Finde das passende Wasser für jede Gelegenheit

Wenn du Mineralwasser einkaufst, worauf achtest du? Ob es still oder prickelnd, die Flasche handlich und der Preis nicht zu teuer ist? Vielleicht schaust du ab heute auch auf die Inhaltsstoffe, denn Wasser kann noch viel mehr, als nur unseren Durst stillen. Wie viel wir täglich trinken sollten, wissen wir. Greifst du zu Wasser, ist das bereits die beste Alternative. Nun gilt es noch zu hinterfragen, WELCHES Wasser du trinkst. Denn verschiedene Mineralien im Wasser können unterschiedliche Funktionen erfüllen. Hier ein Einblick in die Tiefen des Wassers:
Wasser, das belebt
Überkommt dich die Müdigkeit, tut dir ein Mineralwasser mit Kalzium, Zink, Lithium und Jod am besten, damit du wieder auf Touren kommst.
Wasser für den Sportler
Bewegst du dich regelmäßig, solltest du auf ein Mineralwasser mit erhöhtem Anteil an Kalzium, Magnesium, Natrium und Kalium setzen. So kannst du deine Leistung verbessern und Muskelkater und Krämpfen vorbeugen. Mit Mineralwasser kannst du ein optimales Sportgetränk auch selbst machen.
Wasser zur Beruhigung
Fühlst du dich gestresst, kann dich ein Mineralwasser mit Calcium und Magnesium entspannen. Generell wird empfohlen, trotz stressiger Zeiten viel zu trinken.
Wasser, das reinigt
Unser Körper möchte regelmäßig „durchgespült” und gereinigt werden. Dabei helfen Mineralwasser mit Eisen, Nickel, Kobalt und Jod.
Wasser ist also nicht gleich Wasser und es lohnt sich auf jeden Fall, einen genaueren Blick auf das Etikett zu werfen. Damit bist du nicht nur optimal mit Flüssigkeit, sondern auch mit den passenden Inhaltsstoffen versorgt.
Pssst… Wasser wirkt nicht nur von innen wahre Wunder. Hier noch eine Anregung (im wahrsten Sinne des Wortes 😉 )
Wasser als pure Erfrischung
Ein sogenannter Kneippguss unter der Dusche macht uns frisch und munter und regt unseren Lymphfluss an. So geht’s: Das Wasser auf kalt einstellen, beide Waden abbrausen (beim rechten beginnen), den Duschkopf langsam über die Knie zu den Oberschenkelinnen- und -außenseiten hochziehen und wieder zurück bis zu den Zehen führen. Das gleiche nun mit dem Oberkörper, beginne dabei wieder mit dem rechten Arm. Abschließend lässt du das kalte Wasser über Gesicht und Rücken laufen – herrlich erfrischend.
Bis bald,
Vera
***