Schritt für Schritt: Abnehmen durch Spazierengehen

Möchtest du abnehmen, um dein Wunschgewicht zu erreichen, ist Spazierengehen ein super Anfang. Gehen hilft dir nicht nur, Gewicht zu verlieren, sondern hat auch Vorteile für deine mentale Gesundheit.
Versuch’s dieses Jahr einmal mit Abnehmen durch Spazierengehen und profitiere gleichzeitig von allen Vorteilen, die Gehen für deine Gesundheit hat!
Vorteile von Abnehmen durch Spazierengehen
Abnehmen durch Spazierengehen ist nachhaltiger als ein kurzlebiger Diät-Trend oder ein aufgezwungener Trainingsplan. Du brauchst dazu nicht mehr als ein Paar gemütliche Schuhe und passende Kleidung.
Körperliches Wohlbefinden
Gehen schont die Gelenke, weist ein geringes Verletzungsrisiko auf und eignet sich besonders für übergewichtige Menschen. Beim Gehen wird nach ungefähr 30 Minuten hauptsächlich Fett verbrannt und es hat außerdem positive Auswirkungen auf deinen Cholesterinspiegel!
Unser Kalorienverbrauch-Rechner verrät dir, wie viele Kalorien du bei welcher Aktivität verbrennst.
Psychisches Wohlbefinden
Beim Abnehmen durch Spazierengehen tust du auch was für deine mentale Gesundheit.[1] Anstrengenden Tag gehabt? Geh 30 Minuten lang spazieren, hör deinen Lieblingspodcast oder Musik und tu so etwas für dein psychisches Wohlbefinden!
Abnehmen durch Spazierengehen – so geht’s
Abnehmen durch Spazierengehen ist einfacher als du denkst. Überleg dir, wieviel du derzeit spazieren gehst oder Sport machst und rechne eine halbe Stunde Spazierengehen pro Tag dazu (muss nicht an jedem Tag der Woche sein).
Wohin soll ich spazieren?
Auch die Umgebung spielt eine wichtige Rolle für deine Gesundheit: Besonders Spaziergänge in Parks oder anderen grünen Orten sorgt für ein gesteigertes mentales Wohlbefinden.[2] So berichten Leute, die im Grünen unterwegs sind, von einem erhöhten Selbstbewusstsein, besserer Laune und verminderten negativen Emotionen wie Ärger, Traurigkeit und Anspannung.[3] Für deinen nächsten Spaziergang such dir also am besten eine grüne Umgebung wie einen Park, einen Waldweg, einen Bergweg oder auch den Strand.
Es muss aber nicht immer in der Natur sein: Studien zeigen, dass sich im Shopping Center spazieren gehen positiv auf die Gesundheit älterer Menschen ausgewirkt hat.[4]
Du hast noch weitere Fragen zum Thema Abnehmen durch Spazierengehen? Wir haben die häufigsten für dich beantwortet:
Walking for Weight Loss: FAQ
Ja, Abnehmen durch Spazierengehen ist möglich. Gehst du längere Zeit in einem konversationsfreundlichen Tempo, verbrennt dein Körper Fett. Damit du dadurch auch wirklich abnimmst, musst dein Körper aber mehr Kalorien verbrennen, als zugeführt werden.
Zum Beispiel könntest du einfach deine aktuelle Ernährungsweise beibehalten und 30 Minuten mehr spazieren gehen pro Tag. Langsam aber doch, könntest du so abnehmen.
Möchtest du langfristig abnehmen, solltest du dir aber auch deine Ernährung genauer ansehen und sie gegebenenfalls umstellen. Das ist bestimmt nicht leicht, aber am Ende zahlt es sich aus!
Hier findest du noch weitere Tipps:
- Die 9 besten Lebensmittel für Läufer*innen (und Spaziergänger*innen!)
- Nüchtern laufen, um abzunehmen?
- 8 gesunde Post-Workout-Snacks
Kurz gesagt: mehr als du derzeit machst. 10.000 Schritte entsprechen etwa 2.000 bis 3.500 Kalorien (etwa ein Viertel bis ein halbes Kilogramm Körpergewicht). Machst du täglich 10.000 zusätzliche Schritte (etwa eineinhalb Stunden Gehen), könntest du wahrscheinlich ein Viertel Kilogramm Körpergewicht pro Woche verlieren, indem du einfach jeden Tag ein bisschen mehr gehst.
Fängst du gerade erst an, aktiver zu sein, erscheinen dir 10.000 Schritte (eineinhalb Stunden) vielleicht zu viel. Das ist nicht schlimm. Starte einfach mit nur 1.000 Schritten mehr pro Tag (oder weniger). Sobald du merkst, dass du fitter wirst, kannst du einfach die Schrittzahl pro Tag erhöhen.
Geh es langsam an und stress dich nicht: Um langfristig und gesund abzunehmen, braucht es Zeit und Geduld.
Auch hier trifft zu: öfter als du es jetzt tust. Versuch mindestens 30 Minuten pro Tag zu gehen. Ist das zu viel, starte erstmal mit 10 Minuten pro Tag und steigere dich dann. Abgesehen von deinem Zeitplan und deiner Kraft gibt es keine Obergrenze.
Du kannst die Gehminuten am Tag auch unterteilen, damit sich die Bewegung besser mit deinem Terminkalender vereinbaren lässt: Statt einer Stunde am Stück, geh zweimal 30 Minuten spazieren. Triff dich mit Freund*innen und Familie auf einen Spaziergang statt im Kaffeehaus, parke etwas weiter weg als normal oder steig ein paar Stationen früher aus – so bringst du ohne viel Planung mehr Bewegung in deinen Alltag.
Ja, deswegen funktioniert Abnehmen durch Spazierengehen. Dabei wird nicht nur Fett, sondern auch die anderen beiden Makronährstoffe Kohlenhydrate und Protein verbrannt. In den ersten paar Minuten werden hauptsächlich Kohlenhydrate verbrannt, nach ungefähr 30 Minuten steigt dein Körper aber vorwiegend auf Fettverbrennung um.
Grundsätzlich verbrennst du beim Laufen mehr Kalorien als beim Gehen. Allerdings kannst du länger gehen als laufen, was zu einem höheren Gesamtkalorienverbrauch führt. Hast du beim Laufen Probleme mit den Gelenken, versuch’s mit Abnehmen durch Spazierengehen. Das ist auch eine gute Möglichkeit, um deinen Körper aufs Laufen vorzubereiten!
Nein. Hast du aber in eine Routine gefunden, ist es ein gesunder Weg, langfristig abzunehmen und fitter zu werden. Und vergiss nicht: Achte dabei auf deine Ernährung!
***