Halte deine Vorsätze dieses Jahr ein – mit diesen 7 Tipps

von Landon Hamilton

2015 ist da und damit auch die Zeit für Neujahrsvorsätze. Warum haben wir jedes Jahr wieder Neujahrsvorsätze, wenn das „Abnehmen” letztes Jahr gerade mal drei Wochen gedauert hat, bevor uns wieder leckere Cupcakes in die Quere gekommen sind? Mmmm…. Cupcakes.

Jan 9_Image_B

Kann es sein, dass dich 2014 bereits die Formulierung deines Ziels zum Scheitern verurteilt hat? Das mag vielleicht lächerlich und unlogisch klingen, aber das Ziel „Gewicht verlieren” ist zu abstrakt. Abnehmen ist keine spezifische Handlung, es ist nur ein Ergebnis von Handlungen. Du kannst „Abnehmen” nicht aktiv ausführen, aber du kannst zum Beispiel 3 Mal pro Woche mit dem Fahrrad fahren. Deine Ziele sollten immer die spezifischen Handlungen beschreiben, nicht das Endergebnis. Statt dem Ziel „5 kg abnehmen im nächsten Monat”, konzentriere dich zum Beispiel auf einen konkreten Prozess wie „30 Minuten Bewegung jeden Tag”, so wird der Weg zum Erfolg klarer. Kannst du im nächsten Monat darauf zurückblicken, dass du dein kleines Ziel täglich erreicht hast, bist du glücklich damit – egal ob du nun 5 kg oder weniger verloren hast. Somit bist du in einer wesentlich besseren Ausgangssituation, weil du deine Verhaltensweisen und Gewohnheiten bereits verbessert hast. Du wirst auch eher bereit sein, deine Gewohnheiten auszubauen, da dein Ziel lehrreich und erreichbar war.

Kennst du Subways Poster-Jungen Jared? Er verlor 110 kg, aber nicht, weil er versuchte abzunehmen, sondern mithilfe einer klaren Vorgabe, nämlich jeden Tag fettarme Subways zu essen und walken zu gehen.

Den Traumkörper zu erreichen kann eine echte Herausforderung sein, auch für den zielstrebigsten Menschen. Trotz bester Absichten werden wir oft durch Hindernisse oder Hürden frustriert, die unsere Ziele unerreichbar wirken lassen. Ich möchte dir ein paar Wege zeigen, um deinen Plan weiterzuverfolgen und deine Fitnessziele zu verwirklichen. 

Setze dir konkrete Ziele

Prozess vs. Ergebnis

Studien zeigen, dass Individuen glücklicher sind und ihre Ziele eher erreichen, wenn sie spezifische anstatt nur vage Ziele verfolgen. Wenn du deine Ziele beschreiben kannst, bist du in der Lage, Maßnahmen zu definieren, um diese zu erreichen. Ich sage jetzt nicht, du sollst dich ganz von Sätzen wie „Ich will abnehmen” oder „Ich möchte 5 Millionen verdienen” distanzieren, aber ich empfehle dir, dich auf das zu konzentrieren, was zum Erreichen des Ergebnisses nötig ist.

In erster Linie musst du deinen Grund definieren. Frag dich „Warum will ich dieses Ergebnis?” oder „Was ist der Grund dafür?”  und „Was muss ich tun, um dorthin zu kommen?”, dann schreib die Antworten nieder; diese Antworten werden dir als To-Do-Liste dienen. Zum Beispiel: Wenn du 2 Kleidergrößen verlieren möchtest, werden sich deine Ziele auf das beziehen, was dafür nötig ist. Deine Ziele sollen sich auf die konkreten Handlungen konzentrieren, nicht auf das Endergebnis. Menschen, die Listen schreiben, sind die effizientesten, da sie durch ihre Listen Verbesserungen herbeiführen. Mach dein Gehirn zu deinem Verbündeten, nicht zu deinem Feind.

Genieße den Prozess

So etwas wie Perfektion existiert nicht. Deshalb erwarte erst gar nicht, deine Ziele problemlos zu erreichen. Alle, die schon mal etwas erreicht haben, haben eine Sache gemeinsam – sie sind schon gescheitert. Statt dich auf deine Fehler zu konzentrieren, solltest du versuchen, aus ihnen zu lernen und es beim nächsten Mal besser zu machen. Du solltest Zahlen nicht überbewerten, aber einen Tag als geschafft zu markieren kann dich durch die visuelle Darstellung deines Fortschritts stark motivieren. Das ist besonders wichtig, um die Motivation aufrecht zu erhalten. Du musst deine Fortschritte spüren, nur so kannst du weitermachen. Vergiss nicht: Nur was gemessen wird, kann auch verbessert werden.

Steigere dein Selbstvertrauen

Selbstvertrauen verbessert nicht nur dein gesamtes Leben, sondern steht auch sehr stark mit Erfolg in Zusammenhang. An was du glaubst, erreichst du auch – so einfach ist das. Du kannst weder ein positives Leben mit einer negativen Einstellung führen, noch fühlst du dich mit wenig oder keinem Selbstbewusstsein gut. Ich wurde schon oft gefragt, wie ich es schaffe so auszusehen, wie ich aussehe. Ich erinnere mich, dass ich mit 19 vor dem Spiegel stand und entschied, dass es keinen Grund dafür gibt, nicht den idealen Körper zu haben. Ich änderte meinen Standpunkt. Ich ging voller Selbstvertrauen durch die Welt und stellte mir vor, ich hätte den Körper, den ich wollte. Ein paar Jahre später blickte ich wieder in den Spiegel und bemerkte, dass ich es mir nicht mehr vorstellen musste, sondern dass ich es tatsächlich geschafft hatte.

