Alles, was du über einen 10-km-Lauf wissen solltest

Junge Frau beim Laufen im Park.

Ich bin Läuferin. Nicht, weil ich extrem schnell bin, Ultramarathons laufe oder die perfekte Technik habe. Ich bin Läuferin, weil ich gerne laufe. Ich habe im College mit dem Laufen begonnen, um Stress abzubauen und Lernpausen aktiv zu gestalten. Ich ging bei 5-km- und 10-km-Läufen an den Start, auch bei Halbmarathons. Und glaub mir: Ich habe viele Fehler gemacht. Ich war beim Training nicht aufmerksam, verletzte mich am Knie und pausierte dann nicht lange genug, um es gut heilen zu lassen. Ich habe sogar Energy Gels probiert – wie du siehst, habe ich einiges an Erfahrung gesammelt und viel gelernt!

People walking and running at different speed

Ich möchte also im Rahmen dieser 6-teiligen Videoserie auf dem Runtastic Fitness Channel meine Erfahrungen (kombiniert mit Tipps von anderen Experten) mit dir teilen: So erfährst du alles, was du über die Vorbereitung auf einen 10-km-Lauf wissen musst! 10 km sind ganz schön viel – auch für mich. Wenn du dich nicht sorgfältig darauf vorbereitest, machst du am Ende vielleicht dieselben Fehler wie ich.

Hier sind meine persönlichen Tipps für deinen nächsten 10-km-Lauf in 6 Videos zusammengefasst:

Teil 1: Was du über einen 10-km-Lauf wissen musst

In diesem Video bekommst du grundlegende Informationen und einen Überblick über alles, was es zu wissen gibt, wenn du an einem 10-km-Lauf teilnehmen möchtest.


Teil 2: Dein erster 10-km-Lauf – Tipps für deinen Trainingsplan

Wann solltest du mit dem Training beginnen? Wie sieht ein guter Trainingsplan aus? Wir haben alle Antworten für dich!


Teil 3: Das beste Crosstraining-Workout für Läufer

Stärke deine Beine und Körpermitte mit diesem großartigen Bodyweight-Workout. Krafttraining ist wichtig, wenn du deine Laufperformance verbessern und dein Verletzungsrisiko gering halten willst.

 

Teil 4: Das perfekte Warm-up und Cool-down für einen 10-km-Lauf

Ein richtiges Warm-up und Cool-down gehören immer dazu. Wir wissen, dass das ein bisschen langweilig sein kann, aber nimm es trotzdem ernst! Hier haben wir die perfekte Routine für dich, damit du einen tollen Start und einen guten Abschluss deiner 10 km hinlegst.


Teil 5: Perfektes Laufequipment und optimale Kleidung

Ich habe in diesem Thema echt viele Fehler gemacht! Finde heraus, aus welchem Material ideale Laufkleidung gemacht ist und welche Laufschuhe für dich perfekt sind.


Teil 6: Richtig essen – vor und nach dem 10-km-Lauf

Essen ist dein Brennstoff. Du würdest ja auch nicht auf eine Reise gehen, ohne dein Auto vorher aufzutanken, oder? Wenn du wissen möchtest, was du vor und nach deinem Lauf am besten zu dir nehmen solltest, sieh dir dieses Video an!


Jetzt hast du alle Informationen, die du für den Wettkampftag brauchst. Um dein Training und deinen Lauf mit einem optimalen Tool zu tracken, lade die
Runtastic GPS Lauf App herunter!

***

Lunden Souza Lunden arbeitet als Online Fitness und Lifestyle Transformation Coach. Sie hilft Menschen auf der ganzen Welt, einen nachhaltigen gesunden Lebensstil zu führen, damit sie nie wieder „von vorne anfangen“ müssen. Lass dich von @lifelikelunden inspirieren! Alle Artikel von Lunden Souza anzeigen