Kalorien sparen an den Feiertagen? So gelingt’s!

Weihnachten – für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres: Wir freuen uns auf den Duft von Mamas saftigem Weihnachtsbraten, Lebkuchen von Oma und Papas berühmt berüchtigten Glühwein. Überall locken süße Versuchungen. Wer kann da schon widerstehen? Wir wissen, dass allzu strikte Verbote an Weihnachten nicht zielführend sind, trotzdem schaffst du es mit ein paar einfachen Tipps und Tricks, üppige Schlemmereien und anschließendes Unwohlsein zu vermeiden.

Finde gesunde Alternativen
Kalorienbomben müssen an den Feiertagen nicht unbedingt sein. Schon kleine Veränderungen im Menüplan können eine große Wirkung haben. Probiere doch statt der alljährlichen Weihnachtsgans ausnahmsweise mal gedämpften Fisch. Kannst du auf die Gans nicht verzichten? Dann iss dich statt Fleisch und Knödel zuerst an Rotkraut und Salat satt. Solltest du ein Fan von Fleischfondue sein, verwende dafür doch Gemüsebrühe anstatt Öl. Selbst die leckeren Weihnachtskekse kannst du gesünder gestalten – probiere doch ein paar unserer leckeren Alternativen.

Frau schneidet Gemüse am Schneidbrett

Leg mal eine Pause ein!
Auch wenn viele Versuchungen an den Feiertagen locken – versuche Pausen von mindestens 3 Stunden zwischen den Mahlzeiten einzulegen. So gibst du deinem Körper und der Verdauung Zeit, mit den vielen Leckereien fertig zu werden. Außerdem ermöglichen Pausen, dass du Hunger und Sättigung wieder bewusst spürst. Auch langsames Essen kann dir helfen, das Sättigungsgefühl besser wahrzunehmen. Wer bewusst um die 25 Mal kaut, nimmt in etwa die Hälfte weniger zu sich als diejenigen, die schneller essen. Also lass dir Zeit. Gerade an den Feiertagen soll es doch möglichst ruhig und stressfrei zugehen.

Lieber gesättigt auf die Party
Firmenfeiern, Einladungen bei Freunden, Silvester-Partys… Zu den Feiertagen gibt es genügend Möglichkeiten, bei reichlich gefüllten Buffets zuzugreifen. Vermeide es, zu viel der ungesunden Leckereien zu erwischen, indem du bereits vor der Party eine gesunde Kleinigkeit wie Obst oder Nüsse zu dir nimmst. So bist du schon vor den Treffen gesättigt und die Versuchung ist nicht mehr allzu groß. Solltest du bei Freunden eingeladen sein, so bring doch selber ein paar gesunde Snacks mit. Wie wäre es mit einem bunten Salat oder einem kalorienarmen Dessert?

Glas mit Wasser

Aufs Trinken nicht vergessen
Der Tag ist hektisch, plötzlich ist es bereits 6 Uhr abends und du hast erst 2 Gläser Wasser getrunken – kennst du das? In stressigen Zeiten vergisst man oft aufs Trinken. Kopfweh und Müdigkeit sind die Folge. Achte auch an den Feiertagen darauf, immer ein großes Glas Wasser bei der Hand zu haben. Fülle es gleich nach, sobald es leer ist. Wenn du auf 6-8 Gläser Wasser pro Tag kommst, hast du bereits viel geschafft. Übrigens: Hast du gewusst, dass deine tägliche Trinkmenge von deinem Gewicht abhängig ist? Und auch wenn du dem ein oder anderen Gläschen Wein an Weihnachten nicht widerstehen kannst, trinke hinterher immer ein Glas Wasser. So kompensierst du die harntreibende Wirkung des Alkohols und der Kater am nächsten Tag fällt weniger heftig aus.

Bleib in Bewegung
Wir hetzen von der einen Einladung zur nächsten, müssen das Essen vorbereiten, bevor die Gäste kommen – und gleichzeitig auch noch Geschenke einpacken… Auch wenn wir uns in diesem Jahr vorgenommen haben die Feiertage ruhiger angehen zu lassen, sind sie oftmals mehr als stressig. Für Bewegung bleibt da selten Zeit. Dabei kann man ganz einfach Notwendiges mit Nützlichem verbinden: Was hältst du von einem Spaziergang mit deiner Familie nach dem üppigen Festmahl? Eine weitere Möglichkeit ist ein schnelles aber effektives Bodyweight-Workout mit der besten Freundin, bevor ihr euch für die Party stylt. 15 Minuten hat doch jeder zwischendurch Zeit, oder?

Glückliche junge Frau lauft im Winter

Vergiss nicht, dass man vor allem von Neujahr bis Weihnachten an Gewicht zulegt – nicht zwischen Weihnachten und Neujahr. Mach dir über die Feiertage nicht allzu viele Gedanken um deine Figur. Auch kleine Veränderungen können bereits einen großen Unterschied machen. Denke einfach daran, bewusst und mit Maß zu genießen. Weihnachten ist die Zeit der Freude. Also hab eine schöne Zeit im Kreise deiner Liebsten! So kannst du mit viel Motivation ins neue Jahr starten.

Wie verbringst du die Feiertage – auf der Couch oder auf dem Laufband? Hast du ein persönliches Geheimnis, während der Schlemmertage fit zu bleiben?

***

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen