Equipment-Checkliste • Alles über die richtige Laufausrüstung

man closing winter running jacket

Vorbereitung ist alles. Auch bei der Laufausrüstung. Denn manchmal entscheidet sie darüber, ob du die Ziellinie in der gewünschten Zeit erreichst oder nicht. Damit dein nächster Lauf ein voller Erfolg wird, haben wir eine Ausrüstungs-Checkliste für dich zusammengestellt – so sollte wirklich nichts mehr schief gehen.

Bitte beachte eine einzige, aber wichtige Regel bei deiner Laufausrüstung: Verwende NUR Schuhe, Kleidung, Accessoires, Getränke, Snacks etc., die du vorher im Training mehrmals ausprobiert hast. Es gibt kaum Schlimmeres als nach den ersten paar Kilometern zu bemerken, dass die neuen Laufschuhe drücken, die frisch gekauften Socken Blasen verursachen oder der Akku deiner Smartwatch leer ist.

Also, vorher ausprobieren, ob du dich mit der Ausrüstung wohlfühlst, und dann kann’s losgehen!

woman stretching pre-race

 

Laufausrüstung-Checkliste:

Laufklamotten

Trag am besten Laufklamotten, in denen du schon weite Strecken gelaufen bist und die sich gut anfühlen und nicht an deiner Haut reiben oder scheuern. Hier eine Liste wichtiger Laufklamotten, die du auf jeden Fall in deiner Laufausrüstung haben solltest:

Laufshorts
Lauftights
Sport-BH
top
Base-Layer fürs Laufen
Laufjacke
Laufhoody/Mid-Layer
Laufschuhe
Manche Läufer bevorzugen Kompressionsstrümpfe. Finde im Training heraus, mit welchen Socken du dich am wohlsten fühlst und welche deine Füße trocken halten und keine Blasen verursachen.
Shirt/Sweater/Jacke und extra Socken , damit du direkt nach dem Rennen trockene Kleidung parat hast und dich nicht erkältest.
Die adidas Running App auf deinem Phone (oder deiner Smartwatch), um deinen Erfolg aufzuzeichnen. Versichere dich, dass die Batterie/der Akku aufgeladen ist!

Lauklamotten für jedes Wetter

Meistens bewährt sich der Zwiebellook. Lieber mehr Schichten anziehen und dann ausziehen, als während deines Laufs frieren. Experimerntier im Training mit unterschiedlichen Schichten und finde deine perfekte Mischung. Manche Läufer*innen haben eben lieber mehr und andere weniger an. Während eines Rennens wirst du dich wahrscheinlich mehr auspowern als im Training, zieh allso tendeziell lieber weniger Schichten als im Training an, um deinen Körper nicht zu überhitzen.

Als Faustregel gilt: Ist dir etwas kalt, wenn du rausgehst, dann solltest du richtig gekleidet sein, denn beim Laufen wird dir noch warm werden.

Check, wie das Wetter während des Laufes sein wird, und zwar entlang der gesamten Laufstrecke. Führt die Laufstrecke zum Beispiel auf einen (oder mehreren) Berggipfel, könnte es dort viel kühler als im Tal sein. Hinzukommt, dass dir beim Abstieg auch kalt werden kann. In so einem Fall solltest du eine leichte Laufjacke dabeihaben, die du je nach Bedarf an- und ausziehen kannst.

Laufzubehör

Handschuhe oder dicke alte Socken, die du als Fäustlinge verwendest.
Stirnband oder Haube. Über den Kopf geht die meiste Wärme verloren, deswegen schützt eine Kopfbedeckung während des Laufs vor Regen und Kälte.
Leichter Plastikmantel (bastle ihn dir selbst aus einem großen Müllsack). Er hält dich vor dem Start warm. Packe ihn nach den ersten paar Metern in deine Tasche, damit du ihn im Ziel wieder hervorkramen kannst und nicht frieren musst.
Trag Sonnencreme am besten vor dem Start auf.

Kappe, die dich vor der Sonne schützt. Vor allem, wenn du um die Mittagszeit läufst.
Laufgürtel. Wird es richtig warm und du bist daran gewöhnt, mit einem Laufgürtel inklusive Getränken zu laufen, dann bringe auch diesen zum Wettkampf mit.
Trinkrucksack. Manche Läufer*innen bevorzugen einen Trinkrucksack, um perfekt mit Wasser versorgt zu sein, und verzichten auf die Getränke der bereitgestellten Labstationen.

Running Equipment

Sportkopfhörer, die perfekt in deinen Ohren sitzen und dich nicht nerven, weil sie ständig herauszurutschen drohen. Hol dir Motivation durch Musik. Erstelle eine extra Playlist für deinen Lauf. Brauch nicht alle deine Lieblingssongs am Anfang auf, sondern mixe sie durch, damit du gerade dann einen Motivationsschub bekommst, wenn du langsam müde wirst.
Power Snacks oder Power Gels und Sportgetränke, die du während des Trainings schon ausprobiert hast, gut verträgst (von denen du keine Bauchschmerzen bekommst) und die dir neue Kraft bringen.
Stirnlampe, falls der Start des Rennens morgens oder abends stattfindet, wenn es noch bzw. schon dunkel ist.
Trekking-Stöcke
Safety clips und Reflektoren an deiner Kleidung, damit du zu jeder Tages- und Nachtzeit sichtbar bist.
Smartphone, mit dem du deinen Lauf tracken und Musik hören kannst.
MP3-Player, falls du nicht dein Phone verwendest.
Sportarmband für dein Smartphone oder deinen Musicplayer, wo du auch deine Schlüssel verstauen kannst.
Schuhbänder, die während deines Laufs nicht aufgehen, oder Free Laces.
Pflaster, um deine Brustwarzen abzukleben, damit sie nicht an der Kleidung scheuern.
Vaseline, damit du deine Oberschenkel, Achseln und Pobacken eincremen kannst. So verhinderst du, dass sich diese Stellen wund scheuern.
Zwei Taschentücher. Eines, das du dir in deine Laufhose oder Taschen steckst, falls (auch) deine Nase zu laufen beginnt. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Toilettenpapier auf den öffentlichen WCs bereits aufgebraucht ist. Sorge deshalb mit einem zweiten Taschentuch vor.
An alle mit langen Haaren: Denkt an ein extra Haarband bzw. Haargummi, falls eines verloren oder kaputt geht. Niemand läuft gern mit offenen (langen) Haaren.

Ausrüstung, die du nach dem Laufen brauchst

Regenerationsgetränk
Kleider, damit du dich nach dem Rennen umziehen kannst
Feuchttücher oder Trockenduschspray bzw. -gel
Massagepistole oder Massagerolle
Kompressionsstrümpfe oder -socken

Überprüfe deine Equipment-Checkliste rechtzeitig ein paar Tage rechtzeitig ein paar Tage bevor du an den Start gehst. So musst du dir nicht unnötig Gedanken machen, ob du auch alles beisammen hast, und du kannst dich voll und ganz auf dich und deinen Körper konzentrieren.

adidas Running community features banner

***

TAGS

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen