Gesund abnehmen: So verlierst du deine Balance nicht

von Oksana Nykolyn,
Marketing Manager Emerging Markets @ adidas Runtastic
Die unterschiedlichen Abnehmprogramme, die man im Internet so findet, machen es einem ganz schön schwer: Schnell fühlt man sich angesichts ihrer Vielfalt entmutigt und kann sich nicht entscheiden. Zahllose Diäten, Shakes, Tees, All-in-one-Programme oder auch Coaches werden dort angepriesen und stellen dir einen wundersamen Abnehmerfolg in Aussicht…
Und dann wirst du es mal mit ein paar dieser Ideen probieren oder kombinierst die bewährtesten Methoden frei nach dem Mix-and-Match-Prinzip – auch wenn sich dann manches vielleicht widerspricht. Wenn deine Anstrengungen dann nicht den erhofften Erfolg bringen, gibst du entweder auf oder entscheidest dich zu einem noch strengeren Abnehmplan.
Diäten? Kennen wir alle schon
Ich hatte immer Schwierigkeiten dabei, mein Idealgewicht zu erreichen, mit dem ich mich selbstbewusst und wohl in meiner Haut fühlte. Mein BMI lag stets im Normalbereich, aber ich sah trotzdem nicht so aus, wie ich mir das vorstellte. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich fünf bis sechs Kilo abnehmen sollte.
Letzten Sommer, als ich mein Studium abgeschlossen hatte, und bevor ich bei adidas Runtastic zu arbeiten begann, entschloss ich schließlich: Ich wollte endlich wirklich daran arbeiten, meinen Traumkörper zu bekommen! So machte ich mich also auf die Suche nach einem Komplettprogramm, das sowohl einen Ernährungsplan als auch einen Trainingsplan umfassen sollte.
Gib acht, was du dir wünschst: Könnte ja sein, dass du es wirklich bekommst…
Nach längerer Recherche fand ich ein Programm, das mir perfekt schien – ich musste nur die Shakes bezahlen, die im Ernährungsplan vorgesehen waren. Außerdem bekam ich einen Ernährungsratgeber, Rezepte mit Makronährstoffangaben, Einkaufslisten, ein Trainingsprogramm und einen Coach, der mich betreuen sollte. Ein tolles Angebot – so dachte ich zumindest.
Das gesamte Programm sollte 90 Tage lang dauern. Die ersten 30 Tage musste ich zwei Mahlzeiten durch Shakes zu je 220 Kalorien ersetzen. Mir wurde versichert, dass sie alle wertvollen Inhaltsstoffe enthalten würden, die mein Körper brauchte. Der Coach sagte mir außerdem, dass es wirklich hochqualitative Shakes auf pflanzlicher Basis seien, die in der Schweiz hergestellt werden. So baute ich noch mehr auf. Als ich also mein Paket mit der Post bekam, begann ich sofort mit dem Programm.
Anfangs war es schwer, den Plan wirklich durchzuziehen, weil ich mich nach den Shakes immer noch hungrig fühlte. Mit Zeit, Konzentration und Konsequenz schaffte ich es jedoch, dranzubleiben
Der vorgegebene Ernährungsplan in Kombination mit täglichen bis zu dreistündigen Trainings im Fitnesscenter brachte schnell Ergebnisse. Ich nahm meine überschüssigen Kilos ab und meine Taille wurde jede Woche um zwei bis drei Zentimeter schlanker. Du kannst dir vorstellen, wie ich mich freute, als ich nach einem Monat in Jeans der Größe 34 passte!
Ich lernte es auf die harte Tour (es gibt einfach keine Abkürzungen im Leben!)
Klingt zu schön, um wahr zu sein? Das ist allerdings richtig. Denn mein Glück und meine Zufriedenheit mit meinem Körper waren nicht von Dauer: Nach 1,5 Monaten Shakes und Low-Carb-Diät merkte ich, dass mit meinem Körper etwas nicht stimmte.
