Workout Creator: Workout für zuhause selbst zusammenstellen

Du willst 15 Minuten lang deine Arme trainieren? Wie wäre es mit einer halben Stunde Po- und Bauchmuskel-Übungen, die du ganz einfach in den eigenen vier Wänden absolvieren kannst?
Mit dem Workout Creator in deiner adidas Training App ist alles ganz einfach: Du kannst genau jene Muskelgruppen auswählen, auf die du dich in deinem Workout konzentrieren möchtest und einstellen, wie viel Zeit du dir dafür nehmen willst. Innerhalb weniger Sekunden bekommst du von uns eine Trainingseinheit, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kannst du ganz einfach ein knackiges und effizientes Bodyweight-Training in der kurzen Zeit einplanen, die du hast – wo immer du dich gerade aufhältst.
Wo findest du den Workout Creator?
Um den Workout Creator zu starten, wähl im Menü der adidas Training App den Tab „Workouts“ aus. Scroll nach unten – dort findest du den „Workout Creator“.
Wähle dann die Muskelgruppen aus, die du trainieren möchtest und leg fest, wie lange dein Workout sein soll.
Was ist der Unterschied zwischen Workout Creator und Trainingsplan?
Anders als bei manchen Workouts aus den Trainingsplänen in der adidas Training App geht es bei den Trainings im Workout Creator darum, so viele Wiederholung wie möglich in einer vorgegebenen Zeit zu machen (und nicht um eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen) – du bekommst also ein HIIT- oder Zirkeltraining, was deine Muskeln beansprucht und deinen Puls nach oben treibt. Bei allen Workouts aus der adidas Training App werden dir hauptsächlich Bodyweight-Übungen vorgeschlagen. Du kannst den Workout Creator regelmäßig für deine Trainingseinheiten verwenden. Er lässt sich aber auch einfach zusätzlich zu den Workouts in deinem Trainingsplan einsetzen: Du kannst damit etwa eine Muskelgruppe trainieren, die noch nicht weh tut 🙂 Oder du kannst dir ein schnelles Workout für zuhause nach dem Laufen zusammenstellen – wie du eben Lust hast!
Du kannst die Trainingseinheiten aus dem Workout Creator als Cross-Training in deine Fitnessroutine einbauen. Das kann dir dabei helfen, deine Ziele in der Sportart zu erreichen, in der du dich eigentlich verbessern möchtest. Wenn du beispielsweise Läufer bist und deine Bauchmuskeln oder Arme kräftigen möchtest – stell dir einfach ein Bauchmuskel- oder Oberkörper-Workout (oder beides!) zusammen. Der Workout Creator passt wirklich zu jeder Trainingsroutine. Und noch etwas: Ab sofort kannst du das Workout in der adidas Training App auch pausieren – z.B. wenn dich jemand anruft.
Wie lange dauert ein Workout für zuhause mit dem Workout Creator?
Im Workout Creator kannst du genau bestimmen, wie lange deine Trainingseinheit (zwischen 7 und 45 Minuten) dauern soll und welche Muskelgruppen du trainieren möchtest: Oberkörper, Arme, Bauch und Körpermitte, Beine, Po oder deinen ganzen Körper. Du kannst auch mehr als eine Kategorie auswählen (z.B. Arme, Bauch und Po) oder dich eben für ein Ganzkörperworkout entscheiden. Wenn du die Dauer des Trainings eingestellt und die beanspruchten Muskelgruppen ausgewählt hast, tippe auf „Fortsetzen“ und los geht’s!
workout selbst zusammenstellen: Passt der Workout Creator zu jedem Fitnesslevel?
Absolut! Bist du ein Anfänger? Dann starte doch mit sieben bis zehn Minuten und sieh, wie du dich danach fühlst. Wenn du mit der Zeit stärker und fitter wirst, verlängere einfach die Dauer deiner Workouts. Und übertreib es nicht gleich mit täglichen Workouts. Starte mit zwei bis drei Workouts pro Woche und mach das dafür regelmäßig.
Wann sehe ich erste Ergebnisse mit dem Workout Creator?
Jeder Körper ist anders, und neben Training spielt auch deine Ernährung eine wichtige Rolle, um in Form zu kommen. Alle Tipps zum Thema „Ernährung vor und nach dem Training” findest du auf dem adidas Runtastic Blog.
Worauf wartest du noch? Lade dir die adidas Training App herunter, starte den Workout Creator und bleib fit!
***