Was ist ein Achtsamkeits-Tagebuch?

Ein Achtsamkeits-Tagebuch ist kein gewöhnliches Tagebuch, wie du es vielleicht aus Kindheitstagen kennst. Es ist ein tolles Werkzeug, das dir dabei hilft, dir bewusst Ziele zu setzen und deine Aufmerksamkeit auf Positives zu lenken. So konzentrierst du dich achtsam auf deinen körperlichen und mentalen Zustand und verarbeitest dabei die Gefühle und Ereignisse des Tages. Ein Achtsamkeits-Tagebuch kann dir auch dabei helfen, deine Gedanken zu sortieren, zur Ruhe zu kommen und dein Leben im Hier und Jetzt zu leben.
Darum solltest du ein Achtsamkeits-Tagebuch führen
Wir verschwenden oft so viel Zeit und Energie damit, uns sorgen über die Zukunft zu machen oder über Vergangenes nachzudenken, dass wir dabei das Leben im Hier und Jetzt nicht mehr genießen können. Da kann ein Achtsamkeits-Tagebuch hilfreich sein, um das Gedankenchaos zu sortieren, in der Gegenwart anzukommen und sich mit unserem Alltag bewusst auseinanderzusetzen. – Und natürlich auch die eigenen Wünsche und (Fitness-)Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Egal, ob du nun ein neues Trainingsprogramm absolvieren, deine Ernährung verbessern oder deine psychische Gesundheit stärken möchtest: Ein Achtsamkeits-Tagebuch hilft dir dabei, deine Ziele jeden Tag konsequent zu verfolgen und umzusetzen.
So schreibst du ein Achtsamkeits-Tagebuch
Ein Achtsamkeits-Tagebuch muss nicht aufwendig oder zeitintensiv sein, ganz im Gegenteil. Der beste Weg, um eine neue Gewohnheit in deinen Tagesablauf zu integrieren, ist erst mal klein anzufangen: Nimm dir am Morgen 5 bis 10 Minuten Zeit, um deine Pläne und Vorsätze für den Tag festzuhalten. Abends nimmst du dir dann noch mal 5 bis 10 Minuten, um darüber nachzudenken, was gut gelaufen ist, was für Herausforderungen dir begegnet sind und wie es dir geht. Wir fokussieren uns oft auf negative Aspekte unsers Lebens und auf unsere Probleme, wenn wir aber jeden Tag Dankbarkeit praktizieren, hilft uns das, positive Gedanken zu stärken und das große Ganze nicht aus den Augen zu verlieren.
Mit „Bewusst & aktiv“ Achtsamkeit praktizieren
Wenn du bei „Bewusst & aktiv“ mitmachst, hast du vielleicht schon Ziele für deinen Körper, deinen Geist und deine Ernährung parat, an denen du in den nächsten Wochen arbeiten möchtest. Druck dir das PDF hier unten aus und verwende es, um dir diese Ziele regelmäßig zu vergegenwärtigen und am Ball zu bleiben. Falls du noch auf der Suche nach den für dich passenden Zielen bist, haben wir hier ein paar Denkanstöße für dich:
- Körper: 20 Minuten spazieren gehen, in der Mittagspause stretchen oder einen der neuen Featured Workouts absolvieren
- Geist: Jede Stunde auch mental kurz ausspannen, eine Morgen-Meditation machen oder im Hier und Jetzt leben und sich nicht ständig um die Zukunft sorgen oder über Vergangenes nachdenken
- Ernährung: Zwischendurch einen gesunden Snack essen, um Heißhungerattacken unter Kontrolle zu halten, genug Wasser trinken oder gesunde Mahlzeiten vorkochen
Wenn du dich noch nicht bei „Bewusst & aktiv“ angemeldet hast, findest du hier mehr Informationen über unseren Weg zu mehr Achtsamkeit und Zufriedenheit. Vergiss nicht, dich in der adidas Training App auch für die erste Challenge anzumelden.
Schon kleine Veränderungen können zu großen Resultaten führen! Ein Achtsamkeits-Tagebuch ist ein guter erster Schritt, um deinen Geist auf gesunde und positive Weise zu formen.
***