Kalorienzähler, Diätprofi & Co: Welcher Esstyp bist du?

Wir Menschen sind so individuell wie unser Fingerabdruck. Wenn es ums Essen geht, sind wir uns jedoch ähnlich. Wir ernähren uns nach einem bestimmten Muster. Elyse Resch hat in ihrem Buch Intuitiv Abnehmen vier Esstypen beschrieben. Was denkst du, bist du eher gezügelt und zählst Kalorien, bist du mit dem Jojo-Spiel bestens vertraut oder greifst du vermehrt unbewusst zu Nahrungsmitteln? Finde es heraus…
Runtastic

Der gezügelte Kalorienzähler
Sie möchten den Überblick behalten, was sie zu sich nehmen, und können sich auch am reichhaltigen Buffet im Zaum halten. Nach außen wirkt alles entspannt, insgeheim drehen sich die Gedanken jedoch häufig um Essen und Kalorien. Sie lesen Zutatenlisten, fragen nach den Kalorienangaben und bestellen jene Speisen, die möglichst wenige Kalorien enthalten. Die gezügelten Kalorienzähler lassen oft ein paar Bissen ihrer Mahlzeit übrig und essen generell eher zu wenig. Sie planen ihre Snacks und Mahlzeiten und möchte sich vor allem gesund und kalorienarm ernähren.
Erkennst du dich in diesem Esstyp wieder? Die Herausforderung besteht hier darin, ein unbefangeneres Verhältnis zu Nahrung und Kalorien zu entwickeln und entspannter mit diesem Thema umzugehen. Hast du schon mal was von Flexible Dieting gehört?

Der unbewusste Esser
Sobald die Mahlzeit am Tisch steht, wird das Smartphone zur Hand genommen, der Fernseher eingeschaltet oder eine Zeitschrift aufgeschlagen. Im hektischen Alltag möchten sie alles auf einmal erledigen. Wenn der Hunger kommt, muss es meistens schnell gehen. Dann wird gegessen, was gerade zur Verfügung steht. Als unbewusster Esser greifst du schon mal zu Automaten-Snacks und Süßigkeiten, um diesem Impuls nachzugeben.
Kommt dir das bekannt vor? Ein Ziel könnte sein, dich während der Mahlzeiten bewusst auf dich und deinen Körper zu konzentrieren. Halte dich von Ablenkungen fern und lerne Hunger und Sättigung zu spüren. Noch ein Tipp: Versuche, dein Essen auch wieder mehr zu genießen.

Runtastic

Der eingefleischte Diätprofi
Sie sind Experten, wenn es um trendige Diäten geht, und probieren eine nach der anderen aus. Die Gesundheit steht nicht so sehr im Vordergrund – vielmehr, ob es gelingt, ein paar Kilo abzunehmen. Obwohl sie sehr viel über Diäten wissen, klappt das mit dem Abnehmen nicht so recht. Das Muster wiederholt sich: Diät, abnehmen, zunehmen, Heißhungerattacken, neue Diät, Jojo-Effekt,… Auch Entwässerungspillen und Fastenkuren wurden meist schon ausprobiert.
Du agierst ähnlich? Lass dich nicht von Diäten, Werbung oder Magazinen beeinflussen. Erstrebenswert wäre hier, ein positives Körperbild zu entwickeln und dich letztendlich in einen intuitiven Esser zu verwandeln.

Der intuitive Esser
Hier geht es darum, Körpersignale wie Hunger und Sättigung bewusst wahrzunehmen. Intuitive Esser essen, wenn sie hungrig sind, und hören auf, sobald sich das Sättigungsgefühl einstellt. Ein schlechtes Gewissen oder Kalorienzählen nach dem Verzehr einer Schokotorte gibt es  nicht. Sie vertrauen darauf, dass sich ihr Körper genau die Nahrung holt, die ihm im Moment gut tut.

Ertappt? Schön, denn als intuitiver Esser hörst du bereits auf deinen Körper. Die Kunst hierin liegt zu unterscheiden, ob es deinem Körper wirklich gut tut oder ob es sich einfach nur kurzfristig im Mund gut anfühlt.

Kannst du dich klar einem der Typen zuordnen, handelt es sich bei dir eher um eine Mischung aus den vier Typen oder bist du gar ein ganz anderer Typ? Hinterlasse uns doch einen Kommentar, wir sind gespannt.

***

adidas Runtastic Team Ein paar Kilo verlieren, aktiver und fitter werden oder die Schlafqualität verbessern? Das adidas Runtastic Team gibt dir nützliche Tipps und Inspirationen, um persönliche Ziele zu erreichen. Alle Artikel von adidas Runtastic Team anzeigen