9 Tipps für die richtige Einstellung und mehr Motivation

Dir fehlt manchmal die Motivation für dein Workout? So geht es uns allen hin und wieder. Niemand ist immer gleich motiviert, und doch wissen wir alle, dass Bewegung wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils ist. Um dir das Trainieren ein bisschen leichter zu machen, haben wir ein paar Tipps gesammelt, wie du Motivationstiefs übertauchst und deine Fitnessziele nicht aus den Augen verlierst.
1. Schritt für Schritt
Du hast also seit einiger Zeit nicht mehr trainiert und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Das Gefühl kennen wir. Denk einfach dran: Egal was du tust ist besser als nichts. Ein flotter Spaziergang nach der Arbeit oder eine leichte Wandertour am Wochenende zum Beispiel. Du musst nicht gleich ins Crossfit-Studio gehen oder Parkour lernen. Regelmäßig ein bisschen Bewegung zwischendurch formt gesunde Angewohnheiten – nimm dir Zeit für deine Fitness!
2. Hol Freunde an Bord
Ruf einen verlässlichen Freund an und macht euch etwas für ein gemeinsames Workout aus. Entweder jemand, der selbst in Form kommen möchte – oder vielleicht ein Kumpel, der bereits regelmäßig trainiert. Eigentlich kommt es hier nur darauf an, jemanden auszuwählen, der bei der Sache bleibt und dich nicht hängen lässt, sondern dich im besten Fall sogar antreibt, dabeizubleiben. Du weißt nicht so recht, wer das sein könnte? Als Plan B empfehlen wir dir einen absolut treuen Begleiter: deinen Hund!
3. Probier was Neues & hab Spaß
Vielleicht fehlt dir ja die Motivation, weil du Fitnessstudio und Laufen langweilig findest? Macht nichts! Es gibt so viele andere Aktivitäten, die dich auch ohne Fitnessstudio fit halten: Radfahren, Wandern, Bodyweight-Training, Zumba, Kampfsport, Schwimmen, Squash, Poledance,… die Möglichkeiten sind unendlich! Finde etwas, das dir richtig Spaß macht. Sport soll kein Zwang sein.
4. Führe ein Tagebuch
Schreib dir vor und nach deinen Workouts kurz auf, wie du dich fühlst. Du wirst sehen, dass du davor oft „müde, unmotiviert und gestresst“ bist, während du danach immer öfter „voller Energie, glücklich und erfrischt“ aufschreiben wirst. Wenn du dann mal wirklich keine Lust aufs Training hast, wirf einen Blick in dein Büchlein. Sobald du liest, wie gut du dich nach deinem letzten Workout gefühlt hast, geht’s mit der Motivation sicher gleich bergauf!
5. Setz dir Ziele & behalte sie im Hinterkopf
Schreib deine Wochenziele auf Zettelchen und hänge sie dir überall auf. Ja, überall! Im Auto, in der Arbeit, am Badezimmerspiegel… steck am besten auch einen Zettel in deine Geldbörse. So wirst du ständig daran erinnert und führst dir vor Augen, was du eigentlich erreichen möchtest – und warum du nicht aufgeben solltest. Nicht immer einfach, aber machbar. Und definitiv die Mühe wert.
6. Starte jedes Workout mit einem Vorsatz
Schließe für einen Moment die Augen und leg dir einen Vorsatz für dein Training zurecht. Möchtest du Stress abbauen, deine Zeit auf 5 km verbessern, ein paar Kilo mehr heben oder einfach dein Bestes geben? Egal welches Ziel du hast, nimm dir vor dem Workout die Zeit, dich voll auf die Sache zu konzentrieren.
7. Fitness ist für die ganze Familie
Ein gesunder Lebensstil sollte die ganze Familie betreffen. Vor allem, wenn du Kinder (oder jüngere Verwandte) hast. Man möchte ja schließlich ein gutes Beispiel sein, stimmt’s? Spielt draußen, wenn es das Wetter erlaubt, oder macht ein Workout am Spielplatz, während die Kids herumtollen. Wie wär’s mit einer Radtour mit der ganzen Familie? Oder einem Rollschuh-Ausflug? Geh mit gutem Beispiel voran und unterstützt euch gegenseitig, um so fit und gesund wie möglich zu bleiben.
8. Körperlich fit = geistig fit
Mit Bewegung fit, stark und gesund zu bleiben wirkt sich auch auf andere Lebensbereiche aus. Hast du die mentale Stärke, ein hartes Workout durchzuhalten, kannst du auch große Arbeitsprojekte oder z.B. Probleme in deiner Partnerschaft, mit Freunden oder Verwandten mit mehr Selbstvertrauen in Angriff nehmen. Wenn du es schaffst, dich auf dich selbst zu konzentrieren, kannst du alles hinkriegen!
9. Rechne mit Rückschlägen
Der Weg in ein fitteres Leben ist kein Zuckerschlecken. Ist dir das von vornherein bewusst, wirst du dich weniger leicht entmutigen lassen, wenn es mal nicht so gut läuft. Bereite dich darauf vor und dich kann nichts aus der Bahn werfen.
Hoffentlich helfen dir diese Tipps dabei, deine Motivation hoch zu halten – tu’s für deine Gesundheit! Jeder hat mal einen schlechten Tag, also lass dich nicht entmutigen. Das ist normal. Hauptsache, du kommst wieder auf die Beine! Unsere Blogposts bieten regelmäßig interessante Infos rund um Fitness und Gesundheit. Und Fitness Coach Lunden unterstützt dich mit wöchentlichen Workout- & Rezept-Videos auf dem Runtastic Fitness YouTube Channel. Mach dich mit Runtastic auf deinen Weg zum Erfolg.
***