Lass deine Kondition nicht mit dem Sommer schwinden!

Da sich der Sommer schön langsam verabschiedet, kehrt so mancher an seinen Schreibtisch zurück. Überstunden im Büro lassen Sportroutinen vom Sommer verblassen, Schüler und Studenten zieht es zurück zu ihren Büchern, und auch die unlimitierte Spielzeit für Kinder ist nun wieder vorbei.
“Sitzende Jobs,” werden immer häufiger für Krankheiten verantworlich gemacht. Aktuelle Studie zeigen, dass sich häufiges Sitzen, sei es im Büro oder in der Schulklasse, nachteilig auf die Gesundheit auswirkt. US Forscher veranschaulichen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von Menschen, die weniger als drei Stunden am Tag sitzen, um bis zu 2 Jahre gesteigert werden kann. Wie kannst du nun für mehr Bewegung im Alltag sorgen, wenn dein Job von dir verlangt, den ganzen Tag vor dem Computer zu sitzen? Hier ein paar Tipps “to get moving”:
Verwandle deinen Arbeitsweg
Vermeide Verkehr zu Stoßzeiten oder den überfüllten Zug indem du Bewegung in deinen Arbeitsweg integrierst. Zu Fuß zur Arbeit oder Schule zu gehen verringert nicht nur die Zeit pro Tag, die du sitzend verbringst sondern dient auch gleichzeitig als Workout. Wenn dein Arbeitsplatz zu weit von deinem Zuhause entfernt ist, nimm einfach den Bus und verlasse diesen schon einige Haltestellen früher. Mit dem Fahrrad zum Campus ist eine weitere Alternative mit Extra-Nutzen für deine Gesundheit – und eine neue Route kann sogar Zeit sparen (und wird definitiv Spritgeld sparen!). Wenn du dich mit dieser Idee anfreunden kannst, schau dir noch die Sicherheitstipps sowie weitere Tipps für deine Rad-Anliegen an. Zur Inspiration gibt es hier ein Video einer Familie aus San Francisco, welche mit deren “Bicycle Minivan” unterwegs ist.
Plane Pausen ein
James Levine, ein Klinikprofessor in Rochester vertritt die Meinung, dass eine Stunde sitzen definitiv zu lang ist: “Mein Bauchgefühl ist, man sollte sich 10 Minuten von jeder Stunde bewegen.” Nutze Pausen um aufzustehen und deine Beine zu dehnen, auch an hektischen Arbeitstagen. Studien belegen schließlich, dass regelmäßiges “Pausieren” auch die Produktivität steigert. Dreh nach jeder Stunde im Sitzen eine Runde ums Büro und steh auf, wenn du mit Arbeitskollegen sprichst. Nutze einen Teil deiner Mittagspause für einen Spaziergang, oder hol dir das Mittagessen von einem Restaurant, welches sich ein Stückchen entfernt von deinem Arbeitsplatz befindet. Auch Kundengespräche am Mobiltelefon erlauben es währendessen ein paar Runden zu drehen – ein Mobiltelefon wird schließlich nicht umsonst Mobiltelefon genannt.
Work-Out am Arbeitsplatz – Ja, das ist möglich!
Vielleicht kann dein Arbeitgeber mit keinem Laufband oder Stehtischen dienen, jedoch kannst du deinen Schreibtisch jederzeit in ein Fitnessgerät verwandeln – solange du die schmunzelnden Gesichter deiner Kollegen dulden kannst! Übungen im Büro reichen natürlich nicht aus um den Morgenlauf oder die Pilatesstunde zu ersetzen, aber wirken sich auf jeden Fall vorteilhaft auf deine Gesundheit aus. Probier diese von Experten empfohlenen Übungen oder auch die Yoga-Übungen am Schreibtisch aus um Stress abzubauen.
Machst du Übungen am Schreibtisch oder in der Schule? Dann teile sie mit uns! Und vergiss nicht deine Biking-Tour zur Arbeit und deine Mittags-Spaziergänge mit runtastic aufzuzeichnen!
***