adidas und Nachhaltigkeit: 100 % biologisch abbaubarer Schuh

Wenn du gedacht hast, Schuhe aus Meeresplastik seien innovativ, dann halt dich fest: Wie wäre es mit einem 100 % biologisch abbaubaren Schuh? Ja, adidas hat noch eins draufgelegt und einen brandneuen Sneaker aus höchst robuster Biosteel®-Faser – biologisch abbaubaren Seiden-Biopolymeren – auf den Markt gebracht. Mit dem Futurecraft Biofabric Schuh geht adidas einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Innovation.
100 % biologisch abbaubar: der Futurecraft Biofabric Schuh.
Wie machen sie das?
Die innovative Biosteel®-Faser hat adidas gemeinsam mit der deutschen Biotech-Firma AMSilk entwickelt. Sie ist um 15 % leichter als herkömmliche synthetische Fasern und eines der leistungsfähigsten natürlichen Materialien, die es gibt. Und weil es so unglaublich cool ist, wiederholen wir an dieser Stelle: Das Material ist zu 100 % biologisch abbaubar!
Was sagen adidas und AMSilk selbst dazu?
„Das Konzept steht für Top-Innovation. Die Verwendung der Biosteel®-Fasern in unseren Produkten hebt Innovation für uns auf ein ganz neues Level. Damit eröffnen sich ungeahnte, nie dagewesene Möglichkeiten. Mit dieser zukunftsweisenden Entwicklung machen wir einen großen Schritt über simple Nachhaltigkeit hinaus in die Welt der bionischen Innovation.“
James Carnes, Vice President of Strategy Creation at adidas
„Diese Entwicklung erschafft neue Standards für die Funktionalität erneuerbarer Textilien.“
Jens Klein, CEO of AMSilk
Wir finden: adidas hat damit, nach der Kreation des UltraBOOST Uncaged Parley aus Meeresplastik in Zusammenarbeit mit Parley for the Oceans, erneut gezeigt, dass Nachhaltigkeit auch in Zukunft ein wichtiges Thema bleiben wird.
Die einzige Frage ist – was kommt als nächstes?
***