CBD für Sportler*innen: Unterstützt CBD die Regeneration nach dem Sport?
Als Sportler*in ist es für dich ganz klar, dass du auf deinen Körper achtest. Du ernährst dich gesund, trainierst regelmäßig …
Laufen, Radfahren, Schwimmen: Trainingspläne und Wissenswertes für deine Ausdauer.
Als Sportler*in ist es für dich ganz klar, dass du auf deinen Körper achtest. Du ernährst dich gesund, trainierst regelmäßig …
Das Thema Sex vor dem Wettkampf ist ein viel diskutiertes. Während Athlet*innen der alten Schule behaupten, dass sexuelle Abstinenz vor …
Ganz gleich, ob dein Training aus Spazierengehen, Krafttraining, Laufen, Yoga oder einer anderen Sportart besteht, deine Füße tragen viel Gewicht …
Das geplante Tempo ist eingestellt, die gewünschte Steigung ist programmiert – nach nur wenigen Tastenbestätigungen kann das Laufen auf dem …
Der Fuß stellt die Basis fast aller Bewegungen unseres Körpers dar: Beim Laufen besteht seine Aufgabe darin, die Stoßkraft unseres …
Ein 10K-Wettkampf-Lauf ist einer der anstrengenderen Läufe für den menschlichen Körper. Die zeitliche Belastung liegt für Nichtprofis im Bereich von …
Verletzungen und Überlastungserscheinungen kommen bei Läufern häufig vor und können den Spaß am Sport schnell nehmen. Eines der häufigsten Probleme ist…
Fartlek – bei diesem Spiel mit der Geschwindigkeit handelt es sich um eine äußerst effektive Trainingsform für mittlere wie auch lange Laufdistanzen.
Du willst… …dich in nur einem Monat auf einen Marathon vorbereiten? …jeden Tag 10 km laufen, obwohl du zuvor kein …
Sportliche Betätigung wird im Allgemeinen in aerobes bzw. Ausdauertraining sowie in Krafttraining unterteilt. Langstreckenläufe sind ein Beispiel für Ausdauertraining, während …
Besonders in der kalten Jahreszeit ist das Immunsystem manchmal geschwächt. Man neigt eher zu Schnupfen, Halsschmerzen oder Erkältungen. Normalerweise wäre das …
Nach einem hartem Training und anstrengenden Wettkämpfen brauchen deine Beine besonders eines: Regeneration. Dein Körper braucht Pausen und Erholungsphasen, denn nur so …
Vor einem Wettkampf ist Aufwärmen ein Muss, denn ein gutes Warm-up verbessert deine Laufperformance.
Du hast gerade erst mit deiner Laufsession begonnen und bist schon außer Atem? Das passiert vielen Läufer*innen und kann an …
Die Balance zwischen Laufsport und Krafttraining zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Bei vielen Läufer*innen sorgt das Thema für Verwirrung. …
Deine Achillessehnen schmerzen morgens nach dem Aufstehen? Beim Treppensteigen und zu Beginn eines Workouts ist es ebenso? Dann kann es …
Für die meisten Menschen ist der schwierigste Teil eines neuen Hobbys, einer neuen Gewohnheit oder der Änderung des Lebensstils, einfach …