Kalorien – Freunde oder Feinde?

Von Dr.a Paola Harwicz
Beim Erstellen eines gesunden Ernährungsplans geht es vor allem darum, realistische Ziele zu setzen und seinen Lebensstil in kleinen Schritten zu verändern, damit man die Veränderung wirklich voll und ganz unterstützen kann.
Die erste Frage, die beim Abnehmen gestellt wird, ist die folgende: Wie viele Kalorien soll ich zu mir nehmen?
Anstatt ständig nur Kalorien zu zählen, empfehle ich, sich auf Vielfalt und gesündere Lebensmittel zu konzentrieren, sich dabei jedoch hin und wieder auch etwas zu gönnen, und vor allem auch auf die Größe der Portionen zu achten. Der Blick auf die Etiketten der Produkte sollte eigentlich vermieden werden, denn Kalorienzählen kann zum Zwang werden und wir machen sie so automatisch zu unserem Feind. Auf die oben zitierte Frage gibt es keine “einzig wahre” Antwort, denn diese hängt von Gewicht, Größe, Geschlecht und Alter der Person ab – und ganz besonders von der Intensität der regelmäßigen körperlichen Aktivität. Ein Abnehmplan ist immer individuell, er muss von einem Spezialisten erstellt und an das persönliche Profil, die Vorlieben und den Gesundheitszustand einer Person angepasst werden.
Was steckt eigentlich hinter Kalorien?
Kalorien versorgen uns mit der Energie, die unser Körper benötigt, um zu denken, Dinge zu tun, unsere Nahrung zu verdauen, Sport zu betreiben, ins Fitnesscenter zu gehen, Liebe zu machen und um uns sowohl bewusst als auch unbewusst zu bewegen (Atmung, Herzschlag etc.).
Können wir Kalorien also als Feinde ansehen?
Das reibungslose Funktionieren unseres Körpers hängt von unserer Kalorienaufnahme ab. Kalorien verwandeln die Nährstoffe, die wir aufnehmen, in Energie, die wir für alle Aktivitäten in unserem täglichen Leben brauchen. Finde eine Aktivität, die dir Spaß macht, und bring Bewegung in dein Leben, die dir dabei hilft, die Energiebilanz zwischen dem, was du isst, und dem, was du verbauchst, zu halten. So wird sich dein Gewichtsmanagement deutlich verbessern. Regelmäßige Bewegung (30 Minuten pro Tag) kann dich dabei unterstützen, auch deine Mahlzeiten besser auszuwählen. Das wiederum wirkt sich positiv auf deine Stimmung aus, erhöht deine Denkleistung und verbessert deine Gesundheit.
Wie verwertet unser Körper die Kalorien?
Unser Körper ist weise – ein perfekter Mechanismus, der genau weiß, was wir brauchen. Auch in der Nacht wenn wir schlafen arbeitet unser Körper weiter. Er verbraucht Kalorien, obwohl wir ruhen. Unser Herz schlägt weiter, unsere Lunge dehnt sich, die Zwischenrippenmuskeln bewegen sich bei jedem Atemzug. Außerdem bewegen wir uns unbewusst, drehen uns im Schlaf herum. All das verbraucht Energie, weshalb es besonders wichtig ist, unsere Energiespeicher in der Früh mit einem guten Frühstück wieder aufzufüllen. Und dazu benötigen wir KALORIEN.
Kalorien sind also zweifelsohne Freunde, sie werden bloß zu “Feinden”, wenn man beim Abnehmen wie besessen Kalorien zählt, anstatt sie als Grundlage für seine Gesundheit zu akzeptieren. Beginne Veränderungen langsam und schrittweise, jeder noch so kleine Schritt zählt, achte einfach auf deine Portionen… und werde aktiv!
Wie kann die Technologie den Menschen dabei helfen, ihre Fitness- und Gesundheitsziele zu erreichen? Was haltenSie in diesem Zusammenhang von den Runtastic-Apps?
Die Technologie ist ein sehr interessantes Werkzeug, das es den Menschen ermöglicht, ihre Motivation zum Sporteln, zum Gehen, Laufen, Radfahren etc. zu verstärken. Dank der Technologie lassen sich Faktoren wie Zeit, Distanz, Schritte, Geschwindigkeit und verbrannte Kalorien einer Aktivität leicht bestimmen. Die Runtastic-Apps tragen eindeutig dazu bei, seine Ziele eher zu erreichen. Sie helfen dabei, die eigene Fitness zu verbessern und seinen Fortschritt zu verfolgen, beispielsweise wenn sie die Abnahme der Herzfrequenz nach ein paar Monaten regelmäßigen Trainings zeigen.
Bewegung ins Leben zu bringen verringert außerdem das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten, Krebs, Schlaganfälle, Fettleibigkeit und Diabetes. Auch Aufmerksamkeitsspanne, Erinnerungsvermögen, Stimmung und Stressniveaus verbessern sich. Ich bin überzeugt, dass die Runtastic-Apps die Menschen zu mehr Bewegung motivieren und sie so dabei unterstützen, gesundheitlich von einem aktiveren Leben zu profitieren.
Über Dr.a Paola Harwicz:
Sie ist Medizinische Leiterin des argentinischen Gesundheitsprogramms “Nutrición en la Red.”
Mehr Informationen findet ihr hier:
Twitter: https://twitter.com/nutrienlared
Facebook: https://www.facebook.com/pages/Nutrici%C3%B3n-en-la-red/124698654230001?ref=ts&fref=ts
Webseite: http://nutricionenlared.com/