Abnehmen nach Weihnachten: So pimpst du deine Verdauung

Die Feiertage sind für viele Masttage. Zu keinem anderen Zeitpunkt des Jahres werden solche Mengen zu süße, zu fettige, zu salzige und überhaupt einfach zu viele Mahlzeiten gegessen.

Hast auch du ein paar Kilo zu viel auf den Rippen? Mit ein paar einfachen Regeln kommt zumindest die Verdauung wieder in Schwung. Abnehmen nach Weihnachten? So geht’s:

Trinken, trinken und nochmals trinken!
Übeltäter Nummer 1 für eine träge Verdauung ist Flüssigkeitsmangel. Achte daher auf eine tägliche Flüssigeitsmenge von mindestens 1,5 Litern und zusätzlich wasserreiche Obst- und Gemüsesorten.

Kaue laaaaaangsaaaam!
Bereits im Mund finden Verdauungsvorgänge statt. Je öfter der Bissen gekaut wird, umso besser ist die Nahrung für den Magen vorbereitet.

Jedes Böhnchen ein Tönchen!
Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte beschleunigen Verdauungsvorgänge auf natürlichem Wege.

Pro-biotika!
Probiotische Joghurts gehen der trägen Verdauung an den Kragen. Die darin enthaltenen Bakterien beugen einer langen Verdauungszeit vor.

Sauer macht nicht nur lustig…
… sondern hat auch eine verdauungsfördernde Wirkung. Spare also nicht bei Essig, Zitronensaft & Co.

Ballast loswerden durch Ballaststoffe…
Diese Stoffe in Vollkornprodukten, Gemüse und Obst kurbeln deine Verdauung an und sorgen dafür, dass unnötiger Ballast abtransportiert wird.

Gar nicht feige!
Getrocknete Feigen oder Pflaumen fungieren als optimale, natürliche Abführmittel. Lege sie über Nacht in ein Glas Wasser ein und trinke die süße Flüssigkeit morgens auf nüchternen Magen.

Komm in die Gänge!
Bewege dich regelmäßig, um deine Verdauung in Schwung zu bringen. Sogar kleine Spaziergänge unterstützen deinen Darm eher, als auf der Couch zu lümmeln.

***

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen