Gesunde Kekse – wir haben die 5 besten Rezepte

Wir lieben die Weihnachtszeit – und vor allem die Kekse, die wir in diesen Wochen vernaschen werden. Und weil wir auch zu dieser Zeit auf unsere Gesundheit achten, haben wir 5 spezielle Rezepte für euch zusammengestellt: Hier findest du die Anleitung für vegane, laktosefreie, zuckerfreie bzw. glutenfreie Kekse.
Vegan: Gesunde Dattelbällchen (ohne Backen)
Das brauchst du:
- 150 g Cashewnüsse
- 100 g Datteln (entsteint)
- 4 TL Kirsch- oder Pflaumenwein
- 1 TL Kakao (stark entölt)
- Zartbitterschokolade (geschmolzen)
- Pistazien zur Deko
Zubereitung:
Mixe alle Zutaten in der Küchenmaschine bis sie einen Teig ergeben. Lass den Teig für ½ – 1 Stunde im Kühlschrank.
Forme kleine Bällchen, tunke sie in die geschmolzene Schokolade und dekoriere jeden Dattelball mit einer Pistazie. Du kannst sie auch mit Kakao bestreuen. Lass sie dir schmecken!
Menge: ca. 1 Backblech
1 Bällchen hat 120 Kalorien
Laktosefrei: Leckere Haferflockenkekse mit dunkler Schokolade und Cranberries
Das brauchst du:
- 50 g Weizenmehl
- 50 g Weizen-, Dinkel- oder Roggenvollkornmehl
- 125 g Haferflocken
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 TL Vanilleextrakt
- 100 g brauner Zucker
- 70 g weiche Butter
- 1 Ei
- 100 g dunkle Schokolade (gehackt)
- 100 g Cranberries (getrocknet und gehackt)
Zubereitung:
Heize den Ofen auf 180°C Umluft vor. Vermenge das Mehl mit den Haferflocken, dem Backpulver, dem Salz und dem Vanilleextrakt in einer Schüssel. In einer seperaten Schüssel, schlage die Butter mit dem Zucker schaumig.
Füge die trockenen Zutaten zum Butter-Zuckergemisch hinzu und vermenge alles zu einem Teig, dann kommt das Ei dazu. Rühre anschließend die Schokoladenstücken und Cranberries ein.
Platziere den Teig löffelweise auf das mit Backpapier ausgelegte Blech und backe die Kekse für ca. 15 Minuten. Lass’ sie danach etwas auskühlen.
Menge: ca. 1 Backblech
1 Keks hat 100 Kalorien
Glutenfrei: Süße Erdnussbällchen (ohne Backen)
Das brauchst du:
- 250 g Erdnussbutter (gesalzen oder ungesalzen)
- 4 EL Ahornsirup (wahlweise auch Honig oder Agavedicksaft)
- 3 EL Kokosmehl (wahlweise auch anderes Mehl)
- 1 Prise Salz
- 6 EL Rice Crispies
- 80 – 100 g dunkle Schokolade
- ½ EL Kokosöl (wahkweise auch anderes Pflanzenöl)
Zubereitung:
Mixe die Erdnussbutter zusammen mit dem Ahornsirup für ca. 1 Minute, solange bis die Masse dick wird. Rühre anschließend das Kokosmehl ein, die Konsistenz soll weder klebrig noch trocken sein. Füge etwas Salz und die Rice Crispies hinzu. Forme aus der Masse kleine Bällchen, etwa 15 Stück.
Schmelze die Schokolade zusammen mit dem Kokosöl über niedriger Hitze. Tunke die Bällchen mit einer Gabel in die Schokolade und platziere sie auf Backpapier (auf einem Blech oder in einer Tupperware). Die Form sollte im Tiefkühler Platz haben, da die Bällchen dann für ca. 15 Minuten gefroren werden – so wird die Schokolade hart. Die Erdnussbällchen eignen sich besonders gut als kleine Mitbringsel für Freunde oder Familie.
Menge: ca. 1 Backblech
1 Bällchen hat 140 Kalorien
Vegan: Knusprige Pfefferminztaler
Das brauchst du:
- 70 g Cashewnüsse
- 100 g Kokosöl geschmolzen (wahlweise auch anderes Pflanzenöl)
- 4 EL Agavendicksaft (wahlweise auch Honig oder Ahornsirup)
- 2 EL Mandelmilch ungesüßt (wahlweise auch andere Pflanzen- oder herkömmliche Milch)
- 1 TL Pfefferminzextrakt
- 100 g dunkle Schokolade (gehackt)
Zubereitung:
Bedecke die Cashewnüsse in einer Schüssel mit Wasser und lasse sie für 3 Stunden oder sogar über Nacht einweichen (je nachdem wie gut dein Mixer ist). Tropf’ sie danach ab.
Gib die Nüsse zusammen mit dem geschmolzenen Kokosöl, dem Agavendicksaft, der Mandelmilch und dem Pfefferminzextrakt in eine Küchenmaschine. Mixe alles bis es einen glatten Teig ergibt – das kann einige Minuten dauern.
Am besten “formst” du die Taler, in dem du jeweils ½ Esslöffel der Füllung in Mini-Cupcake-Formen füllst, es sollten sich etwa 20 ausgehen. Friere sie für mindestens eine halbe Stunde ein.
Schmelze einstweilen die Schokolade mit etwas Kokosöl über kleiner Hitze und lass sie danach etwas abkühlen. Nimm die Pfefferminztaler anschließend aus dem Gefrierer und tunke sie mit Hilfe einer Gabel in die Schokolade. Lege sie danach auf ein Backpapier. Wichtig ist, dass du diesen Vorgang so schnell wie möglichst machst, damit die Taler nicht schmelzen. Gib sie danach wieder in die Tiefkühltruhe, damit die Schokolade hart werden kann. Nach einer Viertelstunde sind sie bereit zum genießen.
Menge: ca. 1 Backblech
1 Taler hat 75 Kalorien
Vegan: Traditionelle Nussknacker-Kekse
Das brauchst du:
- 150 g Nüsse nach Wahl (z.B. Haselnüsse, Walnüsse oder Mandeln)
- 50 g Kokosöl geschmolzen (wahlweise auch anderes Pflanzenöl)
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Mandelmilch ungesüßt (wahlweise auch andere Pflanzen- oder herkömmliche Milch)
- ½ TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- ½ TL Backpulver
- 50 g Datteln (entsteint, gehackt)
- 100 g Weizen-, Dinkel- oder Roggenvollkornmehl
- 25 g Leinsamen (gemahlen)
Zubereitung:
Heize den Ofen auf 160°C Umluft vor. Hacke die Nüsse und röste sie im Ofen für ca. 10 Minuten. Aber Vorsicht: Sie verbrennen leicht, also behalte sie im Auge.
Schmelze währenddessen das Kokosöl und rühre den braunen Zucker, den Vanilleextrakt und die Mandelmilch ein, bis eine einheitliche Masse entsteht. Anschließend gibst du das Salz, den Zimt, das Backpulver, die gehackten Datteln und die gerösteten Nüsse hinzu.
Zum Schluss kommt das Mehl und die Leinsamen hinzu. Der Teig wird etwas klebrig sein, forme die Bällchen daher mit angefeuchteten Händern. Platziere sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backe die Nussknacker-Kekse für 15-20 Minuten und lasse sie auskühlen, bevor du sie probierst.
Menge: ca. 1 Backblech
1 Keks hat 160 Kalorien
Viel Spaß beim Nachbacken!
***