Grenzenlos laufen… mit Pam Forster und Story Running

Die Welt entdecken – diesem Motto folgt die 29-Jährige Pamela Forster laufend. Bereits vor einigen Jahren entdeckte die studierte Sportwissenschafterin das Hobby für sich. Doch „normales” Laufen, das ist der Österreicherin zu wenig: Ihre Leidenschaft gilt dem sogenannten Freerunning.
Von A nach B mit Freerunning
Bei dieser besonderen Bewegungsform versucht der Läufer, in kreativer Art und Weise von A nach B zu kommen. „Dabei werden zahlreiche Hindernisse überwunden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt”, so die 29-Jährige, die Freerunning hauptberuflich ausübt. Die innovative Laufsportart konnte Pam den Runtastic-Nutzern bereits in einer Folge der Serie Seal the Deal näherbringen. „Das war eine spannende Sache”, zieht Forster Resümee.
Laufen? Nicht ohne App
Bereits seit vier Jahren verwendet die begeisterte Freerunnerin auch die Runtastic App. Als regelmäßige Nutzerin ist sie ein großer Fan: „Ich hab mir die App damals heruntergeladen – seit diesem Moment bin ich nicht mehr ohne sie laufen gegangen.” Den Überblick über die eigenen Fitnessaktivitäten zu behalten, motiviert Pam unheimlich. „Es ist eine gute Möglichkeit, eine Art Lauf-Tagebuch zu führen, ohne dabei selbst viel tun zu müssen.”
Tipps für neue Motivation
Für die richtige Motivation hat die Sportskanone hilfreiche Tipps: „Am besten ist, den persönlichen Ist-Stand zu analysieren. Wo möchte ich am Ende des Jahres stehen? Auf welches Ziel trainiere ich hin?” Ein Ziel vor Augen zu haben ist etwas, das die Freerunnerin immer wieder anspornt. „Für mich ist das Motivation genug. Und natürlich eine kleine Belohnung nach dem Laufen.” Pam schmunzelt. „Am liebsten genieße ich dann einen guten, selbstgemachten Smoothie!”
Laufperformance verbessern mit Intervalltraining
Um an ihrer Grundlagenausdauer zu feilen, absolviert Pamela Forster regelmäßiges Intervalltraining. Das ist für die Österreicherin eine gute Abwechslung „zum regulären Training”, wie sie sagt.
Vor allem wird durch Intervalltraining die eigene Laufperformance kontinuierlich verbessert. „Wer Abwechslung zum normalen Intervalltraining sucht, sollte unbedingt einmal Story Running ausprobieren”, empfiehlt Pam.
Neuer Story Run: Entdecke „Mirror’s Edge Catalyst”
Hast du nun Lust bekommen, ein spannendes Intervalltraining zu absolvieren? Pünktlich zum Start des Spiels „Mirror’s Edge Catalyst” gibt es den neuesten Runtastic Story Run für deine App. Freerunnerin Pamela Forster dazu: „Bei Story Running wird der Läufer zum Protagonisten der Geschichte, die spannend aufgebaut ist und motiviert.”
Während du in „Mirror’s Edge Catalyst” die Stadt Glass erkundest, absolvierst du zugleich einen 40-minütigen Lauf, der unbewusst ein effektives Intervalltraining ist. „Sobald die Story spannender wird, läuft man intuitiv schneller. Nachdem man die Herausforderung überstanden hat, geht es wieder lockerer weiter”, erklärt Pam. So kann man höchstpersönlich in die Welt von Mirror’s Edge Catalyst eintauchen. „Ohne Konsole, ohne Fernseher. Alles was du brauchst, sind Laufschuhe, dein Smartphone und die Runtastic App.”
Entdecke auch du die Welt laufend: Wähle jetzt in deiner Runtastic App aus dem neuesten sowie 16 weiteren Story Runs und bring deine Laufperformance aufs nächste Level!
***