Gesunde Ernährung auf Geschäftsreisen – mit diesen 4 Tipps gelingt’s

von Olga Osenina, Redakteurin HRS Blog
Du bist häufig auf Geschäftsreisen unterwegs? Für dich gehören Sprints von Meeting zu Meeting und von Stadt zu Stadt zum Arbeitsalltag dazu? Dann weißt du, dass es gar nicht so einfach ist, sich unterwegs gesund zu ernähren. Schnell gönnt man sich aus Bequemlichkeit oder Zeitdruck ungesundes Fast Food und den ein oder anderen Schokoriegel. Doch mit den richtigen Tipps ist es gar nicht so schwer, sich auf Geschäftsreisen gesund zu ernähren…
1. Frühstücke gesund für einen guten Start in den Tag
Ein gesunder und produktiver Arbeitstag beginnt mit dem richtigen Frühstück. Anstelle des Frikadellenbrötchens vom Bäcker, das in Mayonnaise schwimmt, solltest du mal sogenannte Overnight Oats ausprobieren. Das sind Müslis aus Haferflocken, die über Nacht in Milch eingeweicht werden. Dadurch kannst du sie in Ruhe am Abend vorher zubereiten und hast am nächsten Morgen keinen Stress. Die Overnight Oats kannst du zudem mit verschiedenen Früchten und Nüssen aufwerten und so für Abwechslung am Frühstückstisch sorgen.
2. Ersetz Kaffee durch grünen Tee
Du kannst dir nicht vorstellen, den Tag morgens ohne Kaffee zu beginnen? Vielleicht ändern diese Fakten deine Denkweise: Zum Beispiel lässt der Energieschub von Kaffee relativ schnell nach. Das gilt besonders, wenn Kaffee mit Zucker gesüßt wird. Das Koffein von grünem Tee hingegen wird langsamer an den Körper abgegeben und erzielt daher einen länger anhaltenden Effekt. Ob der Tee beruhigend oder anregend wirkt, ist eine Frage der Ziehzeit. Eine kurze Ziehzeit sorgt für einen anregenden und aufmunternden Effekt, während eine lange Ziehzeit eher eine beruhigende Wirkung hat.
3. Lass die Finger von Currywurst und Co.
Mittwochs ist Currywurst-Tag, donnerstags Schnitzel-Tag… Die Kantinen dieser Welt machen es uns Angestellten aber auch nicht einfach, eine gesunde Diät einzuhalten. Dabei gibt es ja allerlei gesunde Alternativen. Mit ein bisschen Disziplin wird aus der Currywurst ein leckerer Avocado-Hühner-Wrap. Wraps gibt es auch in vielen Supermärkten zu kaufen oder können ganz einfach und schnell zuhause vorbereitet werden. Den Wrap mit Zutaten wie Salat, Tomate, Gurke, Avocado und Thunfisch oder Hähnchenbrust belegen, rollen und fertig! Ebenfalls eine gesunde Alternative sind Vollkorn-Sandwiches. Diese lassen sich hervorragend in einer Lunchbox transportieren und sind somit bestens für die Mittagspause auf der Reise geeignet. Das Vollkorn sorgt zudem für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl als zum Beispiel Weißbrot oder Brötchen aus Weizenmehl.
4. Iss zwischendurch kalorienarme Snacks
Jeder von uns kennt es: den kleinen Appetit zwischendurch. Doch bevor du zum Schokoriegel greifst, solltest du dir überlegen, ob es nicht bessere Alternativen gibt. Probier’s doch mal mit Gemüsesticks und einem leckeren Dipp wie Guacamole. Das ist ganz schnell zubereitet und kann in jedem Handgepäck transportiert werden.
Du bist kein Gemüsefan? Dann ist Trockenobst oder ein Smoothie das Richtige für dich. Die Vitaminbombe aus dem Mixer ist reich an gesunden Inhaltsstoffen und damit weitaus die bessere Alternative zum Schokoriegel oder fettigem Gebäck.
Über Olga Osenina:
Olga ist Redakteurin des HRS-Blogs und liebt es, Artikel rund ums Reisen zu schreiben. Für ihre Artikel spricht sie mit Branchenexperten und verrät deren Tipps und Tricks. Olga liebt Städtetrips und Erlebnisreisen z.B. in Asien. Des weiteren versucht sie jedes Jahr eine neue Destination für sich zu entdecken, um sich dort kulinarische Inspirationen zu holen. Olgas Tipp: „Auf dem Blog von HRS findest du viele weitere Tipps für eine aktive und sportliche Geschäftsreise.”
***