Superfood – Chiasamen für Läufer

Super-Samen Chia:
2 x soviel Kalium wie Bananen
3 x mehr Antioxidantien als Heidelbeeren
4 x so teuer wie Leinsamen (leider, aber aus gutem Grund)
„Chia” bedeutet soviel wie „ölig”. Ölig deswegen, weil der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren bei diesen Samen sehr hoch ist. Neben Quinoa sind die Chiasamen ein Grundnahrungsmittel der Azteken, das bei uns immer beliebter wird. Gerade Läufer schwören darauf und tanken durch ihre tägliche Dosis Chia Kraft für mehr Ausdauer und die Regeneration der Muskeln. Aufgrund folgender Eigenschaften sind die schwarzen und weißen Chia Samen für Läufer so wertvoll:
- reich an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen, Eisen, Calcium, Vitaminen & Antioxidantien
- unterstützen die Verdauung
- regulieren den Blutzuckerspiegel
- senken den Cholesterinspiegel
Helfen Chiasamen beim Abnehmen?
Dies bleibt umstritten. Eine kürzlich durchgeführte, 12-wöchige Studie der Appalachian State University mit übergewichtigen Frauen und Männern ergab, dass eine bestimmte tägliche Menge an Chiasamen keinen Einfluss auf die Gewichtsreduktion hat.
Sind Chiasamen wirklich gesünder als Leinsamen?
Anders als bei den Chiasamen sitzt die Schleimschicht der Leinsamen nicht außen, sondern innen. Daher wirken Leinsamen nur dann ähnlich wie Chia, wenn sie geschrotet sind. Geschrotete Leinsamen kannst du ebenso wie Chiasamen verwenden – achte nur darauf, sie rasch zu verbrauchen, da sie in geschroteter Form schnell ranzig werden.
Leinsamen, im Ganzen gegessen, verlassen unseren Verdauungstrakt meist ebenfalls im Ganzen wieder – ohne dass wir von ihrer potentiellen Wirkung profitieren.
Tatsächlich haben Chiasamen also den Vorteil, dass ihr Gehalt an Omega-3-Fettsäuren höher ist, sie nicht zerkleinert werden müssen und deswegen und auch durch den höheren Gehalt an Antioxidantien länger haltbar sind.
So kannst du Chia verwenden:
Als Blickfänger:
- aufs Sandwich
- über Salat
- ins Müsli
Für mehr Textur:
- im Sportgetränk: Lass 1 – 2 EL für ca. 15 bis 30 Minuten im Wasser quellen. Mixe den Brei vor dem Sport in dein Isogetränk oder Wasser.
- im Smoothie
- in Dressings/Saucen
- in selbgemachtem Eis
- in Suppen
Zieh deine eigenen Chia-Sprossen:
- Streue die Samen in eine Glasschüssel (bedecke den Boden nicht komplett, lass ein bisschen Platz zwischen den einzelnen Samen).
- Platziere die Schüssel an einer warmen, eher dunklen Stelle in deiner Küche (du kannst sie auch abdecken, jedoch nicht komplett).
- Bewässere die Samen alle 8 Stunden – aber nicht zu viel (am besten mit einer Sprühflasche).
- Sobald grüne Sprossen auftauchen, stelle die Glasschüssel an einen sonnigen Platz und bewässere sie weiter regelmäßig.
- Nach etwa 1 Woche sind die Sprossen saftig grün und haben offene Blätter.
- Viel Spaß beim Vernaschen.
Statt Eiern (vegan!):
…zum Beispiel für Backwaren: Nimm 1 EL mit gemahlenen Chiasamen und 3 EL Wasser für jedes zu ersetzende Ei. Mixe die Samen mit dem Wasser und vermenge die Masse mit den restlichen Zutaten.
Hier findest du Chiasamen:
In Refomhäusern, Bio-Läden und auch online.
Wie verwendest du deine Chiasamen? Hast du ein einfaches, kreatives Rezept für uns? Teile es doch mit uns in den Kommentaren.
Bis bald,
Vera
***