Fitness Coach Lunden: Mit diesen 8 Strategien bleib ich auf Reisen fit

Ich reise für mein Leben gern! Ganz besonders liebe ich es, neue Orte zu erkunden, während ich laufe. Außerdem finde ich es spitze, in einer neuen Umgebung wandern zu gehen oder ein Bodyweight-Training an der frischen Luft zu absolvieren – egal wo ich auf der Welt gerade bin. Mein Glück ist, dass ich sowohl für die Arbeit, als auch in meiner Freizeit viel zum Reisen komme.

Frau macht Side Lunges

So kann es sein, dass ich mal schnell zum Flughafen muss, um ein Workout in Tokio abzuhalten. Oder ich springe in den nächsten Zug nach München zur LIVE-Workout-Party. Natürlich fliege ich auch gern in die USA, um meine Familie zu besuchen: Ich liebe es, ständig auf Achse zu sein!
Wenn du in einem anderen Land bist, gerade am Flughafen wartest oder mit dem Zug unterwegs bist, ist es allerdings nicht immer einfach mit der Fitness: Es kann mitunter sogar ganz schön schwierig sein, in Form zu bleiben, auf dein Energielevel zu achten und gesund zu leben. Auch ein Jetlag kann dir übel mitspielen; Stress und Schlafmangel vom Reisen können dich ordentlich durcheinander bringen. Du fühlst dich dann vielleicht hungriger als du eigentlich bist und müde, faul und unmotiviert.

A guy who makes a push-up.

Wie ich es schaffe, auch unterwegs im Training zu bleiben, gesund zu essen und trotzdem Spaß zu haben? Das erfährst du in diesem Post. Natürlich ist es völlig in Ordnung, wenn du deinen Urlaub in vollen Zügen genießt. Wenn du aber häufig Geschäftsreisen unternimmst, kannst du nicht jedes Mal dein Fitness-Programm völlig über Bord werfen – sonst erreichst du deine Ziele wahrscheinlich nicht.

Hier also meine Tipps, mit denen du auch unterwegs fit bleibst:

1. Genug trinken

Natürlich wissen wir alle, dass es wichtig ist, genug zu trinken. Nimmst du das aber auch wirklich ernst? Wenn du wissen willst, wie hoch dein Wasserbedarf ist, geh von 30 bis 35 ml pro kg Körpergewicht aus. Dann rechne noch weitere 500 bis 1000 ml pro Stunde körperlicher Aktivität dazu (besonders, wenn du dabei stark schwitzt!). Ich komme bei dieser Rechnung auf etwa drei Liter Wasser pro Tag; einschließlich Workouts. Wenn ich reise, mach ich auch mal vier Liter daraus. So bleibe ich aktiv, konzentriert, fühl mich energiegeladen. Außerdem muss ich mich so auch im Flugzeug oder Zug regelmäßig bewegen, weil ich immer wieder einmal auf die Toilette muss.

2. Verzichte auf das Essen, das im Flugzeug serviert wird

Das ist mein ganz persönlicher Tipp. Ich habe nie verstanden, warum Pasta, Chips und Süßigkeiten aufgetragen werden, wenn doch alle stundenlang nur sitzen. Wenn du reist, kann auch deine Verdauung aus dem Lot kommen. Da ist es sicherlich nicht hilfreich, zu viel zu essen! Nimm dir einfach Obst und Gemüse mit ins Flugzeug (am besten Sorten mit einem hohen Wassergehalt, wie Gurken) und Nüsse, wenn dein Flug länger dauert.

A cropped shot of a woman chopping a variety of fresh fruit in her kitchen

3. Richte dich immer nach der Zeitzone deines Ankunftsorts

Ich habe einmal ein Interview mit professionellen Golfern gesehen, die darüber sprachen, wie sie trotz Reisetätigkeit konstant starke Leistungen erbringen. Sie halten sich ständig in wechselnden Zeitzonen auf. Ihr bester Tipp war es, im Flugzeug zu fasten, extrem viel Wasser zu trinken und nach Ankunft am Reiseziel die Mahlzeit zu essen, die dort gerade ansteht. Ich mache das nun schon seit einigen Jahren – und mir hilft das wirklich! Wenn du dich im Flieger überisst, kommst du müde an und hast überhaupt keine Energie. Natürlich wird diese eine ausgelassene Mahlzeit deine innere Uhr noch nicht perfekt auf die neue Zeit umstellen. Aber es kann dir so zumindest leichter fallen, dich an deinen neuen Rhythmus anzupassen.

