Gesunde Ernährung im Büro – so gelingt’s

Zwei Kollegen bei der Arbeit essen frisches Obst.

Es fällt nicht immer leicht, sich ausgewogen und gesund zu ernähren. Besonders am Arbeitsplatz. Oft folgt ein Meeting dem nächsten und Deadlines stehen an. Wir haben einige Tipps für dich, wie du dich im Büro trotzdem gesund ernähren kannst.

Zwei Freundinnen bereiten gemeinsam ein gesundes Fruestueck.

Lass das Frühstück nicht ausfallen

Um Heißhungerattacken am Vormittag zu entgehen, solltest du vor der Arbeit frühstücken. Die Portion zu Mittag fällt größer aus, wenn du auf die erste Mahlzeit des Tages verzichtest. Außerdem greifen wir bei leerem Magen häufiger zu kalorienreichen Speisen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Schüssel Haferbrei mit frischen Früchten oder Protein-Pancakes?

Vorkochen lautet die Devise

Sei schlau und bring dein selbst zubereitetes Mittagessen zur Arbeit. So hast du dein gesundes Mittagessen gleich zur Hand und musst nicht hungrig ins Restaurant oder zum Imbiss nebenan laufen. Vorgekochte Mahlzeiten sind meist ausgewogener und kalorienärmer. Salate mit Quinoa oder Couscous eignen sich besonders gut für den Office-Lunch.

Müde und schlapp? Vielleicht war’s zu viel

Möchtest du nach der Mittagspause einfach nur eine Runde schlafen? Dann war das Mittagessen wohl doch etwas zu viel. Eine große Portion einfache Kohlenhydrate (z.B. Pasta oder Sandwiches mit hellem Toast) treibt den Blutzuckerspiegel in die Höhe. Kurz darauf sinkt dieser wieder. Was passiert? Du wirst träge. Auch fettreiche Speisen, wie Burger mit Pommes, können diesen Effekt haben. Eine leichtes, aber nährstoffreiches Gericht ist die bessere Wahl.

Zwei Freundinnen trinken einen gesunden Obstsaft in der Kueche.

Wasser: Vergiss nicht, genügend zu trinken

Dein Körper braucht ausreichend Flüssigkeit. Vor allem, wenn du dich konzentrieren musst. Vergisst du auch darauf, regelmäßig zu trinken? Dann stell dir einen großen Krug Wasser oder Tee auf deinen Schreibtisch. So hast du ihn immer griffbereit! Der Krug ist am Nachmittag immer noch voll? Lass dich von deinem Smartphone erinnern oder kleb einen kleinen Zetteln mit der Aufschrift „Trinken!” auf den Rand deines Computerbildschirms. So vergisst du garantiert nicht mehr darauf.

Snacks gegen den kleinen Hunger

Am Nachmittag kommt oft der kleine Hunger. Automatisch greift unsere Hand dann zu den Süßigkeiten in der Schreibtischlade… Wie du leeren Kalorien entgehen kannst? Weg mit der Schokolade und den Bonbons! Bereite dir schon zuhause kleine Snack-Portionen vor, die dir über lange Nachmittage hinweghelfen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Mischung aus Trockenobst und ungesalzenen Nüssen? Schon eine Handvoll reicht, um den Hunger zu stillen.

Viele Büros bieten außerdem frisches Obst und Gemüse für ihre Mitarbeiter an. Auch ein Apfel mit etwas Nussmus gibt dir wieder Energie.

Der Laptop ist zum Arbeiten da

Iss dein Mittagessen nicht vor deinem Laptop! Eine kurze Pause mittags mit den Kollegen bringt neue Konzentration und fördert den Team-Zusammenhalt. Wer sich nicht aufs Essen konzentriert, nimmt automatisch größere Portionen und mehr Kalorien zu sich. Und sollte das Essen vor dem Computer mal unvermeidbar sein, dann mach hinterher doch einen 30-minütigen Spaziergang an der frischen Luft.

***

 

Julia Denner Als Diätologin ist es Julia wichtig, ihre Mitmenschen zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zu inspirieren. Sie liebt es zu kochen, ist gerne in der Natur und entspannt bei Yoga und Krafttraining. Alle Artikel von Julia Denner anzeigen