Einzigartige Last-Minute-Geschenke zum Selbermachen – Teil 2

Geschmackvolle Geschenke kannst du auch ganz einfach selbst zubereiten. In unserem ersten Teil ging es um süße Leckereien. Heute zeigen wir dir, wie du würzige Köstlichkeiten als individuelle und persönliche Mitbringsel zur Weihnachtszeit zauberst und deine Liebsten damit überrascht.

rsz_sugo

Aromatisches Sugo mit Pasta
Das brauchst du:
(ergibt etwa 0,5 l)

      • 850 g Tomaten
      • 1 kleine Zwiebel
      • 1 Knoblauchzehe
      • 1½ EL Olivenöl
      • 1 Lorbeerblatt
      • Thymian, Rosmarin, Oregano, Basilikum, Salz, Zitronensaft, Pfeffer
      • eine Prise Zucker
      • 250 g Nudeln (deiner Wahl)

So wird’s gemacht:
Für das selbstgemachte Sugo ist es notwendig, dass du die Tomaten zuerst überbrühst und dann abschreckst. So kannst du sie einfach häuten und in Würfel schneiden. Schäle dann die Zwiebel und den Knoblauch und schneide sie in feine Stückchen. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und schwitze Zwiebel und Knoblauch darin an. Füge die Tomaten hinzu und lass die Sauce bei mittlerer Hitze für ca. 60 Minuten einkochen. Vergiss nicht, währenddessen immer wieder umzurühren. Während der letzten 20 Minuten kannst du dann die Kräuter mitkochen lassen. Schmecke dein Sugo zum Schluss mit Salz, Zitronensaft, Pfeffer und Zucker ab. Entferne das Lorbeerblatt (und auch große Blätter, falls du frische Kräuter verwendet hast) und fülle das Sugo in die Flasche. Verschließe die Flasche sofort und lass das Sugo abkühlen. Ist die Flasche luftdicht verschlossen und wird dein Sugo kühl und dunkel gelagert, ist es etwa 2-3 Monate haltbar.

Zu jedem guten Sugo gehört die passende Pasta – verpacke dazu etwa 250 g Nudeln deiner Wahl (z.B. in weihnachtlichen Motiven) hübsch in Zellophanpapier.

Runtastic Nutrition

Köstliche Weihnachtssterne
Das brauchst du dazu:

        • 250 g Dinkelvollkornmehl (oder 125 g Dinkelmehl + 125 g Dinkelvollkornmehl)
        • 250 g Topfen/Quark
        • 1-2 Eier
        • 1 Pkg. Backpulver
        • 1 TL Salz
        • 1 TL Brotgewürz
        • 80 ml Buttermilch
        • zum Bestreuen: Haferflocken, Kürbiskerne, Sesam, Mohn (nach Belieben)
        • eventuell: unterschiedlich große Keksausstecher in Sternform

So wird’s gemacht:
Für die köstlichen Weihnachtssterne verknete Mehl, Topfen, Ei, Backpulver, Salz, Brotgewürz und Buttermilch zu einem Teig. Teile diesen dann in mehrere Stücke (je nachdem, wie große deine Brötchen werden sollen). Möchtest du Weihnachtssterne backen, forme Kugeln und drücke sie flach. Verwende einen möglichst großen Keksausstecher in Sternform, drücke ihn auf das Teigstück und stich den Stern aus. Für das Loch in der Mitte verwende einen kleineren Ausstecher, ebenfalls in Sternform. Die Teigreste kannst du erneut zusammenkneten und für ein weiteres Gebäckstück verwenden. Lege die fertigen Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, bestreiche sie mit ein wenig Wasser und streue nach Belieben Haferflocken, Kürbiskerne, Sesam oder Mohn darüber – am besten buntgemischt. Achtung: Lass genug Abstand zwischen den einzelnen Gebäckstücken, damit sie nicht zusammenkleben, wenn der Teig beim Backen aufgeht! Die Brötchen werden dann im vorgeheizten Rohr bei 180° C für etwa 20 Minuten gebacken.

Runtastic Nutrition
Bunter Gewürzmix
Das brauchst du dazu:

          • verschiedene Gewürze
          • Glas

So wird’s gemacht:
Dieses Geschenk kannst du sehr individuell und je nach Geschmack der beschenkten Person zubereiten. In unserer Version brauchst du dazu Salz und bunten Pfeffer. Du kannst mit einem Trichter ganz einfach die Gewürze deiner Wahl in ein Glas füllen und Schichten bilden. Auch Muster sind hier möglich – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Runtastic Nutrition

Harmonisches Tee-Potpourri
Das brauchst du dazu:

            • Teebasis (grüner Tee, Schwarztee etc.)
            • weitere Zutaten nach Wahl (z.B. Anis, Nelken, Zimt, Ingwer)
            • Teebeutel zum Selbstbefüllen

So wird’s gemacht:
Dieses Geschenk ist genauso individuell wie die Gewürzmischung und lässt sich an den Geschmack deiner Liebsten anpassen. Am besten wählst du zuerst einen Basistee wie zum Beispiel Grüntee, Schwarztee, Roobios etc. aus und kreierst dann durch das Hinzufügen von weiteren Zutaten, wie Gewürzen, eine individuelle Teemischung. Passend für Weihnachten sind zum Beispiel Nelken, Zimt und Ingwer. Aber auch getrocknete Apfelstückchen oder die abgeriebene Schale von Bio-Orangen macht sich wunderbar. Fülle die fertige Teemischung in Teebeutel und verschließe sie mit einem Knoten oder nicht gefärbter Schnur.

Hier geht’s zum Teil 1.

***

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen