Fitte graue Zellen: 5 Brainfoods für dein Gehirn

In unserem Gehirn geht es zu wie auf dem Markt… hektisch, überfüllt, oft unverständliche Sprachen und Zeichen, und trotzdem erhält man am Ende die gewünschte Bestellung.
Wie unser Gehirn genau funktioniert, ist uns manchmal ein Rätsel. Laut Hirnforschung steht jedoch eines fest: Unser Hirn verändert sich ständig und kann neue Nervenzellen bilden – und das lebenslänglich. Nur passiert das nicht von alleine, wir müssen etwas dazu beitragen. Richtig essen zum Beispiel.
Das sind die Top 5 der Brainfoods für unsere grauen Zellen und neue Nervenverbindungen:
1. Lachs & Sardellen
Diese Fische enthalten Omega-3-Fettsäuren und zählen daher zur besten Gehirn- und Seelennahrung. Wer vermehrt zu Sardellen oder Lachs greift, kann auch Symptome einer Depression lindern.
2. Curry
Im Curry finden wir Polyphenole, die zu den sekundären Pflanzenstoffen zählen. Vor allem das Curcumin im Currypulver veranlasst die Nervenzellen zur Neubildung.
3. Blaue Beeren
Blaubeeren sind reich an Flavonoiden, einer Untergruppe der Polyphenole. An einer britischen Universität verabreichte man Mäusen Blaubeerpulver und entdeckte, dass dadurch neue Nervenzellen in Teilen des Gehirns (Hippocampus) wuchsen. Man führte Gedächtnistests mit diesen Mäusen durch und fand heraus, dass sie um 30 % bessere Ergebnisse lieferten, als ihre Artgenossen ohne Blaubeerpulver.
4. Schokolade – aber nur zartbitter
Denn in der dunklen Schokolade finden wir einen hohen Kakaoanteil. Kakao enthält ebenfalls Flavonoide und wird daher zurecht als Nervennahrung bezeichnet.
5. Grüner Tee
Ein Grund, warum grüner Tee so gesund ist, sind die enthaltenen Flavonoide. Sie regen die Bildung unserer Nervenzellen an und heben außerdem unsere Stimmung. Wer regelmäßig grünen Tee trinkt, leidet seltener an Stimmungsschwankungen.
Übrigens: Auch Rotwein fördert das Wachstum neuer Nervenzellen. Vor allem aufgrund der sekundären Pflanzenstoffe in den Trauben. Leider wird dem Alkohol die gegenteilige Wirkung nachgesagt – deshalb wäre statt Rotwein ein Glas roter Traubensaft eine gute Alternative fürs Gehirn.
PS: Morgen ist World Day for Safety and Health at Work. Wie wär’s mit einem grünen Tee zur Kaffeepause, einem Fischgericht mittags in der Kantine und einem Stück dunkler Schokolade als Nachspeise? So bleibt dein Gehirn fit und gesund für die Arbeit 😉
***