Machst du diese 6 Fehler beim Lunch? – Ein gesundes Mittagessen will gelernt sein

Es ist 10:30 Uhr vormittags und der Magen knurrt schon lautstark. Du sehnst dich nach der wohlverdienten Mittagspause, in der du so viel essen kannst wie du möchtest. Doch beachte: Diese Mahlzeit entscheidet, wie produktiv du nachmittags bist, und bestimmt auch deinen Abnehmerfolg mit! Hier sind die sechs größten Fehler beim Mittagessen, die auch du garantiert machst.
Vielleicht machst du ja einen dieser 6 Fehler beim Mittagessen?
1. Du isst (fast) täglich auswärts
Du gehst jeden Tag zum Imbiss oder ins Restaurant? Das passiert, wenn man abends zu faul zum Vorkochen ist. Denn seien wir uns ehrlich: „Ich hab keine Zeit dafür” ist doch echt nur eine Ausrede.
Gut zu wissen:
Vorkochen hilft nicht nur beim Abnehmen, es spart auch Geld – gekaufte Speisen entpuppen sich nämlich meist als teure Kalorienfallen…
2. Du isst zu schnell
Ein Termin jagt den nächsten. Da nimmt man sich für ein entspanntes Mittagessen oft keine Zeit. Doch pass auf: Wenn du zu schnell isst, führt das dazu, dass du größere Portionen und somit mehr Kalorien zu dir nimmst.
Besonders interessant: Eine Studie, die im Journal of the Academy of Nutrition and Dietetics veröffentlicht wurde, fand heraus, dass eine hohe Essgeschwindigkeit mit einem höheren Body Mass Index zusammenhängt.
Tipp der Ernährungsexpertin:
Achte darauf jeden Bissen mindestens zwanzigmal zu kauen und nimm dir wirklich eine halbe Stunde Zeit zum Essen.
3. Du isst unterwegs oder vor dem Computer
Du isst gerne unterwegs oder vor dem Computer? Lass das künftig lieber sein! Unaufmerksames Essen führt zu einer erhöhten Kalorienaufnahme. Du fokussierst dich nicht auf deine Mahlzeit und schlingst sie regelrecht in dich hinein. Setz dich mittags lieber mit deinen Arbeitskollegen zusammen, so habt ihr zwischendurch Zeit, euch über Neuigkeiten auszutauschen.
4. Du isst nur grünen Salat
Grüner Salat zum Mittagessen ist keine ausgewogene Mahlzeit und macht garantiert nicht satt. Auch wenn du Kalorien sparen und abnehmen willst, solltest du deinen Salat aufpeppen und darauf achten, dass alle drei Makronährstoffe enthalten sind:
- Wähl als Basis dunkelgrünes Blattgemüse (Feldsalat, Blattspinat oder Grünkohl), schneide Gurken, Paprika oder Karotten hinein (je bunter die Mahlzeit, desto besser!),
- füg eine Proteinquelle hinzu (zum Beispiel gegrilltes Hühnerfleisch, Feta, hartgekochte Eier oder Kichererbsen)
- und vergiss nicht auf komplexe Kohlenhydrate (Quinoa, Couscous oder Bohnen).
- Die gesunden Fette bekommt dein Körper durch ein Olivenöl-Dressing oder eine halbe Avocado.
Rezept-Tipp:
Ein griechischer Kichererbsensalat liefert dir reichlich Protein und macht mittags garantiert satt!
5. Du trinkst Limonaden oder Fruchtsäfte
Du solltest immer zu Wasser greifen, um deine tägliche Flüssigkeitsmenge zu erreichen. Limonaden und Fruchtsäfte sind keine Durstlöscher, sondern wahre Kalorienbomben. Wird das Wasser mal zu langweilig, dann pepp es doch mit Zitrone, Ingwer oder Gurkenscheiben auf. Auch Kokoswasser ist eine erfrischende Alternative.
Du willst wissen, wie viel du täglich trinken solltest? Berechne deinen Flüssigkeitsbedarf jetzt gleich:
6. Du isst erst, wenn der Magen so richtig knurrt
Frühstückst du morgens vor 7 Uhr oder lässt die erste Mahlzeit des Tages gar ausfallen? Dann kann es schnell passieren, dass du mittags so „hangry” bist, dass du sofort alles verschlingen willst, was dir zwischen die Finger kommt. Ein kleiner Snack am Vormittag kann Abhilfe schaffen: Naturjoghurt mit frischen Beeren oder ein paar Apfelscheiben mit Mandelmus stillen den kleinen Hunger zwischendurch.
***