Fit und erfolgreich: Was ein gesunder Lebensstil ausmachen kann

Woman drinking coffee outdoor

Nimm dir ein paar Sekunden Zeit und denk an den Begriff „Fitness”. Welche Bilder hast du dabei im Kopf?

Wahrscheinlich denkst du sofort an Aktivitäten, bei denen du so richtig ins Schwitzen kommst. Vielleicht siehst du dich in Gedanken, wie du eine Runde im Freien läufst, ein Bodyweight-Training absolvierst oder eine Fahrrad-Tour unternimmst.

Doch Fitness ist viel mehr als nur Bewegung: Es ist ein Lebensstil – und dieser umfasst neben dem richtigen Ausmaß an Sport eine gesunde Ernährung und vor allem gesunde Gewohnheiten.

Fitness verhilft dir aber nicht nur zu einer guten Gesundheit: Es hilft dir auch, im Alltag und Job leistungsfähig zu sein und Belastungen standzuhalten.

Sport öffnet dir die Türe zu einem bewussteren, erfolgreicheren Leben:

#1 Du wirst besser im Zeit- und Selbstmanagement

Ein großer Vorteil, wenn du Sport machst, ist, dass du organisierter wirst. Warum? Weil du deine Trainingseinheiten gut einplanen musst. Neben Job, Haushalt und vielleicht auch Kindern ist es nicht immer einfach, dran zu bleiben. Wenn du deine (Fitness-)Ziele aber erreichen willst, musst du dir einen Plan zurechtlegen.

Stell dir für eine erfolgreiche Umsetzung folgende Fragen:

Welche Unterstützung benötigst du dafür? (App zum Aufzeichnen der Aktivitäten, Schrittzähler, Ernährungs- oder Trainingsplan, Musik zur Meditation, Yoga-Kurs…)

Wie oft pro Woche und an welchen Tagen möchtest du trainieren? Bzw. wie oft pro Woche möchtest du aktiv an deinen Vorsätzen arbeiten?

Notiere die Antworten auf einem Blatt Papier und überleg dir, wie du die einzelnen Punkte in deinen Terminkalender einplanen kannst.

Pläne auf Papier

Klingt mühsam, weil du keine Zeit hast?

Sieh diese Eintragungen als Zeit für dich an und behandle sie wie „Meetings” im Beruf – so gibt es keine Ausreden mehr.
Schnell wirst du sehen: Du wirst im Zeit- und Selbstmanagement besser und genau das hilft dir auch im Job, organisierter zu werden, effizienter zu arbeiten und Deadlines einzuhalten.

#2 Du wirst selbstbewusster und optimistischer

Je öfter du Sport machst, je konsequenter du eine gesunde Ernährung verfolgst und aktiv daran arbeitest, persönliche Ziele zu erreichen, desto schneller wirst du erste Ergebnisse sehen: Du wirst fitter, nimmst ab, baust Muskeln auf, fühlst dich einfach viel gesünder und bist besser gelaunt. Dein Selbstbewusstsein wird gestärkt – so ist dir Erfolg, ob beruflicher oder privat, garantiert.

Frauen machen Sport zusammen

#3 Du gibst niemals auf und bleibst dran

Du bist ein Mensch, der sich schnell für etwas begeistert? Und dann genauso schnell wieder in alte Gewohnheiten zurückfällt? Probier’s mit Plänen wie einem 12-wöchigen Bodyweight-Trainingsplan, Ernährungs- oder Laufplänen, um deine Ziele zu erreichen.

Diese helfen dir, dranzubleiben – selbst wenn es zu Beginn schwierig ist. Du wirst sehen: Schließt du einen Plan ab, wirst du stolz auf dich sein. Immerhin hast du durchgehalten und nicht aufgegeben! Beharrlichkeit und Beständigkeit zahlen sich aus, wovon du auch im Beruf profitieren wirst.

Noch nicht überzeugt? Das sind weitere Gründe, warum Bewegung gesund ist: 

***

Tina Ornezeder Tina liebt das geschriebene Wort, Avocados, Yoga und ist vor allem eines: wahnsinnig neugierig! Neue Trends aufzuspüren und darüber zu berichten, das ist ihre Passion. Alle Artikel von Tina Ornezeder anzeigen