Ohne Zucker und Gluten: Rezept für Bananenbrot mit Mandeln

Du musst oder willst auf Gluten verzichten und suchst nach einem geeigneten Süßspeisen-Rezept? Dieses flaumige Bananenbrot mit Mandeln ist nicht nur glutenfrei, es kommt auch ohne herkömmlichen Industriezucker aus.
Tipp:
Es schmeckt als süßes Frühstück mit Erdnussmus, aber auch zum Nachmittagskaffee richtig lecker.
Bananenbrot mit Mandeln
Persons
10
Ingredients
- 4 Bananen
- 40 g Kokosöl (geschmolzen)
- 3 EL Ahornsirup
- 3 Eier
- 1 TL Zimt
- 1 TL Natron
- Vanillepulver (nach Belieben)
- 200 g Mandeln (gemahlen)
- 35 g Leinsamen (geschrotet)
Instructions
- Heiz den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vor. Leg eine Brotbackform mit Backpapier aus.
- Zerdrücke drei Bananen in einer Schüssel. Gib Kokosöl, Ahornsirup, Eier, Zimt, Natron, eine Prise Salz sowie etwas Vanillepulver hinzu. Rühr kräftig um.
- Menge anschließend Mandeln und Leinsamen unter.
- Gib den Teig in die Backform. Halbiere die vierte Banane und leg beide Hälften auf den Teig.
- Back das Bananenbrot ca. 1 Stunde lang. Lass es etwas abkühlen, bevor du es genießt!
Nährwertangaben
Bananenbrot mit Mandeln
Portionen: 10
Menge pro Portion: | ||
---|---|---|
Kalorien | 260 | |
Tägliche Referenzmenge | ||
Fett (gesamt) 17 | 26.2% | |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 | |
Transfette | ||
Cholesterin | 0 | |
Salz | 0 | |
Kohlenhydrate (gesamt) 16 | 5.3% | |
Ballaststoffe | 0 | |
davon Zucker | ||
Protein 9 |
Vitamin A | Vitamin C | |
Kalzium | Eisen |
Tägliche Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000 kcal). Individueller Bedarf kann je nach Kalorienverbrauch höher oder niedriger sein.
adidas Runtastic Blog
***