Hab mehr Sex

Es fühlt sich nicht nur gut an, sondern bringt zahlreiche Vorteile in unterschiedlichen Bereichen. Menschen mit einem gesunden Sexualleben haben eine höhere Konzentration an Antikörpern, die dich vor Dingen wie Viren, Keimen oder anderen Bakterien, die dich krank machen können, schützen. Die Endorphine, die dabei frei werden, haben eine schmerzlindernde Wirkung, die Kopfweh, Arthritis, Krämpfe und Muskelkater bekämpfen können. Obendrein kann Sex auch als Workout gezählt werden. Manche Experten sind der Meinung, dass 30 Minuten intensiver, schweißtreibender Sex mit 15 Minuten auf dem Laufband vergleichbar sind. Wer möchte schon ins Fitnessstudio oder in die Yogaklasse, wenn man das heißeste Workout zu Hause haben kann? Eine Workouteinheit, die zum Orgasmus führt, ist es definitiv wert, in den Alltag eingebaut zu werden. Mit tollen technologischen Innovationen und Wearables macht es zudem Spaß, deine Herzfrequenz und den Kalorienverbrauch zu messen.

Hab Spaß bei deinen Workouts

Wichtige Dinge zuerst: Um ihre Fitnessziele zu erreichen, sollte man sich einen Trainings- und Ernährungsplan zulegen. Fitness-Apps bieten die Möglichkeit, Ziele zu setzen, Pläne zu machen, Fortschritte zu tracken und sich eigene Maßstäbe zu setzen. Abgesehen von unrealistischen Zielen gibt es nichts Demotivierenderes als Fitnessaktivitäten, die man nicht mag. Wenn dir lange Läufe oder Radfahrten also schon im Vorhinein Bauchschmerzen bereiten, gibt es nichts Besseres als sich Aktivitäten zu suchen, die man wirklich genießt. Egal ob Tanzen, Karate-Moves in deiner Garage oder ein Teamsport – es gibt viele Aktivitäten, die Spaß machen, während man gleichzeitig Kalorien verbrennt. Wenn dein Gehirn denkt, diese Aktivität macht mehr Spaß als Arbeit, dann wird es jeden Tag einfacher Fitness zu genießen und schon bald wirst du einen Endorphinrausch erleben. Eine neue Playlist mit motivierenden Beats kann ebenfalls dabei helfen, länger und härter zu trainieren.

Du bist, was du isst

Kalorien zu verbrennen, um diese durch fettige Mahlzeiten zu ersetzen, ist der beste Weg zu scheitern. Menschen, die abnehmen möchten, müssen sich nicht auf Sellerie und Tic Tacs beschränken, aber eine gesunde Ernährung ist unverzichtbar, wenn sie ihre Fitnessziele erreichen möchten. Ernährung ist alles – iss dann, wenn du hungrig bist, und iss, bis du angenehm satt bist. Plane deine Mahlzeiten früh genug, so kommst du nicht in Versuchung, spontan schlechte Ernährungsentscheidungen zu treffen.

Zwei Köpfe sind besser als einer

Baue ein Netzwerk mit Gleichgesinnten auf, die ähnliche Ziele haben. Du bist die Summe der fünf Personen, die dir am nächsten stehen. Deine übergewichtigen und ungesund lebenden Freunde treffen sich lieber im Donut-Shop als im Fitnesscenter? Du bleibst leichter am Ball, wenn du dir einen Gym-Buddy suchst. Der Grund dafür ist einfach: Es ist schwieriger für Menschen abzusagen bzw. Ausreden zu finden, wenn sie einen Workout-Partner haben, für den sie auch mitverantwortlich sind. Ich wurde durch unzählige Workouts getrieben, von einem Trainingspartner angebrüllt, und ich habe nichts davon bereut. Workout-Freunde können sich gegenseitig ermutigen, motivieren und zu der ein oder anderen Extra-Wiederholung anspornen.

Am Ende des Tages können ein starkes Fitnessziel und das Daraufhinarbeiten dein Leben positiv verändern sowie dein Energielevel und deine Kreativität steigern. Wenn nicht du, wer dann? Es mag vielleicht nicht immer einfach sein, aber am Ende ist es die Mühe wert. Halte dir immer dein Ziel vor Augen und warum du es dir gesetzt hast. Es wird Hindernisse geben, Zweifel und Ermüdung werden auftauchen, aber mit harter Arbeit kannst du an deine Grenzen und vielleicht sogar noch weiter gehen.

 

Über Landon

Runtastic Landon Hamilton

Landon Hamilton ist Produktdesigner und steckt voller Kreativität. Der Gründer und CEO von fitplan, einer Plattform, die Trainingsmethoden und Ernährungspläne von Fitnessathleten zur Inspiration anbietet, verbindet seine Leidenschaft für Fitness & Ernährung mit jener für mobile Apps: http://fitplan.io

***

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen