Die 5 besten Gründe für deinen Bike-Urlaub im Sommer

Endlich Urlaub! Aber wie kann ich mich vom monatelangen Arbeitsalltag richtig gut erholen? Denkst du über einen Strandurlaub mit Rundum-Verpflegung zum Relaxen nach oder soll es doch lieber ein Aktivurlaub sein, bei dem man sich endlich mal wieder so richtig auspowern kann? Laufprofi und Experte Sascha Wingenfeld fällt die Entscheidung leicht: „Ganz klar! Ausgleich durch Bewegung heißt das Motto. Gerade ein Fahrrad-Urlaub bringt dem Körper den nötigen Ausgleich. Also weg vom Alltag und raus in die Natur. Endlich mal wieder den Körper in der Bewegung spüren, sich bergauf anstrengen und auspowern.” Am Gipfel kannst du den Ausblick genießen und bergab mit dem Gelände und der Abfahrt spielen. Es gibt viele gute Gründe, warum ein Bike-Urlaub für dich in diesem Jahr genau das Richtige ist.
1. Tu’s für dein Herz
Durch die Ausdauerbelastung des Radelns während deines Urlaubs bringst du dein Herzkreislaufsystem wieder in Schwung. Gerade in der stressigen Berufswelt fehlt uns zunehmend Zeit für Bewegung. „Durch einen mehrtägigen Ausflug mit dem Fahrrad erhält dein Körper wieder die nötigen Belastungsreize. Das Resultat: Dein Herz schlägt wieder ökonomischer, kann wieder mehr Sauerstoff aufnehmen und dein Herzmuskel wird besser durchblutet”, betont Sascha. Bei einem mehrwöchigen Urlaub sinkt dein Ruhe- und Belastungspuls, und das bedeutet eine geringere Herzbelastung beim Sport, bei der Arbeit und natürlich auch in der Freizeit.
2. Lass die Seele baumeln
Gerade der in den letzten Arbeitswochen aufgebaute Stress lässt sich durch Bewegung in der Natur abbauen. Durch eine Bike-Tour in anspruchsvollem Gelände, die deine volle Konzentration fordert, kommst du auf andere Gedanken. Stresshormone und Anspannungen werden nachweislich besser abgebaut, wenn du dich bewegst. Zusätzlich steigt nach dem sportlichen Erfolg das Selbstbewusstsein und das lässt dich zufriedener und souveräner auftreten.
3. Mehr Muskeln, weniger Verspannungen
Der Urlaub auf dem Fahrrad lässt durch den zusätzlichen Energieverbrauch deine Pfunde schmelzen und baut gleichzeitig Muskulatur auf. „Außerdem werden die durch die Belastungen im Arbeitsalltag verspannten Muskeln wieder besser durchblutet und vermehrt mit Sauerstoff versorgt. Das führt dazu, dass sich deine Muskelverspannungen wieder lösen und dass du dich beweglicher fühlst”, sagt Sascha.
4. Schneller regenerieren
Durch das ständige Be- und Entlasten während deines Urlaubs lernt dein Körper, sich wieder schneller zu erholen und ist später im Berufsalltag und in der Freizeit weniger schnell überfordert oder an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit.
5. Bewegung macht gesund
„Ein Bikeurlaub macht deinen Körper wieder gesund”, ist Sascha überzeugt. Durch ein gesundes Maß an Bewegung im Urlaub gibst du deinem Körper wieder das zurück, was ihm im Alltag abhanden kommt. Die Trainingsreize beim Radfahren beugen Herzkreislauferkrankungen vor, beseitigen und reduzieren zum Beispiel Bluthochdruck, Diabetis mellitus, erhöhte Blutfettwerte oder deinen Körperfettanteil und verbessern die Atmung.
Worauf wartest du noch? Dein Körper braucht den Ausgleich durch Bewegung. Genieße im nächsten Urlaub die Natur und spüre, wie leistungsfähig und fit dein Körper sein kann, wenn man ihn fordert. Nach einer erfolgreichen Radtour fühlt sich das Sonnenbad gleich noch viel besser an!
Lies hier noch mehr über die Vorteile vom Fahrradfahren und überzeuge dich selbst.
***