Schlaflos? 11 hilfreiche Tipps für eine gute Nacht

Woman sleeping

„Es gibt keinen Grund, warum der Mensch überhaupt schlafen muss”, sagte einst der US-amerikanische Erfinder und Unternehmer Thomas A. Eddison. Falsch – sagen wir!

Denn wer wenig schläft, ist auf Dauer weniger gut konzentriert, hat ein schwächeres Immunsystem und nimmt vor allem rund 300 Kalorien täglich mehr zu sich. Wer also in Form bleiben will, sollte nicht nur regelmäßig trainieren, sondern auch ausreichend schlafen.

Doch was, wenn du unter Schlaflosigkeit leidest? Wir haben 11 Tipps für dich, damit deine schlaflosen Nächte ab sofort der Vergangenheit angehören!

A beautiful young woman sleeping peacefully

1. Tanke untertags Sonne…

Am besten so viel wie möglich! Denn Sonnenstrahlen machen dich am Tag super wach und abends angenehm müde. Außerdem kann das Sonnenvitamin D3 noch viel mehr und hat zahlreiche andere Vorteile.

2. Bleib in Bewegung.

Denn wer regelmäßig trainiert, dessen Schlafqualität wird sich um Einiges verbessern. Und das beste daran: ausreichender und erholsamer Schlaf verbessert wiederum deine Performance beim Workout und in der Arbeit. Du weißt also wo du starten musst! 😉 

3. Verzichte am Nachmittag auf Koffein!

Wusstest du, dass eine Tasse Kaffee ca. 100 mg Koffein enthält und dieses Koffein bis zu 7 Stunden im Blut bleibt? Eine Tasse Kaffee am späten Nachmittag ist für die Qualität deines Schlafes also nicht optimal.

Neugierig?

Wir haben noch mehr interessante Fakten über Kaffee gesammelt und für dich zusammengefasst.

4. Mit vollem Magen schläft’s sich schlecht:

Deshalb iss dein Abendessen lieber 2 bis 3 Stunden, bevor du die Augen schließt. Wenn du nicht groß aufkochen willst am Abend, haben wir hier ein paar gesunde und schnell zubereitete Snack-Ideen für dich. 

5. Täusche den Sonnenuntergang vor

Das geht, indem du eine Stunde vor dem Bettgehen die „Festbeleuchtung” abdrehst. Steige lieber auf gedimmtes Licht um. Das kann dir dabei helfen, dich vor dem Zubettgehen zu entspannen und deinem Körper zu signalisieren, dass es bald Schlafenszeit ist.

6. Setze auf wiederkehrende Rituale.

Duschen, Zähneputzen oder ein paar Seiten lesen – machst du abends stets dasselbe, wird sich dein Körper an die Routine gewöhnen. Er weiß dann schon: „Bald ist es an der Zeit, schlafen zu gehen.”

7. Halte dein Schlafzimmer kühl!

Bei einer Temperatur von 16 bis 18 °C fühlt sich der Körper nachts am wohlsten. Doch was tun, wenn es draußen einfach zu heiß ist? Hier sind ein paar Tricks, die du probieren solltest, wenn du eine Abkühlung brauchst. 

8. Räum dein Schlafgemach auf…

Wenn ein Raum sauber und ordentlich aufgeräumt ist, schläft es sich gleich viel besser – oder? 😉 Außerdem haben haben wir hier noch ein paar andere Tipps für einfache Raum-Anpassungen, die Wunder wirken können. 

9. Dreh dich im Bett auf die rechte Seite.

Warum? Weil du so weniger Druck auf dein Herz ausübst und es weniger Kraft für den Blutfluss aufwenden muss.

10. Grüble abends nicht!

Wir wissen, das ist oft leichter gesagt als getan. Dennoch: Denke an schöne und angenehme Dinge, wenn du die Augen zumachst. Ist doch gut, wenn diese Gedanken dann in deinen Träumen während der REM-Schlafphasen wiederkehren…

11. Vermeide böse „Gute-Nacht-Geschichten”

Immerhin wühlt ein blutiger Horrorfilm oder fesselnder Krimi vor dem Einschlafen auf und wir träumen schlechter. 😉

Ausreichend und gesunder Schlaf ist wahnsinnig wichtig für ein fittes Leben! Wir brauchen ihn für unsere Vitalfunktionen. Nicht umsonst (ver)schlafen wir rund 24 (!) Jahre unseres Lebens…

Hast du einen persönlichen Einschlaftrick? Wie verbesserst du deine Schlafqualität? Teile uns deine Tipps doch unten in den Kommentaren mit!

***

 

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen