5 wissenswerte Fakten über den BMW BERLIN-MARATHON

Eine Gruppe junger Leute läuft einen Marathon

Am 24. September 2017 ist es soweit: Der 44. BMW BERLIN-MARATHON findet endlich statt. Er ist einer der bekanntesten Marathonläufe weltweit. Hier sind fünf Fakten über den Lauf, die du vielleicht noch nicht wusstest:

Eine Gruppe junger Leute läuft einen Marathon

Fakt 1:

Die erste Austragung des Lauf-Wettbewerbs fand 1974 statt (damals der 1. Berliner Volksmarathon). Seitdem starteten insgesamt 58.903 Teilnehmer aus 122 Nationen.

Fakt 2:

Den Streckenrekord hält Dennis Kimetto aus Kenia. Er legte im Jahr 2014 die 42,195 km in 2:02:57 zurück. Die schnellste Frau ist die Japanerin Mizuki Noguchi mit einer Zeit von 2:19:12 (2005).

Fakt 3:

Neben dem Hauptlauf am Sonntag gibt es samstags einen Mini-Marathon für Schüler über die letzten 4,2195 km der Originalstrecke sowie einen Marathon für Inlineskater.

Fakt 4:

Der BMW BERLIN-MARATHON ist neben London und Chicago einer der schnellsten Marathons weltweit. Wer bei dem Wettbewerb mitläuft, läuft um den Weltrekord!

Fakt 5:

Im Durchschnitt werden 145.000 Bananen, 80.000 Kekse, 45.000 Äpfel und 10.000 Joghurtdrinks während des Laufes verspeist. Rund 1 Million Trinkbecher werden ausgegeben.

Wirst du am BMW BERLIN-MARATHON teilnehmen?

berlin-marathon-banner_de

***

TAGS

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen