Die 5 besten Beauty-Foods nach dem Workout

Kokos, Avocado und Kaffee schmecken nicht nur gut (sowohl vor als auch nach dem Training!), man kann damit auch tolle Haar- und Gesichtsmasken sowie Peelings zaubern! Kostet wenig, ist vor allem natürlich und geht schnell – perfekt nach einem anstrengenden Workout. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: reine Gesichtshaut, glänzende Haare und glatte Oberschenkel. Genau das, was wir Frauen im Sommer (aber auch das ganze Jahr über) wollen, oder? 😉
Wir zeigen dir im dritten Teil unserer Serie „Your Healthiest & Happiest #RuntasticSummer2016″ heute fünf einfache Ideen, wie du deinem Körper nach einem Lauf oder nach dem Bodyweight-Training etwas Gutes tun kannst – mit Lebensmitteln, die du in deiner Speisekammer stehen hast.
1. Kaffee-Peeling für glatte Haut
Ein paar Löffel Kaffeesatz reichen, um deine Haut zu glätten. Ein Peeling entfernt alte Hautschuppen und unterstützt deine Zellerneuerung. Außerdem regt das Koffein die Durchblutung an – für eine glatte Haut, ganz ohne Cellulite! Ideal ist es, wenn du dich vor dem Sonnenbaden peelst, so bekommst du eine schöne, gleichmäßige Bräune.
Das brauchst du:
- 4-5 Esslöffel Kaffeesatz
So geht’s:
Trage das Peeling sorgfältig mit kreisenden Bewegungen am ganzen Körper auf und massiere es vorsichtig ein. Spüle den Kaffeesatz anschließend mit lauwarmem Wasser ab.
Übrigens kannst du das Kaffee-Peeling noch mit etwas Honig oder Olivenöl verfeinern – so wird deine Haut extra geschmeidig!
2. Kokos-Haarmaske für gesunde Spitzen
Du hast im Sommer mit kaputten Spitzen und glanzlosem, strohigem Haar zu kämpfen? Sonne, Wind und Meer sind oft der Auslöser. Kokosöl ist die Lösung deines Problems. Die folgende Haarmaske pflegt strapaziertes Haar und bringt den Glanz zurück – also probier’s aus!
Das brauchst du:
- natives Kokosöl in Bio-Qualität
So geht’s:
Verteile etwas festes Kokosöl in deinen Händen. Streiche damit durch die Haarlängen und massiere das Kokosöl gründlich ein, besonders in die Spitzen. Den Haaransatz lass lieber aus, sonst wird er fettig! Am besten lässt du die Haarmaske unter einem Handtuch für ca. eine Stunde einwirken. Wasche die Maske dann gründlich mit Shampoo aus. Du wirst sehen – deine Haare lassen sich viel besser durchkämmen, ganz ohne Ziepen.
3. Zucker-Peeling für geschmeidige Hände
Gartenarbeit. Geschirr spülen. Gewichte stemmen. Deine Hände müssen oft ganz schön viel mitmachen! Es ist daher wichtig, sie regelmäßig zu verwöhnen, um trockene und rissige Stellen zu vermeiden. Ein Peeling mit anschließender Pflege ist da genau das Richtige. Der Zucker entfernt überschüssige Hautschüppchen und das im Peeling enthaltene Olivenöl pflegt reichhaltig.
Das brauchst du:
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Zucker
So geht’s:
Vermische das Olivenöl mit dem Zucker in einer kleinen Schüssel. Trage das Peeling anschließend auf deine Hände auf und massiere es vorsichtig ein. Wasche die Öl-Zucker-Mischung mit lauwarmem Wasser ab und reibe deine Hände mit einer gehaltvollen Handcreme ein.
4. Avocado-Gesichtsmaske für einen strahlenden Teint
Wenn du unser Interview mit der Avocado gelesen hast, dann weißt du ja bereits über die vielen Vorteile der Frucht Bescheid. Die grüne Wunderwaffe macht nicht nur von innen, sondern auch von außen schön. Eine Gesichtsmaske mit dem Superfood ist daher ideal, um trockener Haut Feuchtigkeit zurückzugeben. Quark und Honig beruhigen deine Gesichtshaut zusätzlich.
Das brauchst du:
- ½ reife Avocado
- 1 TL Honig
- 1 EL Quark
So geht’s:
Zerdrücke eine Avocadohälfte mit einer Gabel oder püriere sie. Vermische das Mus mit Honig und Quark und trage die Maske auf dein ganzes Gesicht auf. Die beste Pflegewirkung ist gegeben, wenn du die Gesichtsmaske 10 bis 15 Minuten einwirken lässt. Spüle sie anschließend mit lauwarmem Wasser ab.
5. Essig-Spülung für glänzendes Haar
Eine strahlende Mähne zu bekommen, kann ganz einfach sein. Diese Spülung mit Essig wirkt wie ein natürlicher Glanzbooster für dein Haar. Durch die Säure im Apfelessig zieht sich die Schuppenschicht deiner Haare zusammen und wird so geglättet. Das Ergebnis: Deine Haare glänzen mehr. Außerdem spendet Essig eine Extraportion Feuchtigkeit.
Das brauchst du:
- 100 ml Apfelessig
- 500 ml kaltes Wasser
So geht’s:
Mische Essig und Wasser und lasse die Mischung nach dem Waschen über dein Haar laufen. Achtung: Spüle sie dann nicht mehr aus! Sind die Längen trocken, wirst du den Essig auch nicht mehr riechen 😉 Wenn du blondes Haar hast, kannst du auch etwas Zitronensaft beigeben: Die Zitronensäure bleicht aus und deine Haare werden noch eine Spur heller.
Verrate uns: Was ist dein Schönheits-Geheimnis? Auf welches Beauty-Food schwörst du? Wir freuen uns über neue Ideen und Anregungen! Teile deine Inspiration doch auf Instagram und Facebook unter den Hashtags #RuntasticSummer2016 und #beautyfood mit uns.
Übrigens: Nächste Woche gibt dir Redakteurin Tina 10 Tipps für mehr Frauenpower!
***