Du bist ein Morgenmuffel? – 4 Tipps, um früh aufzustehen

Der frühe Vogel fängt den Wurm! Um deine Ziele zu erreichen, solltest du fit in den Tag starten. Wie dir das gelingt? Mit unseren vier einfachen Tipps!
Früh aufstehen: So wirst du vom Morgenmuffel zum Morgenmensch
1. Bereite dein Frühstück vor
Fünf Minuten am Abend ersparen dir viel Stress und geben dir mehr Zeit am nächsten Morgen. Bereite dein Frühstück einfach am Vorabend zu. Den cremigen Chia-Pudding zum Beispiel rührst du in einem Einmachglas an und stellst ihn in den Kühlschrank. So steht dein Frühstück am nächsten Tag schon bereit.
2. Mach dein Workout am Morgen
Eine Stunde Spinning, 20 Minuten Bodyweight-Training oder eine kurze Yoga-Einheit: Ein Workout am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Zusätzlich weckt es müde Geister – und etwas extra Energie können wir doch alle gebrauchen, wenn wir früh aufstehen wollen, oder? Das Beste am trainieren morgens: Du hast deine Trainingseinheit für diesen Tag bereits in der Früh erledigt!
Probier doch gleich mal dieses 7-minütige Workout mit dem eigenen Körpergewicht aus. So startest du voller Energie in den Tag.
3. Trainiere mit einem Freund oder einer Freundin
Egal ob im Gym, im Garten oder im Park: Man kann überall trainieren. Wie wäre es, wenn du mal einen Freund oder eine Freundin dazu überredest, mitzumachen? Training mit Freunden hat viele Vorteile. Tragt es euch im Terminkalender ein, so gibt’s ab jetzt keine Ausreden mehr – auch wenn du morgens mal nicht motiviert bist. Du wirst sehen: Wenn du morgens trainierst, fühlst du dich viel besser und kannst fit in den Tag starten!
Wann ist eigentlich die ideale Zeit, um abends schlafen zu gehen?
Es kommt darauf an, wann du am nächsten Morgen aufstehen musst. Lern mit dem Schlafphasen-Rechner deinen Rhythmus kennen und wach erholter auf!
4. Schluss mit der Schlummertaste
Wir wissen es nur zu gut: Für Morgenmuffel ist der Snooze-Knopf wirklich verlockend. Willst du aber früh aufstehen, musst du dem Drang den Weckerknopf zu drücken, aber widerstehen. Steh stattdessen einfach auf und nutz die gewonnenen zehn Minuten für dich. Lass das Smartphone beiseite, trink gemütlich eine Tasse Kaffee oder Tee und überleg in Ruhe, was du heute alles erreichen möchtest. Oder schreib auf, wofür die heute dankbar bist. Eine derartige Morgenroutine kann helfen, den Tag voller Energie und mit einem Plan im Kopf zu beginnen.
***