So haben mir 99 Tage ohne Alkohol geholfen, abzunehmen

von Martin Eder, Creative Director bei Runtastic
1 Monat ohne Koffein, Zucker oder Alkohol – worauf hast du schon einmal verzichtet? Zu Beginn dieses Jahres habe ich mir vorgenommen, 99 Tage weder Alkohol, noch Zucker oder Weißmehl zu mir zu nehmen. Außerdem wollte ich mich mehr bewegen und so begann ich den Trainingsplan in der Runtastic Results App.
Warum ich mich auf den Verzicht von Alkohol, Zucker und Weißmehl eingelassen habe? Ganz einfach: Es war für mich ein Neujahrsvorsatz.
„Das Umfeld will den eigenen Verzicht oft nicht akzeptieren”
Mein Umfeld hat durchwegs positiv auf meine Challenge reagiert, doch viele konnten meinen Entschluss nicht nachvollziehen. Ich musste mich mehrmals rechtfertigen, warum ich keinen Alkohol trinken würde. Die einen haben mich motiviert, dran zu bleiben – andere wollten mich überreden, ein Glas Wein mit ihnen zu trinken. Doch sogenannte Cheat Days gibt es für mich nicht. Wenn ich ein Ziel habe, will ich es erreichen.
In den 99 Tagen wurde mir wieder einmal bewusst, wie normal der häufige Konsum von Alkohol in unserer Gesellschaft ist. Das finde ich erschreckend. Denn trinkt man nichts, muss man wirklich aufpassen, dass man sich von seinem sozialen Umfeld nicht abspaltet. Ich hab trotzdem Partys und andere Events besucht – ab sofort musste ich dann eben den Taxidienst für meine Freunde übernehmen 😉
Nach dem ersten Monat ohne Alkohol war ich super stolz auf mich. Immerhin hatte ich es ja schon „so lange” durchgezogen. Aber seien wir ehrlich; es ist eigentlich lächerlich: Denn wenn man mit schwangeren Frauen spricht, merkt man, dass auch sie auf Vieles verzichten müssen. Und plötzlich ist man gar nicht mehr so cool 🙂
Verzicht auf Alkohol, Zucker und Weißmehl
Während meiner Challenge habe ich weder herkömmlichen Zucker noch Weißmehl zu mir genommen. Schnell merkte ich, dass der Einkauf besser geplant werden musste; außerdem brauchte ich viel mehr Zeit dafür. Vor allem musste ich aber feststellen, dass versteckter Zucker in sehr vielen Lebensmitteln enthalten ist. Ich begann mich intensiver mit Ernährung zu beschäftigen und entdeckte neue Lebensmittel wie Topinambur für mich. Weil im Headquarter von Runtastic täglich frisches Obst und Gemüse zur Verfügung stehen, konnte ich mich auch im Joballtag gesund ernähren. Und zuhause begann ich gemeinsam mit meiner Partnerin zu kochen, was unsere Beziehung auf jeden Fall gestärkt hat.
Meine Lieblingsgerichte in den 99 Tagen: Omelettes mit Gemüse, grüne Bohnen mit Steak und Salat mit Putenbruststreifen.
Fit mit Bodyweight-Training
Teil meiner 99-Tages-Challenge sollte zudem mehr Sport sein: Neben Schwimmeinheiten war der Trainingsplan in der Runtastic Results App für mich ideal. Insgesamt habe ich die Bodyweight-Übungen dreimal pro Woche absolviert, nur einmal musste ich ein Workout verschieben.
Natürlich war alles anstrengend und ich bin kein Super-Sportler. Trotzdem: Ich hatte keine Ausreden mehr, weil die Trainings mit dem eigenen Körpergewicht nur zwischen 20 und 30 Minuten dauern. Als ich privat und beruflich viel unterwegs war, machte ich die Results-Workouts einfach im Hotelzimmer.
Das Ergebnis: Dank guter Ernährung und mehr Sport habe ich 4 % Körperfett verloren sowie 2 kg Muskelmasse zugenommen. Ich fühle mich jetzt viel fitter als noch im vergangenen Jahr und mein Immunsystem ist widerstandsfähiger denn je.
Du möchtest wissen, auf was ich niemals verzichtet würde? Auf Kaffee! Das würde mir richtig schwer fallen 😉 Aber mal sehen, vielleicht wird das ja meine nächste Challenge…
Über Martin Eder:
Martin ist Creative Director bei Runtastic. „Ich schwimme sehr gerne und möchte nächstes Jahr an der Atterseeüberquerung teilnehmen. Am liebsten lese ich Biografien berühmter Menschen und Reiseführer z.B. über Neuseeland.”
***