Zuerst fiel mir auf, dass ich mich extrem müde und ausgepowert fühlte, egal wie lang ich geschlafen hatte. Dann bekam ich Krämpfe und mein Puls fühlte sich unregelmäßig an. So wurde mir klar, dass ich eine Pause einlegen und zum Arzt musste. Zum Glück fand der Kardiologe keine Herzerkrankung, aber er war schockiert, als ich ihm von meiner 1200-Kalorien-Diät erzählte. Er sagte, ich müsste sofort mit diesem Programm aufhören. So fand ich heraus, dass mich meine niedrige Kalorienzufuhr in den „Hunger-Modus“ versetzt hatte. Mein Blutbild ergab einen Eisen- und Ferritinmangel (meine Eisenspeicher waren wirklich fast leer), außerdem hatte ich zu wenig Vitamin D3.
Zu diesem Zeitpunkt wurde mir klar, dass ich meinem Körper mit dieser Diät mehr schadete als nutzte. Es gibt einfach keine superschnelle Abnehmformel; man kommt auch nicht in einem Monat in Form. Abnehmen ist ein Prozess, der Zeit braucht, damit man sich den neuen Lebensstil auch wirklich angewöhnt.
Auf die Balance kommt es an
Wir müssen uns über die Tatsache im Klaren sein, dass unser Körper ein komplexes System ist, in dem alle Prozesse miteinander verknüpft sind. Nur wenn er die richtige Menge an Nährstoffen bekommt, kann er auch richtig arbeiten. Es ist nicht nötig, einen ganzen Makronährstoff zu streichen. Es geht vielmehr darum, zu verstehen, warum du ihn brauchst und wofür er verwendet wird.
Als ich bei adidas Runtastic zu arbeiten begann, lernte ich wirklich viel darüber, wie sich unsere Ernährung auf unseren Körper auswirkt. Meine Kolleginnen und Kollegen bleiben aktiv und gesund, weil sie das wollen – nicht weil sie müssen. Das finde ich sehr inspirierend. Hier wird der Schwerpunkt darauf gelegt, dir selbst treu zu bleiben und dich wohl in deinem Körper zu fühlen. adidas Runtastic bietet natürlich viele Apps, mit denen du deine perfekte Form findest, während du Spaß hast und die Abwechslung genießt – dies geht jedoch nie auf Kosten deiner Gesundheit oder soll deinen Körper nicht auf ein bestimmtes Ideal hintrainieren. Der ganzheitliche Ansatz zum Thema Fitness und Ernährung ist es, der mich an dieser Firma am meisten überzeugt.
Als ich schließlich verstanden hatte, wie der Körper funktioniert und warum eine ausgeglichene Ernährung so wichtig ist, wollte ich keine Diät mehr machen, die wichtige Nährstoffe zu Gänze ausschließt. Wenn du deine Balance hältst, bedeutet das, dass du Protein, Fett, Kohlenhydrate, Mineral- und Ballaststoffe kombinierst, um deiner Gesundheit etwas Gutes zu tun. So hast du mehr Energie, hilfst deinem Körper bei der Regeneration und stärkst ihn.
Es gibt verschiedene Methoden und Formeln, die dir dabei helfen, deinen Tagesbedarf an Kalorien und Makronährstoffen auszurechnen. Als ich anfing, meine Mahlzeiten zu tracken, begann ich bewusster zu essen. Es war interessant zu sehen, dass kleine Snacks hier und da die Kalorienbomben sind, die dafür sorgen, dass man nicht abnimmt.
Mein Resümee: Wenn du abnehmen möchtest, sei geduldig und überleg dir gut, welchen Methoden und Programmen du dich anvertraust, wenn sie dir große Erfolge in kürzester Zeit und mit wenig Mühe versprechen. Nachhaltige Ergebnisse brauchen Disziplin und Konsequenz, wenn du mit alten Gewohnheiten wirklich aufräumen möchtest.
Über Oksana:
Oksana ist Marketing Manager für Emerging Markets bei adidas Runtastic. Sie lernt gern neue Kulturen und Länder kennen und liebt es, lokale Spezialitäten zu probieren. Neben ihrer Leidenschaft für Marketing hält sie sich stets am neuesten Stand der Technik. Sie liebt Sport und achtet heute stets auf die richtige Balance in ihrem Leben.
***