Ladies first: 10 Tipps für mehr Frauenpower

Woman waking up and stretching.

Höre auf deine innere Stimme, stärke deinen Körper mit wertvollen Nährstoffen und tu dir etwas Gutes: Heute haben wir zehn hilfreiche Tipps für mehr Frauenpower!

Eine Frau morgens beim Aufstehen.

1. Hör auf deine innere Stimme
Du startest morgens aktiv in einen neuen Tag, bist top motiviert und könntest Bäume ausreißen… und dann fühlst du dich auf einmal nicht mehr ganz so „rund”? Setz dich jetzt nur nicht unter Druck, das kann passieren – jeder Tag ist anders! Frauen können sich laut Studien ihre Kräfte zwar besser einteilen als Männer, doch solltest du auf deine innere Stimme hören. Schalte einen Gang zurück, morgen läuft alles wieder besser.

2. Trainiere mit deinen Freundinnen
Du triffst dich gerne mal mit deinen Freundinnen auf eine Tasse Kaffee? Überleg dir stattdessen doch, zusammen mit deinen Ladies ein Lauftreffen zu veranstalten oder gemeinsam mit ihnen ein Bodyweight-Training zu machen. So seid ihr gemeinsam in Bewegung. Das stärkt den Teamgeist, motiviert zusätzlich und ihr überlistet den inneren Schweinehund garantiert.

Zwei Freundinnen beim gemeinsamen Laufen am Abend.

3. Schütze deine Knochen
Wusstest du, dass Frauen häufiger von Osteoporose, also Knochenschwund, betroffen sind als Männer? Das liegt einerseits daran, dass Frauen über rund ein Drittel weniger Knochenmasse als Männer verfügen. Andererseits spielen die weiblichen Hormone beim Verlust von Knochensubstanz eine große Rolle: Sinken die Geschlechtshormone mit den Jahren ab, können Frauen wertvolle Knochensubstanz verlieren. Beginne also früh genug, deine Knochen zu schützen:

      • Laufen und andere Fitnessaktivitäten festigen deine Knochenstruktur.
      • Versorge deinen Körper mit ausreichend Calcium und Vitamin D. Pro Tag werden 1000 mg Kalzium empfohlen. Das erreichst du, indem du abwechslungsreich isst und fettarme Milchprodukte, grünes Gemüse, Beerenfrüchte und Nüsse in deinen Speiseplan einbaust. Ein 15-minütiges Sonnenbad pro Tag macht nicht nur glücklich, sondern versorgt deinen Körper mit ausreichend Vitamin D.
      • Lass deine Hormone bestimmen. Östrogenmangel kann auf längere Sicht Osteoporose begünstigen.

4. Statte dich mit neuen Laufschuhen aus
Frauen brauchen nicht nur den richtigen Sport-BH. Vielmehr benötigen sie auch andere Laufschuhe als Männer – und die sollten sich nicht nur in der Farbe unterscheiden 😉 Warum? Wir Frauen haben einerseits schlankere Füße und vor allem auch ein geringeres Fußvolumen als Männer. Nicht zuletzt deswegen sorgen spezielle Laufschuhe für Damen für optimalen Halt und bieten deinem Fuß besten Schutz. Das gibt ordentlich Power für deinen nächsten Lauf!

Zwei Freundinnen beim Dehnen nach dem Training.

5. Versorge deinen Körper mit Protein
Für einen starken und schlanken Körper ist eine regelmäßige Proteinzufuhr wichtig. Am besten nimmst du bei jeder Mahlzeit Protein zu dir. Das hält lange satt und versorgt deine Muskulatur mit viel Energie. Dafür eignen sich zum Beispiel magere Fleisch- und Milchprodukte, Fisch, Eier, aber auch Tofu und Hülsenfrüchte, Bohnen, Linsen und Co. Nüsse sind außerdem als Snack ideal. Wenn du sportlich aktiv bist, solltest du pro Tag etwa 1 g pro kg Körpergewicht Protein zu dir nehmen – so bist du bestens versorgt! Willst du allerdings Muskelmasse aufbauen, darf es ruhig etwas mehr sein.

6. Stärke deine Muskeln
Verringertes Verletzungsrisiko, weniger Rückenschmerzen, bessere Stabilität – all das wird durch eine gut ausgebildete Muskulatur begünstigt. Deswegen solltest du neben dem regulären Laufen auch auf Training mit dem eigenen Körpergewicht setzen. Keine Sorge, so schnell wirst du kein „Muskelprotz” werden: Frauen bauen generell weniger Muskelmasse als Männer auf. Das liegt unter anderem am niedrigeren Testosterongehalt im Körper.

Junge Frau macht eine Side-Plank Variation.

7. Nimm ausreichend Eisen zu dir
Du fühlst dich manchmal schlapp? Das kann unter anderem an einem Eisenmangel liegen. Sieh also zu, dass du ausreichend Eisen zu dir nimmst (besonders auch nach deiner Periode!). Iss mageres Fleisch, Hülsenfrüchte (wie Linsen), grünes Gemüse sowie rote Früchte, um deinen Körper optimal zu versorgen. Du wirst sehen, die Müdigkeit verschwindet schneller, als sie gekommen ist. Der Weg zur ultimativen Powerfrau ist geebnet.

8. Tu deinem Körper Gutes
Du warst eine Runde laufen oder hast ein Workout mit dem eigenen Körpergewicht absolviert? Sehr gut! Tu deinem Körper gleich danach etwas Gutes: Ein selbstgemachtes Kaffee-Peeling sorgt für glatte Haut und eine Avocado-Gesichtsmaske für einen strahlenden Teint. Und denk dabei immer an das Motto: „Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.”

9. Mach dir bewusst, wie großartig du bist
Weißt du, was das Geheimnis erfolgreicher Frauen ist? Sie glauben an sich! Und genau das solltest auch du tun. Wenn es dir (noch) etwas schwer fällt, leg dir doch ein kleines Notizbuch zu. Schreibe darin schöne, motivierende Sprüche und persönliche Affirmationen, also Glaubenssätze, auf. Wir Frauen sollten uns regelmäßig sagen, wie großartig wir sind – das verstärkt nicht nur unser Glücklichsein, sondern pusht vor allem unser Selbstbewusstsein.

Huebsche junge Frau genießt den Sonnenuntergang.

10. …und sei glücklich
Wir sind davon überzeugt: Glücklichsein kann man lernen! Geh bewusst und mit offenen Augen durchs Leben. Wenn es einmal nicht ganz so läuft, wie du es dir vorstellst, versuch, alles ein bisschen leichter zu nehmen. Ähnlich wie man seine Muskeln mit Workouts trainiert, kann man auch trainieren, glücklich zu sein. Du willst schnell eine Portion Freude in dein Leben bringen? Dann lache! Wer ausgiebig lacht, unterstützt Heilungsprozesse im Körper. Stresshormone werden abgebaut. Das Glückshormon Serotonin hingegen wird in hohen Dosen ausgeschüttet.

Was sind deine persönlichen Tipps für mehr Energie und ein gesundes Leben? Welche Workouts absolvierst du regelmäßig? Teile deine Tipps als Kommentar mit uns!

Und wenn du jetzt Lust auf ein Training bekommen hast, sieh dir doch unsere 8 Bodyweight-Übungen speziell für Frauen an!

***

Tina Ornezeder Tina liebt das geschriebene Wort, Avocados, Yoga und ist vor allem eines: wahnsinnig neugierig! Neue Trends aufzuspüren und darüber zu berichten, das ist ihre Passion. Alle Artikel von Tina Ornezeder anzeigen