenprojekt deinen Workouts in die Quere. Dann such dir einfach einen neuen Termin aus, das ist okay. Hauptsache, du nimmst solche unerwarteten Hindernisse nicht als Ausrede, um dein Training ganz ausfallen zu lassen. Wir alle haben viel zu tun und fühlen uns ab und zu von der Arbeit ausgelaugt, aber Zeit für unsere Fitness und Gesundheit sollten wir immer finden. Oder uns diese Zeit bewusst nehmen!
      • Nimm Herausforderungen an: Ich lerne jeden Tag etwas Neues. Meistens in Bereichen, wo ich meine Schwächen sehe. Denn ganz ehrlich, da habe ich einige. (Wer nicht?) Auch im Fitnessstudio oder beim Bodyweight-Workout konzentriere ich mich gerne auf meine Schwachpunkte. Wenn mir etwas schwer fällt, mache ich es so oft, bis ich besser werde. Und genau dasselbe Prinzip wende ich auch im Job an – stell dir einfach vor, das Projekt sei ein richtig hartes Workout. Einmal tief durchatmen, durchbeißen und dann Erfolge feiern. Wir entwickeln uns alle ständig weiter – also versuch, der/die Beste im Besserwerden zu sein!

Gruppe von Freunden beim gemeinsamen Workout.

Ich gehe davon aus, dass ich mich noch öfters in meinem Leben in einer ungewohnten Umgebung wiederfinden werde. Das Beste, was du machen kannst, ist positiv zu denken und dich anzupassen. Mein Dad hat mir immer gesagt: „Lunden, finde einen Weg!“ Und daran denke ich jedes Mal, wenn ich mich beklagen oder eine Ausrede suchen möchte. Es gibt immer einen Weg, also leg dir deine persönliche Strategie zurecht. Deinen individuellen Schlachtplan sozusagen. Worauf wartest du noch? Du schaffst das!

Junge Frau in einer stehenden und einer laufenden Position.

Bist du selbst auch schon mal in so einer Situation gewesen? Unzähligen fitnessbegeisterten Menschen auf der ganzen Welt, denen ihre Gesundheit besonders am Herzen liegt, geht es genauso. Deshalb hatte die adidas Group eine Idee: ein digitales Portal zu schaffen, wo sich alle, die beim Sporteln Kraft tanken, austauschen können. Der Name? ,GamePlan A’. Denn wir sollten uns nicht mit Plan B zufrieden geben. Weder beim Sport, noch im täglichen Leben.

Wir möchten dich dazu motivieren, mitzumachen. Wir möchten von dir lernen, um etwas Fantastisches zu erschaffen. Lass uns unsere Leidenschaft für Bewegung, Sport und Gesundheit gemeinsam leben!

Gameplan A wird eine weit verstreute Community aus Geschäftsleuten, die im Herzen Sportler sind, vereinen – zu einem dynamischen Team aus Menschen voller Tatendrang und mit Unternehmergeist, die Neues schaffen wollen. Und werden. Das Ziel dabei ist, dir mit GamePlan A Wissen, Motivation und Inspiration zu vermitteln und es uns gleichzeitig zu ermöglichen, unsere Ideen mit Gleichgesinnten zu entwickeln.

Lass uns zusammenarbeiten, um etwas Großes zu bewirken, im Business erfolgreich zu sein, Balance zu finden, unsere Teams zu stärken und in unserer Karriere Erfüllung zu finden!

***

Lunden Souza Lunden arbeitet als Online Fitness und Lifestyle Transformation Coach. Sie hilft Menschen auf der ganzen Welt, einen nachhaltigen gesunden Lebensstil zu führen, damit sie nie wieder „von vorne anfangen“ müssen. Lass dich von @lifelikelunden inspirieren! Alle Artikel von Lunden Souza anzeigen