Die beste Ernährung für deine HIIT-Workouts

High Intensity Intervall Training, kurz HIIT, ist für viele die bevorzugte Sportart, um fit zu werden und auch Gewicht zu verlieren. Durch die hohe Intensität wird der Stoffwechsel angekurbelt und die Fettverbrennung angeregt. Für optimale Ergebnisse ist die richtige Ernährung das A und O. Wir verraten dir, was du vor und nach deinem HIIT-Workout essen solltest.
Was sind HIIT-Workouts?
Der Name sagt es eigentlich schon: Bei hochintensivem Intervalltraining wechseln sich starke Belastungsphasen mit kurzen Ruhephasen ab. Das bringt dich ganz schön ins Schwitzen. Für viele Kraftsportler * innen ist dieses anaerobe Training die bevorzugte Methode, um auch die Ausdauer zu verbessern.
Vorteile von HIIT
HIIT-Workouts bieten zahlreiche Vorteile! Sie fördern die Herzgesundheit, verbrennen reichlich Kalorien und können deine Leistung verbessern. Erfahre mehr darüber in unserem Blogpost zu einem 21-minütigen HIIT-Workout.
Die richtige Ernährung vor und nach dem HIIT
Essen vor dem Training
Du willst morgens auf nüchternen Magen trainieren? HIIT ist eine der besten Möglichkeiten, um Kalorien zu verbrennen und Körperfett zu reduzieren.(1) Wenn du dich fit fühlst, kannst du natürlich dein Workout vor dem Frühstück machen. Das solltest du jedoch wissen: Um beim Workout dein Bestes zu geben, brauchst du Kohlenhydrate. Diese geben dir die nötige Energie. Trainierst du nüchtern, wird vermutlich deine Performance darunter leiden und du kannst nicht so lange durchhalten.(2)
Ein kohlenhydratreicher Snack ist ein paar Stunden vor einem HIIT-Workout ideal:
- Banane und eine Handvoll Nüsse
- Haferbrei
- Müsliriegel
- Toast mit (reinem) Nussmus oder Avocado
- Smoothie
Trinken nicht vergessen!
Halte während dem Workout immer eine Flasche Wasser bereit. Intensives Training macht durstig. Spezielle Sportgetränke sind nicht notwendig.
Vor dem Sport genossen, kann außerdem Kaffee deine Leistung steigern.(3) Eine Tasse Espresso (ohne Milch und Zucker) ist als natürlicher Booster ausreichend.
Essen nach dem Training
Nach deinem Training ist es wichtig, dich zu erholen und die Regeneration zu fördern. Iss in der ersten Stunde nach dem Workout, um die geschädigte Muskulatur zu reparieren und deine Energiespeicher wieder aufzufüllen.(4) Hier liegt der Fokus auf Protein, bestenfalls in Kombination mit Kohlenhydraten:
- Gemüse-Omelette mit einer Scheibe Vollkornbrot oder -toast
- Protein-Smoothie
- Griechisches Joghurt mit Beeren
- Gebratenes Hühnerfleisch oder Tofu mit Süßkartoffeln aus dem Ofen
Fazit:
HIIT-Workouts bieten viele Vorteile. Du holst das Beste aus deinem Training heraus, wenn du deinen Körper mit ausreichend Energie versorgst. Einerseits, um beim HIIT deine Bestleistung zu geben und deine Performance zu steigern, andererseits, um deine Muskeln hinterher gut zu regenerieren. So erzielst du noch bessere Resultate!