7 Fakten zum Abnehmen

Was die Wissenschaft zum Thema Gewichtsverlust zu sagen hat? Hier sind 7 Fakten zum Abnehmen für dich:
1. Wusstest du, dass wir an Samstagen und Sonntagen im Schnitt 115 kcal mehr zu uns nehmen als unter der Woche?
2. Du hast sicher schon mal den Satz „Am Montag fange ich an” gehört… Montags verwandeln wir uns in Gesundheitsfreaks. Neue Studien haben gezeigt, dass die Menschen jeweils am Wochenbeginn besonders auf ihre Gesundheit bedacht sind.
3. Ballaststoffe sind nicht nur gesund, sie helfen auch beim Abnehmen. Britische Forscher haben herausgefunden, dass das Abbauprodukt Azetat, das sich im Darm bildet, dafür verantwortlich ist. In Versuchen haben Mäuse, die nur dieses Produkt bekamen, weniger gegessen und so abgenommen. Azetat wirkt appetithemmend, wodurch wir weniger essen und Gewicht verlieren.
4. In verschiedenen Studien wurde an übergewichtigen Männern das Essverhalten nach gemäßigten (MIIT) und hochintensiven (HIIT) Intervalltrainingseinheiten verglichen. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass bewegungsabhängiger Hunger und der Wunsch nach Essen nach HIIT-Workouts sinkt. Ebenso reduziert HIIT das Verlangen nach fetthaltigen Speisen nach dem Training. Im Gegensatz dazu steigt der Fettkonsum nach MIIT-Workouts um 38 %.
5. Forscher der Universität Lund in Schweden haben herausgefunden, dass der Verzehr der Membranen grüner Blattgemüse – die sogenannten Thylakoide – den Abnehmerfolg um bis zu 43 % erhöhen. Diese Membranen verlangsamen den Verdauungsprozess, wodurch das Sättigungsgefühl länger anhält und Heißhunger um bis zu 95 % reduziert werden kann.
6. Heißhungerattacken? Spiel Tennis, versuch dich im Stricken oder beschäftige deine Hände beim Basteln und Handwerken. Forscher der Universität von Plymouth haben entdeckt, dass uns manuelle Aktivitäten von unseren Gelüsten ablenken und wir so Schokolade und Burger aus unserem Kopf verbannen können.
7. Jene, die einen Schrittzähler in ihre Abnehmversuche einspannen, haben mehr Erfolg dabei. Sie verloren im Schnitt 1,5 kg mehr als andere Probanden, die ihre Schritte nicht zählten.
***