Fitte Feiertage: 10 Dinge, auf die du achten solltest

Shot of a young man walking in a grocery store with a basket full of fresh produce

Für einen gesunden Lebensstil brauchst du vor allem zwei Dinge: Beständigkeit und Balance. Darin solltest du dich täglich üben. Vor allem dann, wenn du fit werden oder bleiben möchtest.

Ja, im Sommer fällt es uns meist leichter, auf unsere Figur zu achten, als im Winter oder während der Feiertage: Süße Versuchungen lauern an jeder Ecke. Und es ist ja so verlockend, ein Workout sausen zu lassen. Oder gleich mehrmals in die Dose selbstgemachter Kekse zu greifen… Dazu kommt, dass du an den freien Tagen vielleicht auch noch unterwegs bist und deine Fitness-Routine nicht einhalten kannst – und das ist auch vollkommen in Ordnung! Vorsicht: Lässt du dich allzu sehr verleiten, fällt der Weg zurück besonders schwer.

Junge Frau haelt einen gesunden Snack in ihrer Hand.

5 Tipps, um während der Feiertage fit zu bleiben:

1. Beweg dich so oft wie möglich: Natürlich gilt der Tipp zu jeder Jahreszeit. Allerdings sollten wir besonders an den Feiertagen darauf achten: Sitz nicht länger als eine Stunde, steh regelmäßig auf, um ein Glas Wasser zu holen oder dich zu strecken. Zu langes Sitzen kann ein Grund für Schmerzen in den Hüften, im Rücken (oder beides) sein.

2. Kurze Workouts haben’s in sich: Auch wenn du nur zehn bis 20 Minuten Zeit hast – lass das Training nicht ausfallen! Probier doch mal dieses 15-minütige Total-Body-HIIT-Workout mit mir. Oder lass dir von einem kurzen Einzelworkout in der Results App die Schweißperlen auf die Stirn treiben. Diese Bodyweight-Workouts eignen sich ideal für die Feiertage. Vor allem dann, wenn du reist, um deine Verwandten zu besuchen oder in Hotels übernachtest.

3. Trink genug Wasser: Manchmal fühlen wir uns hungrig, obwohl unser Körper einfach nur durstig ist. Trink ein großes Glas Wasser, wenn du eigentlich einen Extra-Happen zu dir nehmen möchtest. Und entscheide zehn Minuten später nochmals, ob du den Snack wirklich brauchst 😉

Sportliche Frau mach Lunges im Fitnessstudio.

4. Absolviere vor dem Fest ein intensives Bein-Training: Trainiere noch vor der großen Feier gezielt verschiedene Muskeln. Ich wähle hier immer ein Bein-Training, weil es die großen Muskelgruppen wie Oberschenkel und Gesäß anspricht. Außerdem aktivierst du deine Mitte. So kannst du dir sicher sein, dass die Kalorien in die Regeneration deiner Muskeln und deine Erholung fließen.

5. Still deinen Heißhunger mit einer gesunden Leckerei: Es gibt so viele gesunde Rezepte, die dabei helfen, der Feiertags-Versuchung etwas zu widerstehen. Viele davon gefallen mir sogar besser, als die Original-Version: Für diese veganen Süßkartoffel-Brownies würde ich sterben…

Junger Mann kauft frisches Gemuese im Supermarkt.

5 Fallen, in die du nicht tappen solltest:

1. Sag „nein” zu Kostproben: Wenn du durch die Einkaufscenter und Märkte läufst, fallen dir vielleicht die vielen Proben auf, die an jeder Ecke angeboten werden. Eine gute Masche, um dich zum Kaufen zu bewegen, stimmt’s? Sag höflich „nein” und mach dir das gleich zur Gewohnheit. Du wirst überrascht sein, wie viele dieser kleinen Proben du im Lauf der Zeit angeboten bekommst.

2. Die Kälte soll dich nicht faul machen: Ich weiß… es ist hart, morgens aufzuwachen, wenn es noch so dunkel ist. Und es ist umso schwerer, Energie am Abend zu tanken, wenn es ebenfalls schon wieder dunkel ist. 😉 Nur: Wenn du dir das ständig vorsagst, wird’s bestimmt nicht besser! Ja, mir fällt es auch schwer, während der Wintermonate motiviert zu bleiben. Aber es ist definitiv möglich! Denk immer dran, dass du es schaffen kannst. Wenn du dich ein- oder zweimal fürs Training motiviert hast, ist es gar nicht mehr so schlimm, wie du zunächst vielleicht dachtest.

3. Du musst nicht alles probieren: Wenn du zu jedem Kuchen oder Plätzchen, das dir über den Weg läuft, „ja” sagst, musst du deinen Gürtel rasch ein Loch weiter stellen. Nimm dir vor, ab sofort nur mehr zu deinen absoluten Lieblingsgerichten zu greifen. Meine Favoriten sind die selbstgemachten Schokoladenkekse meiner Mama und ein Stück Pumpkin-Pie. Also genehmige ich mir ein oder zwei Cookies und ein Stück Pie. Denk aber daran: Raffinierter Zucker und einfache Kohlenhydrate machen süchtig! Je mehr du davon zu dir nimmst, desto mehr verlangt dein Körper danach. Es wird somit immer schwerer, diesen Versuchungen zu widerstehen.

Zwei Freunde nach dem Workout im Fitnessstudio.

4. Hol deine Trainingsfreunde ins Boot: Hast du ein paar Freunde, mit denen du im Frühling oder Sommer regelmäßig gemeinsam trainierst? Das könnt ihr auch im Winter machen! Unsere Runtastic Results-Gruppe in Linz trainiert gewöhnlich Dienstag- und Donnerstagabend im Freien. Jetzt, wo das Wetter nicht so grandios ist, machen wir unser Workout stattdessen während der Mittagspause. Es gibt immer eine Alternative! Du suchst nach einer Trainings-Gruppe in deiner Nähe? Perfekt, finde sie hier oder kreiere deine eigene.

5. „Jetzt ist schon alles egal? Absolut nicht!
Ein Ausrutscher kann passieren. Aber zwei sind zu viel! Mich schaudert’s, wenn Leute sagen: „Ich hatte bereits zwei Stück Kuchen, also kann ich gleich alles aufessen.” Oder „Ich habe mein Workout die letzten beiden Tage ausgelassen, darum fällt es die ganze Woche aus.” Es ist immer besser, dich aus diesem Gedankenrad rauszuholen. Auf lange Sicht gesehen, hilft es, ein paar Kalorien einzusparen oder etwas mehr zu verbrennen. Denk immer dran: Es geht nicht darum, was du in einem einzelnen Moment tust. Jeder Tag zählt, wenn du dir ein Ziel gesetzt hast. Die Gewohnheit bringt langfristige Ergebnisse, auf die du stolz sein kannst.

Hast du einen persönlichen Tipp, wie du fit und gesund durch die Feiertage kommst? Hinterlass mir doch einen Kommentar – ich bin sehr gespannt darauf!

Happy Holidays!

***

Lunden Souza Lunden arbeitet als Online Fitness und Lifestyle Transformation Coach. Sie hilft Menschen auf der ganzen Welt, einen nachhaltigen gesunden Lebensstil zu führen, damit sie nie wieder „von vorne anfangen“ müssen. Lass dich von @lifelikelunden inspirieren! Alle Artikel von Lunden Souza anzeigen