Gesund essen im Restaurant – mit diesen 9 Tipps gelingt’s

Speisen im Restaurant haben meist mehr Fett, Zucker und somit auch mehr Kalorien, als selbstgekochte Mahlzeiten. Schließlich steht der Geschmack im Vordergrund – nicht der Kaloriengehalt. Trotzdem wollen wir uns den Luxus ab und zu nicht nehmen lassen. Wer kann zu guter Gesellschaft und leckerem Essen schon nein sagen?
Du bist viel unterwegs, willst im Restaurant aber trotzdem gesund essen? Mit diesen neun Tipps gelingt’s.
1. Wie sind die Speisen benannt?
Frittiert, gebacken, in einer Sauce: Bei diesen Zubereitungsarten kannst du dir sicher sein, dass die Gerichte voll Fett und somit kalorienreich sind. Wähl gegrilltes oder gebratenes Fleisch, Fisch oder Gemüse und lass fettige Saucen weg. So sparst du Kalorien!
2. Keine Scheu vor Änderungswünschen
Du willst deine Hühnerbrust lieber gegrillt statt frittiert und dazu Salat anstatt Reis? Bitte den Kellner einfach darum!
3. Iss nur so lange, bis du satt bist
Die Portionen in Restaurants werden immer größer. Genieß dein Essen und iss nur so lange, bis du satt bist. Was übrig bleibt, kannst du dir ja einpacken lassen. Dann hast du gleich ein Mittagessen für den nächsten Tag und sparst Geld. Oder du bestellst direkt eine kleinere Portion – das ist meist auch noch etwas günstiger.
4. Grüner Salat geht immer
Bestell zusätzlich eine Portion grünen Salat zu deinem Gericht. Das füllt den Magen und macht ohne Kalorien satt. Wähl dazu ein leichtes Essig-Öl-Dressing oder bitte den Kellner, das Dressing extra zu servieren.
5. Leg das Smartphone weg
Im Restaurant sowie zu Hause: Dein Handy hat auf dem Esstisch nichts zu suchen. Einerseits solltest du dich voll und ganz auf dein Gegenüber konzentrieren. Andererseits nimmst du die Sättigungssignale deines Körpers besser wahr, wenn du langsam und mit Genuss isst.
6. Geh nicht ausgehungert ins Restaurant
Viele essen den halben Tag nichts, weil sie wissen, dass sie abends ins Restaurant gehen. Doch das ist die falsche Herangehensweise: Wer ausgehungert ins Lokal kommt, trifft bei der Wahl des Gerichts sicher nicht die gesündeste Entscheidung. Iss nachmittags doch einfach einen kleinen Snack. Wie wäre es mit einem Schokoladen-Shake oder ein bis zwei Energyballs?
7. Sieh dir bereits vorab die Speisekarte an
Viele Lokale haben auf ihrer Webseite eine digitale Speisekarte. Sieh dir diese bereits vor deinem Dinner an und kontrolliere, ob das Restaurant gesunde Gerichte anbietet. Außerdem kannst du davor festlegen, was du essen möchtest. So lässt du dich nicht so einfach von deinen gesunden Vorsätzen abbringen.
Tipp: Die ausgewogensten Mahlzeiten findest du in vietnamesischen, japanischen und mediterranen Restaurants. Außerdem gibt es mittlerweile zahlreiche Lokale, die sich auf gesunde, ausgewogene und saisonale Küche spezialisiert haben.
8. Ausgewogenheit ist wichtig
Du hast große Lust auf einen Burger? Manchmal muss man sich einfach etwas gönnen. Ausgewogenheit ist hier das Stichwort. Auch im Fast-Food-Lokal kannst du deine Bestellung gesünder gestalten, indem du statt Pommes einen Salat bestellst oder die Low-Carb-Variante (Salatblätter statt Burgerbrötchen) wählst.
9. Vergiss die flüssigen Kalorien nicht
Es ist nicht nur wichtig, was du im Restaurant isst, sondern auch, was du trinkst: Alkoholische Getränke, Säfte und Limonaden liefern viele Kalorien – sättigen aber nicht. Greif lieber zu Wasser oder ungesüßten Eistees. Wenn du auf ein Gläschen Alkohol nicht verzichten willst, dann bevorzuge die gespritzte Variante (wie Weißweinschorle) und vergiss nicht, hinterher viel Wasser zu trinken.
Du hast beim Abendessen mit Freunden etwas über die Stränge geschlagen? Hab kein schlechtes Gewissen! Achte am nächsten Tag einfach besonders darauf, dass du dich ausgewogen ernährst und genug Flüssigkeit zu dir nimmst.
***