4. Bewegung, Bewegung, Bewegung

Du musst nach deiner Ankunft nicht sofort in deine übliche Fitnessstudio- oder Bodyweight-Routine zurückfinden. Aber versuch, sofort auf irgendeine Weise aktiv zu sein – spätestens am Tag darauf. Geh spazieren, laufen, radfahren oder mobilisiere deine Hüften mit ein bisschen Yoga. Steife Muskeln, Überanstrengung und Müdigkeit sind keine gute Kombination – schütte erst einmal richtig Endorphine aus!

Adriene Mishler doing Yoga

5. Plan Zwischenmahlzeiten ein

Ein kleiner Vorrat an Obst, Gemüse, Nüssen, Nussmus, hartgekochten Eiern etc. ist ideal, um auch zwischen den Mahlzeiten satt zu bleiben. Ich persönlich liebe ein großes Frühstück. Also esse ich morgens im Hotel oder Restaurant ausgiebig. Zu Mittag gibt es dann einen kleinen Snack (Lebensmittel aus dem Supermarkt) und schließlich ein Abendessen mit Freunden, Kollegen oder Geschäftspartnern.

6. Verzichte aufs Taxi

Erkunde die neue Stadt zu Fuß! Wenn möglich, versuch auch deine Geschäftstreffen ohne Taxi, Bus oder Straßenbahn wahrzunehmen. Geh auch danach spazieren – das bringt wirklich viel! Ich war erst kürzlich in Madrid, um eine LIVE-Workout-Party abzuhalten. Jeden Tag schafften wir es, über 20.000 Schritte zu tracken – nur weil wir die Stadt zu Fuß erforschten und kein Geld für Taxis ausgaben. Obwohl ich sonst fünf- bis sechsmal pro Woche trainiere, taten mir danach die Beine weh – ein voller Erfolg also 😉

7. Du musst nicht die ganze Speisekarte durchprobieren

Ich weiß, es ist spannend, die lokale Küche in einem neuen Land kennenzulernen. Das Problem: Fast immer wirst du dich am Ende zurücklehnen und stöhnen: „Oh Mann, bin ich voll – ich hab zu viel gegessen!” Wenn du etwas Neues ausprobieren möchtest, teil es mit jemandem. Du solltest nicht fünf Gerichte für dich alleine bestellen, wenn es reicht, eines oder zwei gemeinsam zu nehmen. Wenn da noch etwas auf der Karte steht, das du unbedingt kosten möchtest, probier es morgen! Versuch wirklich so zu denken. Diese leckeren Speisen werden bis morgen nicht plötzlich von der Speisekarte verschwinden – ich versprech es dir!

8. Komm richtig an deinem Ziel an

Leg dein Telefon mal beiseite und sieh dich um. Komm mal richtig an deinem neuen Aufenthaltsort an. Es ist schön hier, nicht? Reisen kann ganz schön stressig sein, auch wenn du auf Urlaub bist. Also genieß die frische Luft, hör den Vögeln beim Singen zu und sieh dir die Menschen an. Sei mit Körper und Seele da!

Du bist auch so gerne unterwegs wie ich? Dann erzähl uns unten in den Kommentaren, wie du dich auf Reisen fit hältst. Und vergiss nicht, die Runtastic Results App herunterzuladen. So kannst du zwischendurch immer ein schnelles, effizientes Workout einlegen, das wirklich überall auf der Welt klappt.

***

Lunden Souza Lunden arbeitet als Online Fitness und Lifestyle Transformation Coach. Sie hilft Menschen auf der ganzen Welt, einen nachhaltigen gesunden Lebensstil zu führen, damit sie nie wieder „von vorne anfangen“ müssen. Lass dich von @lifelikelunden inspirieren! Alle Artikel von Lunden Souza anzeigen