Think Pink: Gemeinsam gegen Brustkrebs

Es ist Oktober… also tragen wir Pink!

Breast Cancer Awareness

Oktober ist Brustkrebsmonat – eine jährlich Kampagne, die das Bewusstsein für diese weit verbreitete Krankheit erhöhen soll. Brustkrebs ist die häufigste Krebsart unter Frauen und die zweithäufigste Krebserkrankung überhaupt. Im Jahr 2014 werden alleine in den USA geschätzte 232.030 Fälle von Brustkrebs diagnostiziert werden. Das heißt soviel wie: Eine von acht Frauen erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs.

Es gibt aber auch gute Neuigkeiten – Brustkrebs ist heilbar. Diese Form von Krebs kann behandelt und einer von drei Krebstoden weltweit kann durch Aufklärung und Vorsorgeuntersuchungen verhindert werden. Das erste, was du (ja, damit sind auch die Männer gemeint!) tun kannst, um Brustkrebs zu bekämpfen, ist das Bewusstsein dafür zu erhöhen. Damit meinen wir Vorsorge und Früherkennung. Lasst uns also gemeinsam gegen Brustkrebs vorgehen.

Vorsorge:

    • Halte ein gesundes Gewicht: Für beste gesundheitliche Voraussetzungen solltest du darauf achten, weder über- noch untergewichtig zu sein. Hier findest du weitere Informationen dazu, ob deine Körpermaße im gesunden Bereich liegen.
    • Sei körperlich aktiv: Sport und Fitnessaktivitäten sind gut für Körper und Seele. Lass dich von #Runtastic inspirieren und motivieren!
    • Iss Obst und Gemüse: Achte auf eine ausgewogene Ernährung.
    • Lass das Rauchen sein: Wir haben Tipps für dich, wie du mit dem Rauchen aufhören kannst, ohne dabei zuzunehmen.
    • Schränke deinen Alkoholkonsum ein.

Früherkennung:

    • Selbstuntersuchung: Frauen jedes Alters sollten zumindest einmal pro Monat selbst ihre Brust nach Knoten abtasten.
    • Ärztliche Brustuntersuchung: Durchgeführt von einem Facharzt, der ausgebildet wurde, um viele verschiedene Arten von Auffälligkeiten und Anzeichen für Brustkrebs zu erkennen.
    • Mammographie: Eine Röntgenuntersuchung, die es Spezialisten ermöglicht, das Brustgewebe nach Auffälligkeiten abzusuchen. Auch wenn alles in Ordnung ist, sollten weiterhin regelmäßig Selbstuntersuchungen durchgeführt werden.
    • Biopsie: Bei einer anormalen Mammographie kann eine Biopsie durchgeführt werden, um festzustellen, ob die Gewebeveränderungen gutartig (nicht krebsartig) oder bösartig (krebsartig) sind.
    • Sollten sie gutartig sein, werden regelmäßige Untersuchungen und Mammographien zur Beobachtung weitergeführt.

Kurz und gut: Sei dir der Gefahr bewusst und hilf anderen, das Bewusstsein für diese Krankheit zu verbessern! Bei Früherkennung liegt die 5-jährige Überlebensrate von BrustkrebspatientInnen sogar bei 98 %. Also, sorge dafür, dass du und deine Liebsten dem Brustkrebs immer einen Schritt voraus seid!

***

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen