Karriere und Familie bei Runtastic – so gelingt’s

Runtastics wachsen. Nicht nur innerhalb der Teams, sondern auch in ihren Familien. Ist auch nicht verwunderlich, weil ein Großteil der Runtastics zwischen 25 und 35 Jahren ist. Und damit genau im dem Alter, in dem viele Menschen eine Familie gründen. Wir freuen uns über jeden Nachwuchs, aber natürlich stellt uns das als Unternehmen auch vor Herausforderungen. Wie schaffen wir das?
Flexibilität und permanente Veränderung leben.
Einer unserer Grundwerte, der natürlich auch beim Work-Life-Balance Thema super passt. Denn gerade Eltern wünschen sich flexible Arbeitszeiten, um alles unter einen Hut zu bringen. Mittlerweile haben wir nicht nur mehr als 25 Runtastic-Kinder, sondern auch zahlreiche Teilzeit- und auch Home-Office-Modelle.
So versuchen wir, allen Eltern eine langfristige Karriere zu ermöglichen. Elternkarenz ist aus organisatorischer Sicht natürlich eine Herausforderung… doch ganz nach dem Runtastic-Motto: „Challenge Accepted”. Und deshalb ist einer unserer Karenzväter nach sechs Monaten nicht in die alte, sondern in eine höhere Position zurückgekehrt.
Familie und Nachwuchs feiern.
Das Setting ist natürlich nur die halbe Miete, denn was nützen flexible Arbeitszeiten, wenn man sich täglich mit schlechtem Gewissen plagen muss? Deshalb ist das Verständnis für familiäre Notfälle, Arzttermine und ähnliches innerhalb der Teams recht groß.
Jedes Runtastic-Baby erhält bei der Geburt einen passenden Strampler.
Gründe zum Feiern finden wir auch immer, deshalb versammeln wir sämtliche Familien regelmäßig zum „Kids-Play-Day”, bei dem sich nicht nur die Kinder auf Outdoor- oder Indoor-Spielplätzen, sondern auch die Partner/innen kennenlernen. Das ist vor allem für alle Relocators (also Leute, die für Runtastic nach Linz ziehen) wichtig.
Österreich als familienfreundliches Land genießen.
Was Österreicher/innen ganz gerne vergessen, ist, dass unsere Heimat zu einer der familienfreundlichsten weltweit zählt. 25 Urlaubstage, zwei Jahre Elternkarenz und Kindergeld sind für viele genauso selbstverständlich wie das sichere Umfeld mit viel öffentlichen Grünflächen und zahlreichen Parks. Und wer weiß, vielleicht gibt es in einiger Zeit auch eine runtastische Kinderbetreuung.
***